Qual der Wahl....

Registriert
17. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich brauche ein neues Licht für mein Mtb und weiß nicht genau was gut ist bzw. auch nicht allzu teuer ( -80 € ). Habt ihr vielleicht ein tipp für mich??
Gut wäre: Sehr Hell, ohne verwackeln, und spritzwassergeschützt ;)
Danke
 
Ich hab die Suchfunktion benutzt und muss Dir leider mitteilen, dass es soetwas in absehbarer Zeit nicht geben wird.
 
Wer ist er?
Was ist seine fachliche Kompetenz so nen Blödsinn zu tippen?
Wieso schweigt er nicht, wenn er null Plan hat?
"registriert seit Sept. 2008": hat er den gesamten Winter durch geschlafen und keinen der unzähligen Lichtthreads gelesen? Da muss es eine hohe 2-stellige Anzahl gegeben haben, die genau das Thema hatten.
:rolleyes:

Kidalexz: was hast Du bisher fürn Licht? Das wäre gut um die von Dir gewohnte Helligkeit zu kennen?

Beispielsweise Sigma Mirage (sogar die X): problemlos durch eine 2*Mignon Taschenlampe ersetzen,
noch besser eine Taschenlampe die mit einer 18650 Li-Ion Zelle betrieben wird (gleiche Größe, 1/3 mehr Power in der Zelle)
Ist alles unter Deinem Preisrahmen und hat den Vorteil, dass Du auch ne tolle Handlampe hast, wenn Du so eine mal brauchst

Such mal nach Fenix (L2D / LD20), oder Jetbeam (Jet III Pro Ultra) ...

"echte" Radlampen - also solche die als Radlampe gebaut sind:
zumindest Sigma Powerled black

Alle bisher laufen mit "nur" einer Led, sind daher nahezu gleich hell, die Laufzeit ist aber anders (genauso wie Größe und Gewicht). Eine einzelne Led hat natürlich Grenzen, das bedeutet, dass es auch heller geht.
Möglichkeiten wären:
mehrere Led verwenden (Beispiel: Wilma),
eine Mehrfachemitter-Led verwenden (Beispiel: Tesla)
... alles im Selbstbau genauso machen ...

Übern Winter haben einige Leute Taschenlampen mit ner Quad-led und ihrem eigenen Akkupack gemoddet. Geht um Deine Kohle und ist ein einfacher und lohnener Einstieg in den Selbstbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es sich in diesem preislichen Rahmen bewegen soll, würde ich dir am ehesten die angesprochene Fenix L2D oder deren Nachfolgerin LD20 ans Herz legen. Die Lampe kostet dich gut 60€ und ist meines Erachtens schon richtig schön hell.

Ich persönlich habe die L2D Q5 und bin sehr zufrieden damit. Ein Pack Eneloops und ein ordentliches Ladegerät dazu und du bist versorgt. Vor allem die geringe Größe fasziniert mich immer wieder, wenn du dann siehst, was da für Licht rauskommt aus dem Teil. :-)

Dennoch solltest du beachten: Richtig helles Licht, mit dem du es auch bei Nacht im Wald hemmungslos krachen lassen kannst, kostet weit mehr. Da musst du Know-How im Falle des Selbstbaus investieren oder einiges mehr an Geld (Lupine, Waridi, Supernova und Konsorten). Ich rechne sowas wie eine Aurora P7 jetzt mal nicht ein, weil die eine zweifelhafte Qualität hat, wie ich gehört habe).
 
Wer ist er?
Was ist seine fachliche Kompetenz so nen Blödsinn zu tippen?
Wieso schweigt er nicht, wenn er null Plan hat?
"registriert seit Sept. 2008": hat er den gesamten Winter durch geschlafen und keinen der unzähligen Lichtthreads gelesen? Da muss es eine hohe 2-stellige Anzahl gegeben haben, die genau das Thema hatten.
:rolleyes:

Genau das meinte ich ja! Man wird hier mit Lampen zugeschmissen und wenn man die Suchfunktion benutzt findet man auch das richtige. Ich fahre den ganzen Winter mit der RC-T5 rum und bin zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das meinte ich ja! Man wird hier mit Lampen zugeschmissen und wenn man die Suchfunktion benutzt findet man auch das richtige. Ich fahre den ganzen Winter mit der RC-T5 rum und bin zufrieden.


Meinst Du die Romisen T5?
Na,daß wäre doch ein Vorschlag für den Treadersteller gewesen! :daumen:
Recht günstig,leicht umzubauen und ziemlich gutes Licht/Preisverhältniss!
 
Vielen dank für eure Antworten! Bevor ich diesen Eintrag geschrieben hab, wurde mir die Sigma PAVA empfohlen...kostet ca. 60 Euro. Meint ihr die ist vergleichbar gut mit den oben vorgeschlagenen ???
 
Fenix L2D

- Sehr Hell
- läuft mit normallen AA Akkus (auf der höchsten Stufe laufen sie ca 3 Std - eine Stufe dunkler (was für normales radeln immernoch dicke reicht -> 6 Std.)
- ca 50€ + Halterung 10€


Habe davon 2 Stk am Lenker -> das rockt (eine ist aber auch schon sehr gut)
Bin damit auch schon durch Flutartigen Regen gefahren - 0 Probleme
Und 2 Stürze haben die beiden auch problemlos überstanden ^^
 
Zurück