Racing Ralph Tubless, wo?

Barracuda_de

BikeActiv/TeamVoicezone
Registriert
8. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Kahl
Hi,

es ist zwar schon viel über den RR geschrieben worden, aber immer nur über die Schlauchvariante!

Kann es sein das es noch keine Tubeless Version im Handel gibt?
Wenn im Handel wo bekomme ich Sie und günstig ;)
Welche breiten werden den Angeboten, laut HP nur 2,1" wobei ich irgend wo was von 2,4" in Tubeless gelesen habe.

Weis einer schon was über die Tubeless Reifen?

Wie ist das Fahrverhalten, noch besser als bei den "normalen" Schlauch-Reifen? :daumen:

Posted mal was?

Danke
 
Hier gibt's die für 35,- € http://www.starbike.com/

@ Eisenbeißer: genau das Bike habe ich auch im Auge und werde es wohl
noch diese Woche Probefahren. Ist so gut wie gekauft, wenn die Gabel
hält, was sie verspricht. :D
Wenn die Originalreifen runter sind werde ich aber normale RR mit Eclipse
Tubeless-System fahren, das soll noch besser rollen.

Thb
 
Hi THB,

Standardmäßig ist bei diesem Bike doch eh die UST-Racing-Ralph-2.1 version oben, oder ned (weil du sagst, wenn die Originalreifen runter sind.....) täusch ich mich, glaub nicht ;)

Alles in allem, wir mein Team-Race allerdings ein wenig modifiziert bei mir ankommen:

1. die Black Super mit SPV hab ich tauschen lassen gegen eine SID-TEAM mit Lenkerlockout.

2. die XTR-Dual-Control-Hebel sind weg und gegen XT-Rapidfire + AVID SD7 Bremshebel getauscht.

Somit zahl ich nix drauf und bin zufrieden ;)

Grüße Alex
 
@ Eisenbeißer:

Ich will mir keine neuen UST-Reifen zulegen, sondern werde normale Reifen
mit Eclipse-Kit fahren (gibt's auch für tubeless-Felgen). Ist billiger & besser.

--------------
Off topic:
:eek: Du tauschst eine ultrasteife, relativ leichte Black mit SPV
gegen eine Nudelweiche SID? Ich fahre ja selber eine, aber ich freue mich
jetzt schon auf etwas mehr Kontrolle auf Trails.

Genau DIE Schalt-Bremsversion lasse ich mir auch dranmachen. :daumen:
Schreib' das doch mal ins Gästebuch bei KTM damit die mal kapieren,
dass wir kein DC haben wollen.

Was heißt, du zahlst nix drauf?! Die SID Team mit Remote LO. kostet maximal
100,- € mehr als die Black SPV für 550,- (habe die SID Team RC auch für 550,- €
bei H&S gesehen). Die XT- Avid Kombo ist mindestens 150,- € billiger als die XTR DC.
Ist die Black so schlecht?

Thb
 
Danke erstmal für die vielen Antworten wo ich die Teile her bekomm!

Hat schon mal einer den Tubless RR gefahren?

Und wie sind seine Erfahrungen mit dem Teil?

Und stimmen die Angaben von Schwalbes HP das es den Reifen nur in 2,1" gibt?

Danke
 
;) bzgl. DC ;) da bin ich ja anscheinend nicht alleine mit meiner Meinung. ;)

naja, die Sid ist leichter, spricht super an (von SPV hört man ja gegenteiliges) und dass sie nicht steif ist, bewegt mich insofern nicht, als dass ich jetzt jahrelang mit ner RS-Indy unterwegs war :D

Black -> was heißt schlecht... nö, wahrscheinlich nicht, mir isse nur zu schwer und außerdem will ich kein SPV sondern wenns unbedingt sein muss, Terralogic, aber das ist mir zu teuer

Grüße Alex

EDIT:
(außerdem hab ich (noch :D ) 68 Kg, was brauch ich ne steife Gabel ;)
 
Meine 10 Cent....

habe mir die Racing Ralph UST bereits Ende November in Wien gekauft. Gewicht: 640/650 g, Dimension: 2.1; Montage auf Crossmax SL: nervig, UST halt. Dichtigkeit:toll, nicht mehr als 0.1 bar/Woche Verlust.
Fahrverhalten: kann ich noch nicht wirklich sagen. Krankheitsbedingt fast 1 Monat ausgefallen, dann Schnee, und gewisse Hemmung, das neue Fully gleich der Salzlake auszusetzen. Bin bis jetzt 2 x gefahren, fast nur Asphalt. Fazit: Rollwiderstand sehr gering, Reifen baut recht breit für einen Schwalbe. Melde mich, wenn's zum ersten Mal ins Gelände geht.

Gruß, der Horla
 
So, hab mein Bike jetzt und bin den RR mit ca 2,5 Bar bei Schnee und Matsch gefahren, mein neues Bike tat mir richtig leid.

Wegen dem RR:

Also generell muss ich sagen, dass (diese Erfahrung haben eh alle gemacht, die den Reifen getestet haben) er extrem leicht rollt. Richtig kräftesparend :love:

Ansonsten, wie erwartet fühlt man sich bei ner Schneedecke von über 1 cm wie die Ente auf dem gefrorenen See ;) ist wirklich schlimm. Der Grip bei nassen, gröberen Steinen fehlt total (nasse Wurzeln usw. ähnlich), aber das hab ich eh erwartet. Bei Matsch und eher dünnflüssigem Dreck ist er nicht schlecht, da kenn ich nicht viel Unterschied zu meinem alten Conti-Explorer.

Letztens, im Zuge des testens, bin ich noch über ein lehmiges Feld gefahren, Pflänzchen ca. 20 cm hoch (keine Angst, die haben sehr wenig abbekommen ;) -> der Reifen hat sich zugesetzt, wahnsinn, hatte dann mindestens 2,4er Schlappen dran, das ging auch später am Asphalt nicht ordentlich runter, hat mich schon sehr überrascht.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden, die gute Rollleistung entschädigt für vieles. Panne hab ich noch keine gehabt, dürfte bei UST auch noch auf sich warten lassen ;) Klopf auf Holz ;) *tock, tock* und was den Gripp anbelangt, so ist dieser grundsätzlich auch vorhanden, das einzige, was ihm nicht gefällt, ist extreme Nässe ;)

Abschließend: :daumen:

So Leute, Ende meines Berichts ;)

Grüße Alex
 
Hallo,

auch ich möchte mich noch mal bei Eisenbeisser für den "Testbericht" bedanken.

Denke ich werde mir auch ein paar RR Tubeless besorgen und auf den tollen Sommer 2004 hoffen, ohne zuviel Regen :)
Nicht das ich ständig einen Boxenstop ein legen muss und Regenreifen montieren kann ;) Hab kein Rennteam ala Ferrari

Ciao
 
Zurück