Rad gesucht - Nabenschaltung, Nabendynamo, Big Apple ...

ich hab die 9-gang mit freilauf , hat jetzt ca. 550 km runter. läuft einwandfrei, leichte geräusche ab gang 6, aber das gehört dazu. bin zufrieden damit.gangabstufung ist super, beim schalten unter last knackts schon mal... etwas druck rausnehmen hilft.

Hab ja auch seit Ende Dezember ein i-motion9 Rad mit Freilauf.

Warte mal ab, die Geräusche kommen auch noch in mehreren Gängen, bei mir ist nur noch Gang 4 ruhig, alle anderen Gänge haben mehr oder weniger Laufgeräusche.

Rad hat mittlerweile um die 4tkm runter, bislang eine Reifenpanne am HR bei den Marathon Supreme, sonst nix... läuft ohne Murren...
 
Hi Leute,

ich bin auch auf der Suche nach einem neuen "Dienstrad". Bisher fahre ich mit einem geschätzt 10-15 Jahre alten Battaglin 28" Rennrad (Stahlrahmen, aber schon mit Campagnolo Schaltung im Bremsgriff; Bei unserem örtlichen Fahrrad Center gebraucht für 100EUR gekauft) mit Schutzblech und Gepäckträger aber wenns dann incl. Laptop und Seitentasche mit 8 Bar im Reifen durch die Stadt geht, dann fliegt bei Kopfsteinpflaster und Bodenwellen einfach das Gebiss raus.

Der Traum währe wahrscheinlich ein Cannondale Bad Boy mit Nabenschaltung, Nabendynamo, Schutzblech und Gepäckträger.

Aber weils wahrscheinlich zu teuer ist, wirds dann doch ein Herkules 3-Gang.

Oder was wisst Ihr denn ? Was ist mit
- Schindelhauer Ludwig 2
- BIOMEGA Copenhagen

Es soll halt nicht gar so eine Gurke wie das Herkules sein... :-)


Grüße und Danke,
Blain
 
überlegensewert vlt.

diamant elan

und

merida s-presso

beide lassen sich mit unterschiedlichen schaltungen inkl. alfine 8 bestellen, das diamant gibt es auch mit der trek/bontrager headshock gabel (gar nicht mal schlecht), dicke bequeme reifen ala big apple gehen auch und günstig und elegant sind sie auch.

Mein Design Tip ist dabei das 09er s-presso:
verdeckt/innen verlegt Züge, Bremssattel im Hinterbaudreieck, Exzenter zur Kettenspannung, glatte Schweißnäte uvm. ergeben eine sehr feine Optik. Dazu noch eine unaufällige Bremse wie die aktuelle XTR. und das ganze dürfte keine 800€ kosten.
p.s habe sonst nix mit der Firma am Hut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schau mal auf die Seite www.contoura.de Die Räder lassen sich beliebig zusammenstellen und ein guter Händler mach fast alles möglich. Ich selbst habe mir dieses Jahr ein Rad von der Firma gekauft und Bilder davon findest Du in meiner Profil. Vielleicht hilft Dir das ja weiter und Grüße

Stefan
 
Zurück