Rad bis 600€

Registriert
27. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hi, ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen MTB.

Ich würde mich nicht als den typischen Off-Road fahrer bezeichnen. Jedoch wird das Rad mit Sicherheit auf unbesestigten Wegen, im Wald, auf Schotter aber jedoch natürlich auch auf der Straße bewegt werden.

Das von mir gesuchte Fahrrad muss kein Profirad sein, sondern ein gutes Fahrrad, das für den Alltag und Touren in der Freizeit taugt.

Ich habe mich jetzt schon etwas umgesehen und zwei Räder in die engere Auswahl genommen. Zum einen

http://www.fahrradonlineshop.de/CartArticle.asp?frmOpgID=243&frmIDOffer=2113212938

und zum anderen

http://www.fahrradonlineshop.de/CartArticle.asp?frmOpgID=243&frmIDOffer=2113213556

Was haltet ihr von den Rädern, welches der beiden würdet ihr mir empfehlen, oder kann mir jemand ein anderes Fahrrad in der Preisklasse bis 600€ empfehlen.


Mfg Saymn
 
Also die Frage wäre ob du Online kaufen willst oder doch lieber direkt beim Händler? Wenn du auch online kaufen würdest, dann schau dir mal das No Saint Angel Deore '08 auf www.ciclib.de an, da hast du was sehr ordentliches, vor allem im Gegensatz zu vielen anderen Bikes in dem Preisbereich mit einer wirklich guten Federgabel ausgestattet!
 
Anschauen ist gut, gibt ja kein Bild dazu ;)! Nein aber mal im Ernst, hört sich mal nicht schlecht an, jedoch muss ich sagen dass ich mich nicht besonders gut mit den einzelnen Komponenten auskenne, was sind das z.B. für Bremsen? Scheiben oder V-Brakes?
Der Rahmenhersteller sagt mir auch nichts, ist das ein guter Hersteller?
 
Also der Rahmenhersteller wird wie bei Bikes in dem Preisbereich und auch noch ein gutes Stück höher wohl aus Fernost sein, meist Kinesis. Sind solide Rahmen die viel mitmachen, sind halt einzig Massenwware, aber das macht ja nichts. Bremsen werden V-Brakes sein, die reichen aber für das Meiste und in dem Preisbereich machen Scheiben auch nicht unbedingt Sinn! Du musst dir halt überlegen, ob du lieber direk beim Händler vor Ort etwas kaufemn willst oder übers Netz. Die Ausstattung wird im Netz stets besser sein, dafür kannst du nicht Probe fahren!
 
Also beim Händler zu kaufen, eine Beratung zu bekommen und vorher ne Probefahrt gemacht zu haben ist für mich bestimmt nichts falsches, da ich mich eben nicht so wahnsinnig gut mit der Materie auskenne.
Aber wenn ich im Endeffekt natürlich ne Menge Geld sparen kann mit einem Onlinekauf, würde ich das auch nicht ausschließen.​
 
Ne Menge Geld ist es nicht, aber du bekommst die bessere Ausstattung bei gleichem Preis. Wobei das Wesentliche die Gabel wäre! Die Frage wäre, bist du halbwegs handwerklich geschickt? Und weiterhin bräuchte man zwecks Rahmengröße Beratung deine Größe und Schritthöhe, achso und wenn du uns noch verrätst wo du wohnst, kann man ggf. dann auch nen Händler empfehlen. Vielleicht wohnst du ja auch in der Nähe eines Versenders.
Generell muss man aber zum Händlervorteil sagen, das dieser auch nicht so groß ist, denn zu beurteilen ob ein Händler was taugt ist schwer/geht fast nur über Erfahrungsberichte Anderer! Probefahrt ist auch so ne Sache, als Neueinsteiger kann ich da auch nur völlig unpassende Bikes ausschließen. Aber man kann auch beim Händler gut beraten werden und ein gutes Bike zum fairen Preis bekommen!
 
Naja dann wäre das vielleicht keine schlechte Wahl! Ich habe mir gerade mal sein Onlineangebot angesehen, die folgenden Bikes wären etwas (klar sie haben Schwachstellen, aber vielleicht ist der Händler bereit Teile zu tauschen?!):
http://www.fahrradonlineshop.de/CartArticle.asp?frmOpgID=243&frmIDOffer=2113213212
Die Gabel sollte schon ganz tauglich sein, wenn mich nicht alles täuscht! Aber 18" könnte zu klein sein, musste Probe fahren!
Oder die von dir genannten, wobei dort die Gabeln jetzt nicht so überragend sind. Aber es ist auch immer die Frage, wie viel man wirklich fahren will? Ich bin im ersten Jahr, ist noch net ganz erreicht, meine 5000km gefahren und habe daher damals 800€ angelegt. Halt alles solide Mittelklasse, war genau richtig. Fährst du aber weniger und auch nicht so ins Gelände, dann ist die Federgabel nun auch nicht so wichtig!
 
Also Teile tauschen und andere Komponenten verbauen ist scheinbar kein Problem bei dem Händler.

Hat sonst noch jemand eine Meinung zu den Rädern, oder jemand einen Tipp oder eine Empfehlung!?
 
Zurück