Hallo Jochen,
bin inzwischen bei einem weiteren Spacer (nun schon 2 zusätzliche) und 1:2,8 als Kompressionsverhältnis (bei 160mm), der ShockWiz reagiert verständlicherweise auf das Gelände, war vor 2 Monaten bei warmem Wetter im Aosta-Tal Enduro-mäßig unterwegs, hatte am Ende der Woche nur noch 60 psi, habe heute drei Abfahrten hier
http://www.gravitypilots.de/gravity-trail-schlaeferskopf-wiesbaden/ gemacht, da wollte er ständig mehr Druck - nachvollziehbar bei den Drops, bin jetzt bei 71 psi und er will noch mehr, kommt meiner Erfahrung nach daher immer sehr auf das Gelände an, alles in allem komme ich in die richtige Richtung voran ..
Hast Du nach jedem Spacer neu kalibriert? Hast Du nach jedem ändern des Luftdrucks eine neue Session gestartet? Was hast Du als Abstimmungstyp gewählt (bei mir: neutral verwurzelt)? Was berechnet er als „Verlässlichkeit“ seiner Vorschläge? Wie hast Du Dein Kompressionsverhältnis ermittelt? Fährst Du immer die gleiche Referenzstecke? Was meinst Du mit „unfahrbar“? Fragen über Fragen ..
Beste Grüße
Frank