RaceFully -> Rohloff -> DiskBreak = ?????

Registriert
11. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
saarland
Hi,
hi ich möchte mir eine neues Racefully (CC) zulegen. Bedingung wäre eine Rohloff Speedhub, Scheibenbremse, Blockierbare Gabel für meine 80kg ! Was würdet ihr vorschlagen? Komplettrad (welches?) oder Selbstbau (welcher Rahmen?)? Ähm, ja der Preis, mmh < 3000

Gruß Oetzi :confused:
 
Komplette Fullys mit Rohloff gibt es nicht viele und bei den Preisbereich sieht es eher schlecht aus, bleibt also Selbstaufbau.
Rahmen kann du eigentlich einen beliebigen nehmen, Kettenspanner brauchst du beim Fully sowieso.
Für 3000 sollte man so schon etwas ordentliches bekommen.
 
Mir sind da noch zwei Alternativen
so knapp unter und knapp über 3T Euronen eingefallen:
vom Rose-Versand: Red Bull NPL-400 (CC? - naja)
und das Cheetah, King-Artus (kanpp über 3000)
greetz
 
ich finde Racefully und Rohloff unsinnig. Eine Rohloff ist genial, habe ja selber eine, aber ich käme nicht auf die Idee damit zu racen. Das Gewicht ist einfach höher, ca. 800g bei Scheibenbremsversion ohne Rohloff Ausfallende. Die Verteilung auf das Hinterrad bei Fullspeed und extrem Uphill ist auch nicht gerade glücklich.
Aber vielleicht meintest du es ja nicht so genau mit dem Racefully, denn wenn du doch eher Touren fährst, sieht die Welt schon ganz anders aus und die Rohloff Nachteile gehen gegen die Vorteile unter.
Aber noch ist Rohloff exklusiv im Preis, das wird sich erst in ca. 2 Jahren ändern, wenn die Konkurrenz Produkte Serienreif sind.
An einem leichten Fully mit leichter Gabel halte ich Rohloff eh nicht sinnvoll, da Antriebseinflüsse und Lastverteilung nicht gut sind. GBoxx ist die Alternative oder ein HT, oder schwere VR Gabel und Rahmen reinmachen, dann spielt das Heckgewicht keine Rolle mehr.
 
Zurück