Pyrolympix - durch die Pyrenäen auf den Olymp

Anzeige

Re: Pyrolympix - durch die Pyrenäen auf den Olymp
Auch von mir gute Besserung!
Ich frag mich ja immer, wie normal trainierte Menschen solch einen Schiebepass empfinden...die stuntzi'schen Wadeln dürften ja über eine gewisse Grundausdauer verfügen.
 
18.10. 14:30 Hinoske-Querfeldein-Trail nach Mazedonien, 1700m

hinoske-trail1.jpg

Ich folge am Hinoske-Pass einem Wegweiser in meiner gewünschte Richtung nach Osten, ...

hinoske-trail2.jpg

... aber der Weg verliert sich schon bald im hohen Gras. Vielleicht verliere ich auch nur den Weg, wer weiss das schon. Auf der Karte ist er jedenfalls nicht und Stravapixel hat's auch noch keine. Macht aber nix, das Gelände ist übersichtlich, ich weiß wo ich hin muss, und ab und zu gibt's Trampelspuren von mazedonischen Wildpferden. Auf Nummer sicher ginge man natürlich mit unserem Uphilltrail vom Splitix auf der linken Talseite, bergab wäre das perfekter Flow. Aber ich will heute halt was neues probieren.

hinoske-trail3.jpg

Hinoske-Querfeldein-Trail.

hinoske-trail10.jpg

Hinoske-Querfeldein-Trail.

hinoske-trail11.jpg

Hinoske-Querfeldein-Trail.

hinoske-trail5.jpg

Hinoske-Querfeldein-Trail: Rollt prima, und ich komme genau dorthin, wo ich will.

hinoske-trail6.jpg

Balkanherbst.

hinoske-trail8.jpg

Zhirovnica, erstes Dorf auf mazedonischer Seite nach über eintausend Tiefenmetern. Grenze mit Trail eingetütet, keine Grenzpolizei gesehen, alles bestens, geiler Tag.
 
Fragwürdiges Event am Rande: Als ich die Coladosen und Papierbecher zurück in die Bar tragen will, kommt mir der kleine Albaner mit "no problem no problem" zuvor. Na gut denke ich, ist halt der Sohn vom Barkeeper und will den Tisch abräumen. Macht er dann auch: Unser Müll fliegt in drei Sekunden mit gekonntem Schwung hinter der Bar den steilen Hang runter. Da fällt dir wirklich nix mehr dazu ein.
klassiker. Es gibt einige Initiativen (aus Tirana), die versuchen das langsam zu vermitteln, wer die letzten Jahrzehnte nicht wusste, ob er den nächsten Monat überlebt, dem ist langfristiges Denken+Handeln eher fern.
 
Ich finds ja immer wieder erstaunlich, an welchen Orten "dort unten" im "Nirgendwo" man Wegweiser und Informationstafeln antrifft. Hätte ich mir im Vorfeld nicht gedacht und grosses Lob an die dafür Verantwortlichen. Man merkt, dass der Tourismus aktiv gefördert werden soll. Ist ja auch sehr schön dort. Da kann man seine Vorurteile gleich mal ordentlich revidieren 💡
deinSteuergeld ;) etwa 70% davon macht den Verschwindibus, mit den 30% passiert dort allerdings dennoch sehr viel.
 
Gibt es Zeuscycling noch?
https://www.mtb-news.de/forum/t/diagonalix-von-zypern-nach-kroatien.627391/post-10568612Das wäre sonst auch eine Quelle für Infos zum Olymp.
Es gibt scheinbar niemanden mehr von früheren Touren vor 10+X Jahren. Würde auch gerne die Leute aus Bitola nochmal treffen, aber ich find sie nicht. Vielleicht habt ihr ja mehr Geschick beim googlen?

Vassili von ZeusCyling
Tony von Extreme Bike Bitola

Mehr Daten hab ich nicht.
 
klassiker. Es gibt einige Initiativen (aus Tirana), die versuchen das langsam zu vermitteln, wer die letzten Jahrzehnte nicht wusste, ob er den nächsten Monat überlebt, dem ist langfristiges Denken+Handeln eher fern.
Als kleiner Trost für Albanien: Die Mazedonier sind noch viel schlimmer vermüllt als die Albaner... in der Gegend und scheinbar auch im Kopf.
 
