race face rockring?

AchseDesBoesen

12inch wheels of steel
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
6.626
Ort
Berlin
hi zusammen,

meine kleine fährt eine race face prodigy xc kurbel mit race face kettenblättern. das ist schon mal nicht schlecht (für'n anfänger ;) )

neulich ist sie beim abspringen von der pedale gerutscht und hat sich das große kettenblatt in die wade gerammt. kennt man ja, außer ein paar blessuren nix passiert.

problem: nun ist sie mit angst unterwegs, dass ihr das jederzeit wiederfahren könnte. kein problem, sagt der mann im haus, da achten wir mal nicht aufs gewicht und schrauben so'n rockring dran.

händler sagt aber, da geht kein rockring dran, da bohrungen fehlen und so. :mad:

was sagt ihr?
 
Also ich habe mir selber ein Rockring gebaut! :daumen:

Ich fahre mit drei kettenblättern.

Die Kettenblattschrauben sind innen rund. Ich habe einfach

in die Kettenblattschrauben ein Gewinde geschnitten.

Man kann den Rockring entweder direkt am KEttenblatt befestigen

oder mit irgendwelchen Distanzringen auch auf allen drei fahren

(ich habe diese Kappen von Blitzventilen benutzt).

Denn Rockring bringt man mit normalen, oder besser Edelstahlschraubenan!!!

Patentverdächtige Erfindung!!! :daumen: :eek:
 
trullie schrieb:
Patentverdächtige Erfindung!!! :daumen: :eek:

na dan poste doch mal ein pic oder so.

ich hab mir zwischenzeilich auch überlegt, das große kettenblatt gegen ein anderes zu tauschen, das bohrungen für rockrings besitzt. hat da jemand tipps/erfahrungswerte?
 
es gibt rockringe, die mit verlängerten kettenblattschrauben und spacern einfach zusammen mit dem kettenblatt befestigt werden, geht also auf jeder kurbel - insofern lochzahl + lochabstand (compact? standard? rennrad?) stimmen und zwischen kurbelarm und kurbel genug platz ist.

bei 5-armkurbeln muss man doppelt aufpassen! manche sind so konstruiert, dass die 5. schraube genau unter dem kurbelarm ist, die meisten sind aber so, dass die 5. schraube genau gegenüber vom kurbelarm sitzt - für erstere hab ich noch nie nen rockring gesehen, und ich hab so ne kurbel :)

ich hab hier aber noch einen rockring inklusive spacer (5-arm compact, normale lochanordnung) in der schublade :) kommt vll irgendwann mal an nen singlespeeder.
 
bei der kurbel handelt es sich wie gesagt um eine 4 loch raceface prodigy xl, lochkreis 104, größtes kettenblatt issn 44er. wer also namen von rockringen nennen kann, die an das betreffende teil per verlängerter kurbelschrauben drangeschraubt werden können, der möge sprechen. wer sowas hat und loswerden will, ich bin offen. :daumen:
 
Zurück