Racer/Narita Bikes von Athleticum

Registriert
10. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Zug
Hallo,

Wollte fragen ob die Narita MTB oder Racer Team MTB von Athelticum etwas taugen oder nicht?
Jetzt meine frage - Lohnt sich so ein Athleticum Bike oder sind die nichts wert? Habe die forums durchgesucht und auch ge-googelt aber keine infos ueber die Athleticum/Migros Bikes gefunden.
Bin auf der suche nach einem neuen HT und beim Athleticum gibt's jetzt zus. 20% auf alle 2005 Bikes, beim Migros gibt's auch irgendwelche aktionen.
Beim Haendler kann ich auf zb. Arrow bikes 30% rabatt bekommen aber die preise sind natuerlich hoher als die Discounter Bikes...
Danke im voraus.
Mat
 
Wenn's nicht gerade ein "Schulbubenvelo" sein soll das auf jedem Pausenplatz rumsteht, dann schau doch mal bei Bikecity in Luzern rein:

http://www.bikecity.ch/mongoose/mongoose_2005.htm

Habe mir da als Winterbike ein Mongoose TYAX Elite reingezogen, Komponenten und Gabel getauscht, ist ein massiver und recht guter Rahmen. Lackqualität ok. Etwas schwer aber das ist gut für's Training.

Sonst hat Erich Mächler auch seine eigene Marke "Poco Loco" im Angebot.

Ich würde die Garantie- und Serviceleistungen vor den Preis stellen, sofern Du nicht ein versierter Schrauber bist der auch mal eine Schaltung selber einstellen kann.

Vorbeigehen, erkundigen, draufsitzen und probefahren. Idealerweise unter der Woche nicht vor Mittag und Feierabend und schon gar nicht am Samstag.

Gruss, Pius
 
Kommt darauf an, was Du damit machen willst. Das Megavalanche würde ich mit einem Athleticum-Stuhl nicht gerade fahren. Kommt auch auf Deine Ansprüche an.

Um ein bisschen im Wald herum zu fahren und ab und zu damit über einen Alpenpass zu fahren reicht es allemal. Darfst allerdings nicht das billigste nehmen.

Ich persönlich würde allerdings ein Velo grundsätzlich bei einem Velomech kaufen.
 
Danke fuer die antworten.
Bin 178cm.
Habe auf die website angeschaut aber die Mongoose bikes dort sehen eher wie die guenstige Ebay bikes von Gigant und co.
Glaube das sind nicht die ware mongoose aus der USA (habe dort gewohnt und ein Mongoose nach ch mitgenommen, ist aber gestohlen...)?
Zum thema - die Narita/Racer sind das geld nicht wert?
Gute preis, mit garantie und service. Meine frage ist ob Athleticum gute bikes baut oder nicht. Die komponenten sind OK. Frage aber wie die rahmen sind und das verarbeitung.
Es gibt ein Athelticum MTB Team die auch die gleiche bikes benutzen (das sind die "Team Pro" Bikes, ich moechte das guenstigere "Team" kaufen).
Das Narita MTB ist jetzt runtergesetzt von sfr 2499 auf sfr 1599 und fast ueberall ausverkauft (das gleiche mit Racer Team MTB).

Narita MTB (Sfr 1599):
Rahmen: Aluminium U6
Gabel: Magura Asgard C100
Schaltung: Shimano Deore/XT 27 Speed (+XT shifters)
Bremsen: Magura Julie Hydraulic
Felgen: Alex Vetrax D5 Aluminium
Pneu: Kenda K901/K902 26 x 1.95

Racer team MTB (Sfr 1999):
Rahmen: Aluminium U6 Ultra Light
Gabel: Magura Asgard C100
Schaltung: Shimano XT / Sram X.9
27 Speed
Bremsen: Magura Julie Disc
Felgen: DT Swiss XR 4.1D
Pneu: Maxxis Thomahawk 26 x 1.95

Glaube die preisen sind unschlagbar...

Mat
 
@mats1

Also ich hab meinem Sohn (10) ein Racer Fully vom Athleticum gekauft.
Mit der Absicht, dass er ja noch wachsen wird und das Bike nicht 10 Jahre
halten muss.

Dass Bike ist mitlerweile 1 1/2 Jahre alt und im tadelosem Zustand, obwohl
er kräftigt über Trottoirkanten und alles was rumliegt düst. Auch kleine Treppen
mit 1 bis 5 Stufen werden da nicht verschont und andere Kinder die schon grösser(schwerer) sind hat's ausgehalten.

Ab und an mal die Schrauben kontrollieren oder zentrieren ist angesagt.

Also wenn du nicht wie "Terminator" durch die Gegend wetzt und hie und da
dein Bike kontrollierst währe es eine Überlegung wert.

OT. Hab am diesjährigen MTB Alpenbrevet welche mit Racer und noch ganz
anderen gesehen. Einer auf'm "Silux-Halbrener" mit Gepäckträger hinten und
vorne, Gesundheitslenker und Lenkerkorb(dachte der geht einkaufen :eek: ).
Er hat mich nach Ritomsee einfach abgehängt mit Slicks.
Auf alle Fälle war er vor mir im Ziel :mad: :rolleyes:

Soviel zu Training und Bike......

Stefan
 
Die Laufräder wären noch ein Thema:

Beim Narita (glaube ich) sind Cane Creek verbaut - die Dinger haben die Nippel an der Nabe.
Man muss zum Zentrieren also:

- Kassette demontieren
- Disc demontieren

Toll. :rolleyes:

Es ein PITA. Ich mach's nicht.


Beim Team sind die Bremsen in dieser Klasse ein Witz, sonst i.O.
 
Zurück