Qual der Federgabelwahl

Registriert
27. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin gerade dabei, mein MTB (Allmountain) etwas umzurüsten und mit besseren Komponenten auszustatten (als Student geht sowas leider immer nur schrittweise) - jedenfalls soll nun die Gabel dran sein.

Derzeit fahre ich eine Suntour Raidon X3 120mm Air, die mir nicht so richtig Spaß macht. Egal welche Einstellung, ich habe immer das Gefühl, sie nutzt ihren Federweg nicht und mit 2200 Gramm finde ich sie auch ein bisschen schwer. Die Entscheidung steht also, dass sie gegen eine besser ansprechende getauscht werden soll. Nun quäle ich mich schon über Wochen mit der Entscheidung, welche es werden soll.

In der Auswahl sind:

Suntour Epicon X2 RL-R 140mm: http://www.ebay.de/itm/Suntour-Epic..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item4d0e07e9a5

Rock Shox Sektor TK DPC schwarz 140mm Dual Position Coil: http://www.ebay.de/itm/140998508575?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Rock Shox Revelation Air 140mm (allerdings habe ich keine günstige Variante gefunden)

Ich schwanke noch, ob ich lieber auf Air setze oder Coil (Air wäre mir eigentlich lieber, weil man es doch leichter anpassen kann und ich mit 58 kg auch nicht sooo schwer bin)
Habt ihr Erfahrungen mit den Gabeln (den Bericht zur Epicon habe ich gelesen, deswegen kam sie auch in die Auswahl). Bzw. welche würdet ihr nehmen und warum?

Vielleicht fallen euch auch ein paar Alternativen ein.
Hier ein paar Anhaltspunkte, die die neue Gabel erfüllen sollte:

Gabelschaft: 1 1/8
9mm Schnellspanner
Druck/Zugstufe einstellbar
Budget: MAXIMAL 330-350€
Gewicht nicht unbedingt über 2kg

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir die Entscheidung ein bisschen leichter machen könntet ;)

LG
 
QR 15 geht nicht?

Ich hätte da sonst meine XMM 140 im Angebot, für weniger als dein Budget und im guten Zustand.
 
hol dir doch für 200,- 'ne gebrauchte und für den rest ein passendes vorderrad, dessen achs-standard du ggf sogar nach bedarf umrüsten kannst?
 
hol dir doch für 200,- 'ne gebrauchte und für den rest ein passendes vorderrad, dessen achs-standard du ggf sogar nach bedarf umrüsten kannst?

Danke für den Tipp - nach ner passenden Gebrauchten schaue ich schon ein Weilchen. Leider passt immer eine Komponente nicht - entweder Schaft zu kurz, Steckachse, Federweg zu wenig/zuviel.

Es ist mittlerweile die Suntour geworden - ich werde sie nächste Woche einbauen und dann mal schauen. Kann nur besser werden.
 
Zurück