Rad und Badeurlaub mit Kind

Registriert
27. April 2015
Reaktionspunkte
147
Hallo ,
suchen eine Urlaubsregion in der wir einem festen Punkt (Hotel)in die Regionen starten können . Und gleichzeitig auch schön baden können. Letztes Jahr waren wir an der Ostsee mit Bike und Fahrradanhänger , doch im Juni /Juli ist das Wasser für den kleinen noch zu kalt .

Habt ihr Vorschläge
 
Wie wäre es mit dem Bodensee? Mildes Klima, wärmeres Wasser, viele Schwimmbäder und Badestellen, familienfreundliche Region, viele und günstige und kindgerechte Unterkünfte, viele Tourenmöglichkeiten mit dem Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Badeseen mit Tourenmöglichkeiten gibts tausende in Europa. Also bitte, n´bißchen detailliertere Auskünfte sollte man schon geben, wenn man gescheite Antworten haben möchte (konkretere Zeitangabe, Art der Anreise, Inland/Ausland, Art der Touren, sonstige "Killer"argumente, etc.)
 
Wie gewünscht nun etwas genauer.
wir planen einen ca 7-10 tägigen Urlaub im Juni /Juli als Sommerurlaub , und möchten nicht jeden Tag etliche km mit dem Auto zurücklegen, um leichte / mittlere Radtouren mit einem Kinderanhänger(Chariot CX 1) zu unternehmen.Kurz gesagt, wir sind eher Radweg /Genußbiker.
Dabei soll bei unserem dann 2 Jährigen das Spielen und Baden nicht zu kurz kommen.
 
Ja, hier in Leipzig ist es im Sommer immer schön an den Badeseen. Radwege gibts zu viele.
Oder wie wäre es mit Holland? Zeeland fand ich als Kind immer toll.
 
Ich vermute mal, daß der TE mit dem Auto anreisen möchte.
Ich vermute auch mal, daß er gern in Deutschland bleibt.
Bin aber leider kein Hellseher und kann leider nichts Vernünftiges vermuten, wo in D er wohnt und wieviele Stunden er mit Kind im Auto auf dem Weg zum Urlaubsziel verbringen möchte.
Daher hier nur ein paar Stichworte/Vorschläge, die immer noch beliebig erweitert werden könnten:
Im Alpenvorland gibts massenweise Seen und Bike-/Radtouren. Ende Juni/Anfang Juli "stimmen dann auch schon die Wassertemperaturen (hängt aber mal auch stark von der Wetterentwicklung dieses Jahr ab). Denke da an Chiemsee, Traunsee, Murnau, Füssen, Immenstadt. Alles Alternativen, wenns eher bergiger sein soll.
Flach und Natur pur die Mecklenburger Seenplatte, ein Bade- und Touren-Bikeparadies par excellence.
Oder Altmühlsee/Großer Brombachsee in Franken. Um nur mal in Deutschland zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's das Alpenvorland sein darf: Geheimtipp WDL http://www.wdl.de/gaestehaus/ausstattung-und-service/

Die beiden Schlösser gehören einer evangelischen Einrichtung, die Jugendfreizeiten veranstaltet. Man kann aber auch als Familie oder Einzelgast da unterkommen. Die Preise sind günstig, die Schlösser liegen direkt am Starnberger See in traumhafter Lage, kein Straßenlärm, entspannte, kinderfreundliche Atmosphäre und unfassbar viel Platz zum Toben drumherum. Von dort aus kann man in alle Himmelsrichtungen was unternehmen, und die Radtouren in der Gegend sind absolut Chariot-tauglich.

Jugendschloss.jpg
 

Anhänge

  • Jugendschloss.jpg
    Jugendschloss.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 55
Das Forum hier ist vielleicht nicht das optimale für so eine Frage. Die meisten hier fahren mit dem MTB am liebsten fern der Radwege und im Gebirge. Sicher wird der eine oder andere auch was zu der Frage sagen können (wenn denn noch weitere Details kommen, z.B. wie weit der Herr @bankettfritz denn an einem Tag fahren möchte, ob es auch Berge mit langen und nennenswerten Steigungen geben darf, war ja beim letzten Urlaubsort Ostsee weniger der Fall ;) etc.). Aber ein Radtouren- oder Rennradlerforum passt da sicher besser.
 
Zurück