Racing Ralph Probleme

Registriert
5. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Dreamland
Grüßt euch liebe Leuts.

Ich fahre ein Focus Fat Boy mit Racing Ralph Reifen ( 26 x 2,4 )
Ich hab sowol vorn als auch hinten eine Unwucht die sich anfühlt wie ein Höhenschlag, was aber nicht sein kann, es hat keine Feindberührung stattgefunden:-)
Es ist eine leichte Unwucht aber bei höherem Tempo merkt man es schon.
Ich habe die Reifen neu zentrieren lassen, sie auf der Felge verschoben ect... hat noch einer ne Idee oder sind die schwalbe racing ralph generell nix?
Ich hoffe auf Ideen oder nen guten Vorschlag für nen richtig guten MTB Reifen für gemischtes Terrain, Grüße Henrietta
Ach ja, DANK im voraus
 
Hallo Henrietta,

nur mal zu meiner (unserer) Info:
Hast du den Reifen mal von Hand einfach gedreht, und beobachtet, ob sich dann ein Höhenschlag zeigt?
Wenn ja, (und optisch alles ok ist) was passiert, wenn du das Rad anhebst, und leicht drehst?
Sollte der Reifen von sich aus nicht gut gewuchtet sein, müsste er dann quasi direkt in eine Richtung drehen, und mit der schweren Seite nach unten einpendelen.

Da ich den Racing-Ralph inzwischen in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen gefahren habe, und keinerlei Probleme hatte, glaube ich nicht an ein grundsätzliches Problem.

Gruß Dirk
 
hallo Dirk und danke für deine schnelle Antwort.
Also das Rad "eiert" ( nur ein klein wenig ) zur Seite hin, also kein Höhenschlag. Es ist wirklich nicht viel und ich bin einfach zu pingelig :-)
 
Im Wald da rauscht der Wasserfall, wenns nicht mehr rauscht, ist´s Wasser all....
Danke Sepp, aber ich denk ich werde es tollerieren bis ich sie blank gefahren habe.
 
es gibt von schwalbe eine montageflüsigkeit die du mal versuchen könntest. sie ist eigentlich für die montage von tubeless reifen gedacht, funktioniert aber auch bei den normalen ganz gut. der reifen rutscht dann leichter/besser in die felgenflanke.
gruß timo
 
sowas kann man nicht reklamieren, das ist die leider normale fertigungsstreuung die auch bei schwalbe nicht grad selten vorkommt. entweder neue pellen drauf oder die alte eben runterschrubben. dauert beim rutschigen ralf ja nicht all zu lang, der sieht ja neu schon aus wie meine nobbies nach 1500km :p


Im Wald da rauscht der Wasserfall, wenns nicht mehr rauscht, ist´s Wasser all....

:lol: der gefällt mir :lol:

was suchste denn für reifen für "gemischtes" terrain? was ist denn bei dir gemisch? die bodenbeschaffenheit ist auch immer so ne sache und nach region unterschiedlich. war erst 1x in der eifel und hab keine bodenproben genommen :)
 
hi du
hatte auch schon mal dieses "problem" mit dem racing ralph
habe mir zwei neue aufgezogen und die haben geeiert.
zwar wesentlich mehr seitenschlag aber wie du es auch beschrieben hast schon merkbar bei höheren geschwindigkeiten.
bin dann mit meinem laufradsatz zum händler bei dem ich die reigen bezogen habe.
----> sofortiger umtausch gegen neue.
jetzt ist wieder ruhe beim fahren....
grüsse flo
 
sowas kann man nicht reklamieren, das ist die leider normale fertigungsstreuung die auch bei schwalbe nicht grad selten vorkommt. entweder neue pellen drauf oder die alte eben runterschrubben. dauert beim rutschigen ralf ja nicht all zu lang, der sieht ja neu schon aus wie meine nobbies nach 1500km :p




:lol: der gefällt mir :lol:

was suchste denn für reifen für "gemischtes" terrain? was ist denn bei dir gemisch? die bodenbeschaffenheit ist auch immer so ne sache und nach region unterschiedlich. war erst 1x in der eifel und hab keine bodenproben genommen :)


Die Aussage ist nicht korrekt. Ich hatte einen Schwalbe NN 2,4" mit Seitenschlag 3-4 mm. Ein Anruf bei Schwalbe hatte zur Folge, dass ich nach dem kostefreien Einsenden einen neuen Reifen zurückerhielt und obendrein 2 neue Schläuche und eine Trinkflasche als "Entschädigung". Also ruf dort an ;-)) :daumen:
 
Zurück