18.10. 15:30 House of Miyaks in der Radika-Schlucht im Mavrovo-Park, 700m

miyaks-hotel1.jpg

Nach der erfolgreichen Singletrack-Einreise nach Nordmazedonien treffe ich Aussenrumkettle mit perfektem Timing exakt vor unserer geplanten Unterkunft in der Radika-Schlucht im Mavrovo-Nationalpark. Kann immerhin schon wieder lachen.

miyaks-hotel2.jpg

Der zweite Satz vom Hotelchef im "House of Miyaks" ist dann direkt: "Zhirovnica? Really? We have a lot of trouble with bears in the woods there". Herzlichen Dank, gut dass ich da nur gerade ne Stunde alleine durch den einsamen, dichten Wald gerollt bin. Immerhin hab ich dabei vorsorglich laute Musik vom Handy plärren lassen:

Der Erzherzog Johann im Dreierpack hat noch jeden mazedonischen Bären verscheucht.

miyaks-hotel3.jpg

Wie auch immer, darauf ein Skopsko: Neues Land, neues Bier. Prost Mazedonien.

hinoske-map.jpg

Ansonsten war's ne geile Tour heute: Einmal rauf, einmal runter, fertig. Keine Zwischenabfahrten, keine Mittendrinuphills, kein Isohypsenschmarrn, kein gar nix. So muss ein Höhenprofil aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vassili von ZeusCyling
Hast du schon [email protected] probiert? Findet man bei facebook und über Internetarchive (2013):
https://www.facebook.com/profile.php?id=100064021268744 Letzter Post vom 12.10. Wenn jemand von euch facebook hat, dann könnt ihr auch da @zeuscycling anschreiben.
In einer Ergebnisliste von 2020 fand ich noch: Katsonis Vas(s)ilis (inklusive Alter (schon in Rente?), Körpergröße (so groß wie du?) und Gewicht), Ort Florina.
Bei Alltrails: https://www.alltrails.com/members/zeuscycling
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt von Zeuscycling auch noch ein 14 Jahre altes Wackelvideo vom Olymp, war auf deren alter Homepage verlinkt ist:
Kannst dich ja mal selber da durchklicken, da steht auch was zu einer Kaimaktsalantraverse ab Florina: https://web.archive.org/web/20130629043417/http://www.zeuscycling.com/home-en.html
Das ist nun 2013, kann sein es gibt noch irgendwo einen neueren Snapshot, aber als ich bei den aktuellen Jahren nicht fündig wurde, bin ich halt weit zurück.
Vielleicht gibt da auch noch Anregungen für eure Tour (auch Nordmazedonien):
https://web.archive.org/web/20130629041943/http://www.zeuscycling.com/tours-en.htmlAlternativ gibt es auch noch die deutschen Seiten der Webseite ... muss nun aber noch was erledigen und habe keine Zeit mehr weiter zu suchen.
 
19.10. 14:40 Im mazedonischen Offroadmüll bei Struga, 700m

debar-road1.jpg

Heute Straßenetappe aus dem Mavroro-Nationalpark am Debar-Stausee und am schwarzen Drin entlang bis nach Struga am Ohridsee. Keine besonderen Vorkommnisse.

debar-road2.jpg

Zugälliges Bergdorf.

debar-road3.jpg

Schwarzer Drin.

debar-road4.jpg

Flusspause.

struga-road1.jpg

Wegweiser.

struga-road2.jpg

Hauptstraßenvermeidung?

struga-road3.jpg

Selber schuld.

struga-road5.jpg

Wirklich selber schuld.

struga-road6.jpg

Hmpf.

struga-road7.jpg

Mazedonien Offroad in der Nähe von Städten? Als ob man durch ne Müllkippe radelt. Auch an den Straßen liegt der Müll überall. An jeder Bank, auf jedem Grünstreifen, in jeder Parkbucht, an jedem Platzerl wo man als Radler mal Pause machen könnte, einfach überall. Ein Traum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben gestern den Bericht von Dirk Steffens "Die große GEO-Story" auf RTL angeschaut. Das war ein super Bericht von ihm 👍
Das sollte jedem zu denken geben, was wir essen und vor allen Dingen, wo es her kommt und wie ...
20231020_093157.jpg

