Race Tech vs. Fox vs. Shockworks

Registriert
21. Juni 2001
Reaktionspunkte
2
Stehe vor der Qual der Wahl mir einen der folgenden Dämpfer zu kaufen :
*Fox Vanilla R
*Fox Vanilla RL
*Race Tech RT 3 mit separatem Ausgleichsbehälter
*Shockworks DB mit separatem Ausgleichsbehälter
Welchen würdet ihr nehmen und warum?
 
tja... wenn du nen race tech willst, kannst du erst ma ne weile warten. der hubert macht die als "hobby" und lässt sich ewig zeit. ich musste zwei tage lang bei ihm in der werkstatt nerven und warten, bis mein dämpfer fertig war: sonderanfertigung. die funktion kann ich mir aber nicht besser vorstellen!
 
daß bei race tech alles etwas gemächlicher vor sich geht, habe ich schon gemerkt. auf meine email mit der frage, ob der rt 3 überhaupt in mein bike paßt, habe ich immer noch keine antwort, obwohl ich bilder von der dämpferaufnahme beifügte. wenn die im servicefall auch so laaaaaaangsam sind...:mad:
 
die "sind" nicht langsam... der "ist" saulangsam. wie gesagt, der macht fahrwerkstuning für WM´s, EM´s und DM´s, motoX und strassenrennen, also ist die sache mit den bikedämpfern nur nebenbei. aber der macht die gut!
 
hi

- race tech: kenn ich nicht. hab letzthin mal einen angeschaut, sah sehr sauber verarbeitet aus. der besitzer hat gesagt, er tue sehr gut.
- shock works: vergiss es. grauenhafte serienstreuung. von meinen 2 shock works dh hat einer neu nicht funktioniert, war völlig überdämpft. der andere war i.o. nach gratisumtausch dann beide i.o. bei freunden und bekannten sind viele shock works dh kaputt gegangen. dämpferstangen ausgerissen, undicht, dämpfung kaputt usw. meine 2 tun gut aber nie so gut wie ein fox vanilla rc. zudem bekommen die shock works bei den dämpferbuchsen viel früher spiel als z.b. die fox.
- fox vanilla: in unserem verein fahren viele den vanilla rc, einige auch den einfacheren r. super funktion und kein defekt. sicher kann man auch einen fox vanilla töten, aber ich finde, man bekommt für gutes geld einen sehr guten geld. mittlerweile sind bei uns fast alle von den shock works auf fox umgestiegen. aus schaden wird man klug.

gruss pat :D
 
Ich würde bei so nem schwabbligen Eingelenker bei deiner Auswahl eher darauf achten, dass der Dämpfer nicht seitlich belastet wird.
Racetech hat Kugelgelenke und beim ShockWorks kannst du optional das Kolbenstangenende mit Kugelkopf haben. Damit gewinnst du schon viel Lebensdauer.
Aber pat hat recht, die Dämpferaugen des Schockworks (hab nen DH der glücklicherweise von anbeginn erste Sahne ging) schlagen äusserst schnell aus. also ohne Kugelkopf sowieso zu vergessen!!

Gruss

Roric
 
Original geschrieben von pat
...aber ich finde, man bekommt für gutes geld einen sehr guten geld. ...

gruss pat :D

hääh...? :confused: :lol: was schreib ich da eigentlich? :D natürlich meinte ich, man bekommt für gutes geld einen sehr guten dämpfer. ;) [fox vanilla rc]

gruss pat :D
 
kann der vanilla r bzw. rl (beide ohne ausgleichbehälter) mit dem rc mithalten? der rc paßt nämlich nicht in mein bike:(
 
hi robo

ja, ich denke schon. der einzige unterschied ist ja der fehlende ausgleichsbehälter und die fehlende druckstufeneinstellung. ich hab am dh und am fr einen vanilla rc. bei beiden hab ich die druckstufe voll offen und stelle da eigentlich auch nichts ein. beim fr ist noch praktisch, dass man mit der druckstufe die option hat, den dämpfer für asphaltauffahrten ruhig zu stellen.
ein freund von mir fährt das 02er big hit comp (das weisse), das hat serienmässig den vanilla r. er rockt damit recht heftig von fr-touren über lago bis downhillpiste. der dämpfer funktioniert einwandfrei. hitzeprobleme wegen dem fehlenden ausgleichsbehälter sind nie aufgetreten und die fehlende druckstufe vermisst er auch nicht. weder bergauf noch bergab. ich kenn noch zwei, drei leute mit vanilla r; bis jetzt hat keiner was gesagt, er wolle auf einen rc aufrüsten. scheinen alle zufrieden zu sein.
von daher würde ich sagen, der r tuts auch, wenn du blockierfunktion willst, nimm den rl.

gruss pat
gruss pat :D :D
 
is alles nix. ich brauche 240mm- mit dem race tech hab ich 68mm hub, macht also ca. 215mm FW. ich will mehr. aber erst wenn der rt verreckt, oder bis ich ein forke mit mehr als 200mm hab. trotzdem gracias!
 
ich hab so einen race tech dämpfer, aber leider ist das auch schon alles was ich darüber sagen kann....:(
gibt es da was zu im netz, oder wen muß ich anrufen wenn ich infos zu dem teil haben will? ist nicht mehr der neueste und war in meinem cheetah mfr 01 verbaut (ist er auch noch, und genau da soll er auch bleiben).
 
also mein alter RT3 war ein TRAUM, bin bis heute noch KEINEN besseren dämpfer gefahren, das ding ist die perfektion insich, da kann netmal FOX mithalten, obwohl der dem schon SEHR nahe kommt, und die sonderanfertigungen.....
 
Zurück