Rad für meine Mutter

Registriert
10. Januar 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Leipzig
Hi erstmal!

Ich weiß, dass das hier eigentlich ein Mountainbikeforum ist, aber ich frage trotzdem mal, ob ihr mir sagen könnt, was für ein Rad ihr meiner Mutter empfehlen könntet. Es sollte ein gut ausgestattetes und leicht zu pflegendes Rad sein für die Stadt und kleinere Touren ( max. 50 km ) auf vorwiegend flachen Terrain. Der Preis sollte bei max. 600 € liegen. Viele Gänge braucht meine Mutter nicht, es sollte aber schön leicht sein. Hoffe ihr könnt mir da helfen. Danke schonmal im Voraus!

mfg Martin
 
Hallo auch,

wenn ich richtih verstehe suchst du ein Tiefeinsteiger mit 7-8 Gang Nabenschaltung, vielleicht auch Nabendynamo und Wartungsarm soll es auch sein, gibt es alles, aber der einzige Haken dabei ist: sind fast alle so ab 15 bis 18 Kg schwer...

Am besten Du gehst mal zu Lucky Bike in der Brandenburgerstr. und lässt dich dort von den kompetenten Jungs beraten, sind echt Gut und vor allem Günstig:daumen:

Wenn Du Glück hast erwischst Du noch eins von Diamant...

Greetz Marty
 
Hallo Bunkerhorst,

schau mal im Bikemarkt unter Hardtails nach.
Ich verkaufe gerade das Bike meiner Frau (Diamant Sixpack).
Wenn deine Mutter zwischen 1,60 und gut 1,70 gross ist wuerde es passen.
Die Sitzposition ist tourengerecht ausgelegt und das Gewicht liegt bei ca. 12 kg.
Ausserdem waeren noch Slicks dabei wenn sie überwiegend Strasse oder Radweg fährt.

Bei Fragen kurze Nachricht per PN, email oder unter angegebener Tel. Nr.

Gruss, Luzifer
 
Bunkerhorst schrieb:
Hi erstmal!

Ich weiß, dass das hier eigentlich ein Mountainbikeforum ist, aber ich frage trotzdem mal, ob ihr mir sagen könnt, was für ein Rad ihr meiner Mutter empfehlen könntet. Es sollte ein gut ausgestattetes und leicht zu pflegendes Rad sein für die Stadt und kleinere Touren ( max. 50 km ) auf vorwiegend flachen Terrain. Der Preis sollte bei max. 600 € liegen. Viele Gänge braucht meine Mutter nicht, es sollte aber schön leicht sein. Hoffe ihr könnt mir da helfen. Danke schonmal im Voraus!

mfg Martin


Meine Mutter hat z.Z. so ein Cityrad von Aldi. DasTeil wiegt weit über 20kg, und hat Federgabel+Rahmenfederung.

Nachdem ich ihr Rad zum Zeitungsaustragen benutzt habe, versuche ich sie davon zu überzeugen sich dieses hier zu klaufen:

http://www.winora.de/index.php?id=36&fahrrad_id=180

Da das Ding Big Apple Reifen drauf hat, braucht es keine Federung.
(Die Reifen kann man überigens nicht auf "normale" Fahrräder montieren, da sie einfach zu breit und hoch sind.


Das Gewicht von 16kg ist für Cityräder auch ein Spitzenwert.




Wenn ich bald etwas älter bin (so ca. 30) werde ich mir auch dieses Radkaufen, da es damit dann leichter ist auf und abzusteigen.
Alternativ gibt es auch das Simplon Kagu. Auch mit Gig Apple und einer Rohloff für 1300 EUR



http://www.balloonbikes.com/de/startseite/

Das beste an diesesn Reifen isat, dass sie Fahrbahnunebenheiten viel besser rausfedern als Federgabeln, und mandfamit leichter Bordsteine überfahren kann.
 
Da gehst du am besten mit Mutti in einen Radladen um die Ecke . Dort
kann sie dann auch mal probefahren und sagen was ihr gefällt .
Für 600 bekommst sie schon was gescheites .
Meine hat ein Puch mit 7-Gang und ist voll zufrieden
 
Hallo, ich schließe mich hier mal an, da meine Mama ebenfalls ein neues/gebrauchtes braucht.

Bin mir allerdings wegen der Rahmengröße nicht so sicher. Was macht mehr Sinn ein 26er oder 28er-Rad?

  • ges. Körpergröße 167cm
  • "Körperlänge" (Boden - V-förmiges Brustbein): 133cm
  • Armlänge (mitte Faust - Schlüsselbein): 60cm

Ach ja, da Sie auf jedenfall eine Rücktrittbremse + 5-8 Gang-Nabenschaltung haben möchte, wird es wohl eher ein "Stadt"-/Hollandrad als ein Trekkingbike. Es gibt ja ne Menge Geometrierechner im Netz zur Ermittlung von RR & MTB-Rahmengrößen, aber für diese auch? Weiß auch das da nat. viel graue Theorie mit im Spiel ist, wär trotdem mal interessant.
Bei Rose z.B werden die RH bei den Trekking/Reiseräder wie folgt ermittelt: Schrittlänge x 0,665 = Rahmenhöhe in cm --> macht also rund 50 cm bei meiner Mama für die wohl eher flachere Sitzposition. Nun stellt sich die Frage, wie sich die ideale RH verändert, bei der eher aufrechten Sitzpos. vom Stadt-/Hollandrad.

