Quietschende Scheibenbremsen bei Regen

Registriert
14. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Winterberg
Bin neulich ma mit meinem relativ Neuen Fahrrad im Regen gefahrn und meine Scheibenbremsen fingen vorne wie hinten übelst an zu quietschen so das ich sie selbst durch den voll aufgedrehten MP3player meines Handys gehört hab. Is das bei euch auch so oder liegt das an meinen bremsen ?
 
ja die 130km bringen aber der Bremse nichts wenn du da nicht bremst:-)) Hast du die schon mal richtig eingebremst wie man es machen soll?

Ciao Norman
 
Das ist (leider) bei meiner Deore BR-M535, die vom Scott Scale 50 jetzt ans Zweitrad gewandert sind, auch so. Bin vorgestern in einen richtigen Regenguss gekommen, so dass das Wasser schön an die Bremsbeläge gekommen ist. Zuerst hat es nur leicht gequietscht, nach einiger Zeit aber dann richtig - wozu braucht man da noch eine Klingel :D.

Habe die Bremsscheiben zu Hause dann mit einem trockenen, sauberen (!) Geschirrtuch vom Schmutz und Belagabrieb befreit und testweise den Haartrockner an die Bremsbeläge gehalten (so 3-4x etwa 30 Sekunden lang pro Bremse abwechselnd). Danach war das Quietschen weg.

Ansonsten einfach einen Tag lang warten oder die originalen Metallbeläge gegen welche aus organischem Material austauschen. Die sollen angeblich bei weitem nicht so quietschen, sich aber viel schneller abnutzen. Muss ich mal austesten oder gleich Beläge von anderen Herstellern ausprobieren.
 
Ja klar, sofern auch nur ein Wölkchen am Himmel zu sehen ist, bleibe ich lieber zu Hause :rolleyes: Oder wie soll ich verhindern, dass Wasser an die Scheiben kommt? Funktionieren denn Beläge extra für Regen genauso gut im Trockenen oder nur mit Abstrichen?

PS:
Und ein paar Mal Bremsen bremsen, hat auch nicht geholfen. Irgendwann nach 10x Vollbremsungen an beiden Rädern hab ich´s dann aufgegeben - und nein, es hat zu der Zeit nicht mehr geregnet, außerdem wollte ich den Leuten nicht auf den Senkel gehen mit dem Gequietsche.
 
Wolfenstein2k2 schrieb:
Ja klar, sofern auch nur ein Wölkchen am Himmel zu sehen ist, bleibe ich lieber zu Hause :rolleyes: Oder wie soll ich verhindern, dass Wasser an die Scheiben kommt? Funktionieren denn Beläge extra für Regen genauso gut im Trockenen oder nur mit Abstrichen?

Mit nem Regenschirm :lol:

Bin die Regenbeläge noch nicht gefahren meist werden die als Allwetterbeläge verkauft.
Musste einfach mal bei den Hersteller gucken was empfohlen wird.

Ich fahre DH Mischung und das qietscht so 1-2 Umdrehungen des Rades bis halt das Wasser verdrängt ist.
 
Also das Problem an dem Tag war, dass der Regen so stark war und teils solch eine Schräglage hatte, dass auch die Beläge eine Dusche abbekommen haben. Da nützte es nichts, die Scheiben trocken zu Bremsen, da die Beläge immer noch feucht waren (Shimanos, Metallbasis).

Ansonsten hast Du Recht, sind die Bremsscheiben leicht nass, einfach 1-2x Bremsen, und schon sollte die Sache gegessen sein. Naja, solange die Methode mit dem Trockner funzt, warum nicht, der heiße Luftstrom verdrängt halt die ganze Feuchtigkeit zigmal schneller als man es durch bloße Warterei jemals schaffen würde.
 
Wolfenstein2k2 schrieb:
Also das Problem an dem Tag war, dass der Regen so stark war und teils solch eine Schräglage hatte, dass auch die Beläge eine Dusche abbekommen haben. Da nützte es nichts, die Scheiben trocken zu Bremsen, da die Beläge immer noch feucht waren (Shimanos, Metallbasis).

Ansonsten hast Du Recht, sind die Bremsscheiben leicht nass, einfach 1-2x Bremsen, und schon sollte die Sache gegessen sein. Naja, solange die Methode mit dem Trockner funzt, warum nicht, der heiße Luftstrom verdrängt halt die ganze Feuchtigkeit zigmal schneller als man es durch bloße Warterei jemals schaffen würde.

Dann bau dein Rad mal um das es von 2 Fön getrocknet wird
Bei dein Gewicht kannst du dann gleich 20-25kg schreiben :lol:

Übrigens die Metal haltitgen Bremsbeläge quitschen schon bei trockener Fahrt ;)
 
Wahrscheinlich wären die Beläge auch am nächsten Tag von alleine trocken gewesen, mit Fön geht´s aber schneller :p - war ja nur ein Test, ob´s was bringt, und das tut es. Quietschende Bremsen im Trockenen? Nicht wirklich bislang bei der Deore BR-M535, jedenfalls nichts vergleichbares gegenüber feuchten / nassen Bremsscheiben / -belägen. Die XT-Brake bin ich bislang auch nur im Trockenen bzw. bei leichtem Nieselregen gefahren, auch keine Probs, aber wahrscheinlich wird selbes Phänomen auftreten, da dort auch Shimano-Beläge auf Metallbasis drin sind.
 
also bei meiner BR-M535 hatte ich jetz auch schonmal an der Vorderen Bremse leichtes quietschen was dan allerdings wieder weggagegen is um gleich irgendwelche coments auszuräumen nass waren sie zu dem zeitpunkt nicht :aetsch:
 
Dass ne Scheibenbremse quietscht wenn Scheibe und Beläge nass sind ist vollkommen normal!
Dass kann man mit organischen Belägen mindern, aber ganz los wird man das nicht. Noch schlimmer:
Dreck auf der Scheibe, am Schlimmsten: Festgefrorene Nässe auf der Scheibe bei Minusgraden.
 
Zurück