Rad für Hobbyfahrer

Registriert
2. September 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bin zwar nicht ganz richtig hier, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen.

Ich bin Hobbyfahrer, ca. 1500-2000 km/Jahr, davon 60% Asphalt, 35% Schotter-, Wald- und Feldwege, 5% Gelände, Tempo eher mäßig, und möchte mir dafür ein neues Rad zulegen. Grundsatzfrage: Hardtail oder Fully (ich hab über 90kg und manchmal leichte Rückenprobleme)?
Welche Ausstattung wäre empfehlenswert, bzw. worauf solte ich beim Kauf achten.
Was haltet ihr z.B. von
SPECIALIZED "Rockhopper FSR" 2002 € 1150,- (Schmerzgrenze)
Fully mit dem bewährten
Specialized 4-Gelenks Hinterbau
neuer FSR Rahmen mit 90mm Federweg
Manitou Six Comp Gabel mit 80mm Federweg
Shimano LX - 27 Gang Schaltwerk

Simplon Laser Flash
GrEURsen 40,44,49,53,56 cm
Precision ALU Sport Series Rahmen
Suntour MG-91 Federgabel
Shimano Deore V- Brakes
Simplon MTB 955 Pedale
Simplon Anatom Sattel
Magic USA Vorbau
Amoeba 180 Butted Lenker
Shimano Deore Kurbelgarnitur
Shimano Deore Schaltgruppe
Shimano Deore Naben
Mavic X-221 Felgen
Ritchey Speedmax 1,95" Reifen
Gewicht 11,65 kg

KTM Fire
Aluminium 7005 Rahmen €726,-
Suntour MG 71 Federgabel
Shimano Deore Bremshebel
Pro Max V-Brakes
Shimano Deore Rapid Fire Schalthebel
Shimano DeoreXT 27 -Gang Schaltwerk
Shimano Deore Umwerfer
Aluminium Patent-Sattelstütze

Danke für eure Hilfe
lg
Stefan
 
hi

also wenn du rückenprobleme hast kommt wahrscheinlich nur ein fully in frage ... eventl. könnte man es auch mit ner gefederten sattelstütze probieren ...

von den drei rädern die du aufgeführt hast würde ich dir zum Specialized raten ...

naja ich kenn die anderen bikes nicht .... aber das spec hat die bessere federgabel und der fsr hinterbau gehört zu den besten fully konstruktionen ...

gruss

Engel
 
Zurück