Ich hab mir früher auch schon Laufräder von Profis bauen lassen. Über den Daumen gerechnet war da statistisch gesehen kein Haltbarkeits-Unterschied zu einem System-LRS. Mal hat man Glück, mal hat man Pech. Recht viel länger als ein Jahr auf Tour hält bei mir sowieso kein Hinterrad. Die Speichen gammeln vielleicht einfach innen im Nippel weg, wenn sie dauernd draußen leben. Zwei Monate ist jetzt natürlich schon arg kurz bis zu den ersten Speichenbrüchen, aber was soll's, c'est la vie. Man kann sich auch die teuersten und besten
Reifen am zweiten Tag unrettbar aufschlitzen
Noch schwerere und stabilere
Felgen kann man immer nehmen. Will ich aber nicht. Ist mir schon klar, dass ich alles ziemlich auf Kante nähe und ausreize. So soll das auch sein...
100%-Sicherheit gibt's nicht. Hab ja eh ein paar Speichen dabei. Wenn die Not zu groß wird, wechsel ich halt selber mit Scotchtape und nem Kompressor an der nächsten Tanke. Ist halt immer ein Gewürge mit tubeless, im Bikeshop ist's leichter.