Was meint Ihr, welche Größe wohl passt?
Besten Dank im Vorraus
 
Rookie 2005 schrieb:
Hallo, ich schließe mich hier mal an, da meine Mama ebenfalls ein neues/gebrauchtes braucht.

Bin mir allerdings wegen der Rahmengröße nicht so sicher. Was macht mehr Sinn ein 26er oder 28er-Rad?

  • ges. Körpergröße 167cm
  • "Körperlänge" (Boden - V-förmiges Brustbein): 133cm
  • Armlänge (mitte Faust - Schlüsselbein): 60cm

Ach ja, da Sie auf jedenfall eine Rücktrittbremse + 5-8 Gang-Nabenschaltung haben möchte, wird es wohl eher ein "Stadt"-/Hollandrad als ein Trekkingbike. Es gibt ja ne Menge Geometrierechner im Netz zur Ermittlung von RR & MTB-Rahmengrößen, aber für diese auch? Weiß auch das da nat. viel graue Theorie mit im Spiel ist, wär trotdem mal interessant.
Bei Rose z.B werden die RH bei den Trekking/Reiseräder wie folgt ermittelt: Schrittlänge x 0,665 = Rahmenhöhe in cm --> macht also rund 50 cm bei meiner Mama für die wohl eher flachere Sitzposition. Nun stellt sich die Frage, wie sich die ideale RH verändert, bei der eher aufrechten Sitzpos. vom Stadt-/Hollandrad.

Was meint Ihr, welche Größe wohl passt?
Besten Dank im Vorraus

lol

Du willst dür deine Mamma also ein Herrenrad kaufen?

Ich glabe, dass sich soetwas nicht zum Einkaufen eignet, oder soll es ein Rennrad sein (da sind die Frauenräder nähmlich auch mit Stange)

Die Laufradgröße hat mit der Rahmengröße nichts zu tun.
 
@poisson
ups :D Nein, es soll Kein Triathlonrad alter Schule werden.

Was ich meinte: Ab einer bestimmten (kleinen) Rahmengröße werden von den Herstellern doch 26er statt 28er Laufräder montiert. Damit das Ganze harmonisch bleibt. An Kinderrädern sind ja auch keine 28er LR´s.

Da meine Mutter ja nicht die allergr. ...äähm allerlängste ist, bin ich mir da nicht so sicher welcher R-A-H-M-E-N passt.

Ps: Richtich, es soll kein Highendrad sein, sondern eines zum einkaufen, für WE-Touren, etc. Dennoch sollte doch die Ergonomie stimmig sein.
 
Rookie 2005 schrieb:
@poisson
ups :D Nein, es soll Kein Triathlonrad alter Schule werden.

Was ich meinte: Ab einer bestimmten (kleinen) Rahmengröße werden von den Herstellern doch 26er statt 28er Laufräder montiert. Damit das Ganze harmonisch bleibt. An Kinderrädern sind ja auch keine 28er LR´s.

Da meine Mutter ja nicht die allergr. ...äähm allerlängste ist, bin ich mir da nicht so sicher welcher R-A-H-M-E-N passt.

Ps: Richtich, es soll kein Highendrad sein, sondern eines zum einkaufen, für WE-Touren, etc. Dennoch sollte doch die Ergonomie stimmig sein.

Bei Frauenrädern gibt es meißtens nur 2 Rahmengrößen, da die einen tiefen Einstieg haben.

Zum einkaufen sollte man generell 26er nehmen, da man damit schneller und mit weniger Kraft losfahren kann.
Hätte ich genug Geld würde ich mir für die Stadt extra ein Velotraum mit Rennlenker und 26ern kaufen.
Ich habe das Rad meiner mutter mal zum Zeitungen austragen benutzt, und da war ein tiefer Einstieg sehr praktisch.
 
So, habe mal am akt. Rad nachgemessen: mitte Tretlager - Oberkante Sattelrohr 54cm. Das Rad ist so eins mit rel. tiefen Einstieg und mit 28er Laufrädern. Insg. fühlt sie sich auf dem schweren Bock aber nicht wohl, da das Rad vorne auch viel zu nervös ist (bei freihändiger Fahrt neigt der Lenker schon zum flattern). Weiß nicht ob´s am Lenkwinkel oder an der Gabel liegt? Egal, jedenfalls soll ein anderes her.

Leider kenne ich die Maße, insb. die RH des vorgänger Rades nicht mehr. Das fuhr sich wesentl. angenehmer. Bin mir aber rel. sicher das es ebenfalls ein 28er Rad war.

Fazit: unwohlsein könnte auch allein vom vermutl. höheren Radgewicht und dem nervösen Fahrverhalten der Gabel kommen.

Oder was meint ihr? Ist das aktuelle vll. einfach nur zu groß?
 
Zurück