Das Canyon is ja mal voll die spark kopie....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Canyon is ja mal voll die spark kopie....
Fullys ja, Race fullys nein

na da ist mal jemand der weiß wovon er spricht !
ich hab für mich umfangreiche Tests gemacht,
gleiche Strecke - gleiche Umstände ! ich komme zu ganz klaren Ergebnissen- die aber sicher nur für mich und meine Räder gelten ! (naja aber sicher die Richtung zeigen)
1.Training
Kondition und Krafttraining - nur mit dem Fully !
2.Rennen
Marathons über 80 km mit dem Fully mit einer Ausnahme bei vielen Höhenmetern.
Races unter 70km nur dann mit dem Fully wenn die Strecke fahrtechnisch schwierig (schlechte Untergründe oder unbekannt) sind (Wiese - Downhils enge langsame Trails bei denen man aber sitzen bleibt u.s.w.)
Races unter 70km die flüssig und schnell (oder bekannt)sind - mit dem Hardtail !
24h Races mit mehr als 2 Teammitgliedern mit dem Hartail !
.
... zweifeln tue ich trotzden noch etwas - ganz banal es gibt nur ein brauchbares Race-Fully mit zwei Flaschenhaltern (Rotwild) da muß ich mir noch etwas einfallen lassen - ich denke an eine Halterung hinter der Sattelstütze - oder hat jemand eine andere/bessere Idee dazu ... komm bloß keiner mit nem Rucksack - ich will Rennen fahren und nicht wandern gehen...
das ist der Grund, weshalb ich mir vor 2 jahren das Genius RC in der Aluvariante gekauft habe. Liege derzeit mit Tacho und Flaschenhaltern bei 11,7Kg. Im Frühjahr soll´s nen neuen LRS geben. Dann wird´s so bei 11,3 liegen.
Alu ist halt etwas schwerer als carbon

Zur Gewichtsdiskussion Hardtail vs. Fully:
10,4 kg komplett und ein halbes Kilo nach unten dürfte ohne großen Aufwand möglich sein.
.

da ich es eben gemacht hab, hier...
Ist auch immer wieder schön einfach auf ein anderes Gefährt zu sitzen, muss sich ja nicht alles um Leistung drehen.
aber auch da warens immerhin mehr als 25%....