Race Fullys

Zur Gewichtsdiskussion Hardtail vs. Fully:

702372.jpg


10,4 kg komplett und ein halbes Kilo nach unten dürfte ohne großen Aufwand möglich sein.

Zur Wippdiskussion Hardtail vs. Fully: die Diskussion ist meiner Ansicht nach nicht mehr up to date durch die Lockout-Funktion bzw. eine gescheite Plattform, die jedes hochwertige Fully heute mitbringen sollte.

Die Plattform-Funktion fehlt bei Dir aber !!! :D
Deshalb werde ich mein Team Scalpel von 2007 nicht gegen das 2008 tauschen !
 
Hier mein Bike, das ich kommende Saison fahren werde (gestern fertig geworden und nur einen Kilometer für Einstellungen gefahren, komme wohl erst nach Weihnachten wieder aufs Rad...):
 
Also die Rahmenform sagt mir garnicht zu, Optisch.
Diese lange Sitzstreber mit der winzigen Wippe und dem mikirigen Dämpfer.
(Größer XL?)
Aber solang's schnell ist ;)
 
tut mir leid - aber der mann ist halt nicht 1,70 - obwohl ich das nicht weiß !
sieht man ja ! aber ulrich ist auch nicht klein, war aber unser bester !
 
Stimmt, 1,70m bin ich nicht... Eher 1,86m. Der Rahmen ist Größe 21".
Persönlich finde ich da das lange Steuerrohr schlimmer. ;)
 
Hi,

jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben. Nach 2 x GT Avalanche und Avalanche LE bin ich auf ein CD Super V umgestiegen und war total begeister von dem Komfort. Aber dann sollte es doch wieder was sportlicheres sein und ich habe mir ein Scalpel gegönnt. Geiles Teil nur der Komfort war beim Teufel. Nach einer 2-jährigen Pause aus gesundheitlichen Gründen habe ich mir jetzt ein CUBE AMS Pro Louise gekauft und bin begeistert.

Das Bike stellt für mich den optimalen Kompromiß zwischen Sport und Komfort dar. Und bis noch ein Jahr vergangen ist, werde ich auch meine Wunschausstattung am Bike haben und ein akzeptabes Gewicht.:D

Bereits bestellt habe ich eine Syntace P6 Sattelstütze ein SLR XP und ein SRAM X.9 Umwerfer. Ich hoffe, dass die Teile nächste Woche kommen und die Individualisierung meines Bikes beginnen kann.
 
nett - gibts auch Bilder ? - denn in dein Album schau ich nur wenn die Bilder hier, - mich dazu treiben !

Frohe Weihnacht an alle (hatte ich hier noch nicht gewünscht)


aber klar - freu mich ! und von dem scalpel gibts auch noch fotos ?
 
Nein, bedauerlicherweise noch nicht. Aber so Gott will und meine Tochter morgen mit der Digi-Cam zurückkommt gibt es das eine oder andere Bild.
 
schönes Rad aber mutig das Rad nackend zu machen ! echt mutig !
jetzt haste angefangen - dann zieh´s auch durch !

oder du färbst die Schrift von matt in glanz schwarz und umgekehrt, je nach Untergrund !(ist ne Menge Arbeit -doch der Winter dauert noch)

wenn ich recht überleg hab ich´s auch so !
hab gerade selber schauen müssen - - ich werd die Schrift auf der Kurbel und am Vorbau noch entfernen ! (nür Dämpfer und Reifen bleiben geläbelt)
und 1x GT !
 
Nur um den Fred nicht zu verlieren !

WER WEIß WELCHES DAS ERSTE FULLY WAR ? BILDER ??

natürlich sind MTB (XC) gefragt - und kein Bonanza Rad!
 
Ich bin mir nicht ganz sicher aber war das nicht das Marin? bei dem sie eine Manitou-Gabel hinten eingebaut haben.... ist nicht Beneke mit dem Teil rumgefahren? Ich kenne kein älteres, zu mindest nicht welches auch in Serie zu kaufen gab.

Gruss Eric
 
Hi,

muß mich auch mal mit einer Frage an euch wenden.
Bin langjähriger überzeugter HT-Fahrer ( Stevens M8), liebäugele jetzt aber mit einem Fully. Die Vor- u. Nachteile habe ich ausreichend abgwogen u. bin zu dem Schluß gekommen das für meinen Einsatzzweck, - lange Touren, Marathon u. Alpen X, ca. 5000km bei jedem Wetter, ein Fully eben besser ist, obwohl höheres Gewicht, Mehrpreis u. Wartungsintensität dagegensprechen.
Bin an einem Rotwild RR1 od. 2-FS interessiert.Habe jetzt aber nach Recherche gehört das dieses Fully im Bereich der Hinterbaulagerung recht Wartingsintensiv sein soll. Die Rede ist davon, das alle ca. 2000km die Lagerung ersetzt weden muß.
Habt ihr Erfahrungen mit diesem Bike.??
Und tschüß
 
Hallo, hier mal meine neue Feile, Gesamtgewicht wie auf dem Foto 11,5kg!



Bin schon ganz wuschig auf das Teil.........
 
11,5? Wie schwer ist denn der Rahmen? Sind doch eigentlich nur recht leichte Teile verbaut:confused: Optisch find ichs absolut stark. Ich mag die Team-Lackierung von Cube total. Hab mal eins mit ner roten Marta SL dran gesehen - traumhaft:love:

P.S.: Die Katalogangabe für Dein Rad sind 10,9 kg.
 
^^ Hi, wie schwer der Rahmen allein ist, kann ich dir nicht sagen, aber mom. hat´s halt einfach 11,5 kg. :ka: Auf die 10,9 käme ich wahrscheinlich fast, wenn ich die Reifen schlauchlos machen würde (Milch). Aber ich find´so auch schon ganz leicht.:daumen: Ok...... für die absoluten Leichbauer hier , ist´s wahrscheinlich eher schwer wie ein Panzer, grins :rolleyes:
 
Zitat:
"Das Fahrrad bedeutet mechanische Vollkommenheit. Als der Mensch das Fahrrad erfand, erreichte er den Gipfel seiner Errungenschaften.
Hier war einmal ein Produkt des menschlichen Gehirns, das für seinen Benutzer vollkommen wohltuend wirkte und anderen weder Schaden noch Ärger brachte.
Der Fortschritt hätte halt machen sollen, als der Mensch das Fahrrad erfunden hatte."
(Alan & Elizabeth West, Hovel on the hills, 1977)

leider mußte sich das Fahrad auch weiterentwickeln !

aber wenn wir vom ersten vollwertigen "Fully" reden hätte sicherlich hier der Fortschritt halt machen können!

ich denke das erste vollwertige und Race-taugliche Fully war ein GT - RTS !!


Alpinestars - kenn ich nicht - haste kein Foto ?? Photos sind auch hier erwünscht !!!
hat jemand Bilder ?
 
Zurück