RaceFace NEXT XC Achs-Kurbelverbindung locker - Reparatur möglich?

Registriert
29. September 2013
Reaktionspunkte
10
Werte Radsportfreunde,
ich besitze eine Race Face NEXT XC Kurbel, vermutlich JG2009, bei der sich die Verbindung zwischen Stahlachse und rechtem Carbonarm gelockert hat.
Die Kurbel sieht so aus:
http://reviews.mtbr.com/race-face-next-xc-cranks-review

Dabei ist, wenn man die Achse und den Kurbelarm in die Hände nimmt und bewegt, leichtes Spiel zu erkennen - beim Blick in die Kurbelachse (so wie im Bild oben) ist am Übergang zwischen Carbon(Arm) und Stahl(Achse) eben ganz leichtes Spiel zu erkennen.
Es ist, als hätte sich eine Verklebung im Inneren gelöst, aber der Kurbelarm sitzt noch sicher formschlüssig auf der Achse.

Auf einem Bild aus der Race Face Produktion ist zu erkennen, wie die Achsrohteil ausgeführt ist, auf den der Arm dann laminiert wird, Mitte:
p4pb8381154.jpg

http://www.pinkbike.com/news/RaceFace-SixC-Carbon-DH-Crank-Tested-2012.html

Hat jemand von Euch eine Ahnung, ob das noch reparabel ist und wer oder wie das zu machen ist?
Das Teil ist gebaucht gekauft, also bei Race Face selber hat man da keine Chance...

Danke schon mal im Voraus für Euer Feedback !
 
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist das Neueinkleben/-laminieren. Das kann wohl am besten jemand, der auch sonst mit Carbon zu tun hat. Wahrscheinlich musst Du mal recherchieren und rumtelefonieren.

Scheint generell im Bikebereich ein Problem zu sein, das dauerhafte und feste Verbinden von Kohlefaser mit einem Metall :confused: Habe erst vor kurzem von einer gelösten Lagerschale (Steuersatz) gelesen…
 
Race Face gibt ja 10 Jahre Garantie drauf. Auch wenn du nicht Erstbesitzer bist kannst du versuchen mit einem -netten Brief- was auf Kullanz zu erreichen. Oder wenn du ein Guten Händler in der Nähe hast der evtl. sowas auch ohne Rechnung hin bekommt.

:winken: Kuka
 
Ich hatte mal den Importeur BIKEACTION bezüglich der Kurbel kontaktiert: als Nicht-Erstbesitzer hast keine Chance auf irgendwas! Das Problem mit gelockerten Inserts/Achsen ist denen bekannt (und findet man auch des öftern in Foren) - die Teile werden/wurden aber nicht repariert, sondern nur getauscht.
Also, die Kurbeln wären nun ein Haufen Edelschrott.

Meine Hoffung ist aber jemanden zu finden, der Ahnung von Reparaturen dieser Art hat!
 
Hmm Schade, wenn du überlegen solltest, die 2013er 2-Fach Kurbel gibt es grad im Angebot. Aber über Lichtenstein/Frankreich, bei einem Garantiefall evtl. auch nicht die erste Wahl.
(Aber die 2-Fach Modelle sind auch haltbarer als die 'alten' 3-Fach Versionen)

NEXT XC 28-40t 223,99€ (mit RCZRF20: 179,19€; zzgl. 15% VAT = 206,08€) Dank mikefize für den Hinweis
NETX SL 28-40t 258,99€ (mit RCZRF20: 207,19€; zzgl. 15% VAT = 238,27€)

(je ohne Innenlager)

http://www.rczbikeshop.com/default/...8-40-175mm-carbon-black-ck11nx2x2b175blk.html
http://www.rczbikeshop.com/default/...175mm-carbon-black-ck11nx2xsl2b175blk100.html

Hatte mir meine vor 1 1/2 Jahren da geholt.
Erst eine XC statt SL geschickt, hatte dann 2 Wochen gedauert bis die richtige an kam.
Der Preis reizt halt ;) (damals noch 80-100€ teurer)

:winken: Kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm Schade, wenn du überlegen solltest, die 2013er 2-Fach Kurbel gibt es grad im Angebot. Aber über Lichtenstein/Frankreich, bei einem Garantiefall evtl. auch nicht die erste Wahl.
(Aber die 2-Fach Modelle sind auch haltbarer als die 'alten' 3-Fach Versionen)

NEXT XC 28-40t 223,99€
NETX SL 28-40t 258,99€

(je ohne Innenlager)

http://www.rczbikeshop.com/default/...8-40-175mm-carbon-black-ck11nx2x2b175blk.html
http://www.rczbikeshop.com/default/...175mm-carbon-black-ck11nx2xsl2b175blk100.html

Hatte mir meine vor 1 1/2 Jahren da geholt.
Erst eine XC statt SL geschickt, hatte dann 2 Wochen gedauert bis die richtige an kam.
Der Preis reizt halt ;) (damals noch 80-100€ teurer)

:winken: Kuka

Mit dem Code RCZRF20 gibts noch einmal 20%
 
Hab nochmal was hinzugefügt ... den Rabatt und die Steuern (war bei mir damals schon im Shop angezeit, nicht erst im Einkaufskorb :( )
 
Die 2013er 2fach Next soll ja ganz gut funktionieren, die 3fach Next dagegen nicht (Kettenblattaufnahme bricht wohl wg. zu wenig Material). Das 2014er ist wahrscheinlich generell besser, weil hier der Spider montierbar ist.

Die 2013er Next SL ist für 240,– EUR ein ziemlich gutes Angebot, günstiger kommt man wohl so schnell nicht wieder an eine Carbonkurbel mit gut 500 Gramm für Kurbelarme und Achse…
 
Danke mal an alle für Eure Tipps :daumen:
Die oben genannten Angebote wären für eine Verbundkurbel ja durchaus attraktiv...

Ich komm aber natürlich auch mit der jetzt verbauten XT Kurbel aus.
Die Hoffnung war aber - wie oben erwähnt - jemanden zu finden, der event. Ahnung von der Reparatur der schadhaften Kurbel hätte.
 
Zurück