... waren da auch eure Schlüppies mit dabei 🤣 ...
20231020_093947.jpg

Euch noch eine schöne Tour mit hoffentlich a bisserl weniger vermüllter Umgebung und dir Kettle, weiterhin gute Besserung 😊
 
Wir haben gestern den Bericht von Dirk Steffens "Die große GEO-Story" auf RTL angeschaut. Das war ein super Bericht von ihm 👍
Das sollte jedem zu denken geben, was wir essen und vor allen Dingen, wo es her kommt und wie ...
Anhang anzeigen 1795699
... waren da auch eure Schlüppies mit dabei 🤣 ...
Anhang anzeigen 1795701
Euch noch eine schöne Tour mit hoffentlich a bisserl weniger vermüllter Umgebung und dir Kettle, weiterhin gute Besserung 😊
drin-sausage.jpg

Jedenfalls hast du genau das Würschtlbild von unserer Vorab-Premiere in Albanien erwischt. Und nein... mein Unterhoserl ist da nicht mit dabei. Waren wohl gerade auf Tour, als das Zersetzungs-Experiment stattfand. Der Film ist von meiner Schwester. Falls ihr also sehen wollt, was der Rest der Zorro-Familie so treibt, außer sinnlosem Dauerradfahren:

ohrid-geostory.jpg

Geo-Story Stream: https://plus.rtl.de/video-tv/serien/die-grosse-geo-story-899018

Das kostenlose Probeabo danach direkt wieder... na das überlasse ich euch. Vielleicht findet ihr uns auch im Studiopublikum... aber ich hoffe nicht :-).
 
19.10. 17:00 Hotel Europa in Struga am Ohridsee, 700m

struga-town1.jpg

Struga, die zweite Touristenstadt am Ohridsee (nach Ohrid), ist im Zentrum natürlich schön hergerichtet und halbwegs aufgeräumt. Der Unterschied zu den vermüllten Einfahrtswegen und Vororten könnte größer nicht sein.

struga-town2.jpg

Als Abfluss vom Ohridsee beginnt hier im Ort der schwarze Drin, dem wir jetzt seit ner Woche mehr oder weniger dauernd begegnen. Hübscher Fluss, und hier oben am See erstaunlich klarwässrig. Später in Albanien sieht er auch noch ganz hübsch aus. Eigentlich ein Wunder, wenn man sieht, was sie flussabwärts alles an seinen Ufern abladen.

struga-town3.jpg

Ohridsee in Struga.

struga-town4.jpg

Stützräder an Kinderbikes? Macht man das noch?!

struga-town5.jpg

Ohridseevögel.

struga-town6.jpg

Ohridseestrand: Beine hoch nach ner langen Straßenetappe mit vermüllt fragwürdiger Teervermeidung am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben gestern den Bericht von Dirk Steffens "Die große GEO-Story" auf RTL angeschaut.
Mist. Meine Frau hat's geschaut und noch gesagt, da läuft ein guter Bericht.
Ich war mit Ausräumen meines Tourrucksacks beschäftigt :(

Ich fürchte, bei uns würde es entlang der Straßen und Flüsse auf Dauer mit dem Müll auch hübsch aussehen, wenn da nicht regelmäßig fleißige Helferlein aufräumen würden.
Noch dazu wächst bei uns häufig buchstäblich Gras drüber. Da sieht man nicht alles.

Noch eine schöne Resttour wünsche ich.
 
19.10. 17:00 Hotel Europa in Struga am Ohridsee, 700m
Stützräder an Kinderbikes? Macht man das noch?!

Seh ich auf Campings in Finale/ Torbole auch öfters bei den Italienern. Scheit in Süd-Europa durchaus in zu sein...
Glaub in D hat sich allmälich schon rumgesprochen, dass ein Laufrad bzw. ein kleines Kinderrad, erstmal ohne Pedale, die bessere Radfahren-Lern-Alternative ist.
 
Zurück