radels von euch........

mal wieder neue bilder von meinem -->

- neue reifen --> xtension xolifugid

-neuer gabelkonus -->3mm höher als der normale damit ich die knöpfe von der gabel wieder anschrauben kann

- kefü getuned --> führungsplatten mit aussparungen versehen, den boomerang aus carbon gebaut --> 143 gramm (es kommen noch blaue aluschrauben drann, dann wiegt sie nochmal weniger)

- neue aheadkappe --> aus titan/ matt mit titanschraube

- leitungen ordentlich verlegt

- es kommen noch: xt kurblen, specialites kettenblatt, dura ace kassette und vlt floating discs

b0hzwdxyu23axd6ri.jpg


b0i01dqewzxge64xq.jpg


b0i01v8zxztmly8hq.jpg


und mal die kefü

b0i02bfmbfujzzptq.jpg
 
ich würde mir gerne das orange 223 oder das 224er holen.
habe allerdings bedenken das sich das besonders gut als racebike macht weils nur ein simpler eingelenker ist...
funktioniert das trotzdem oder hat man große probleme mit bremsstempeln, pedalrückschlag usw.

mfg philipp
 
Hier einmal mein 224 :)

Pedale Jetzt Shimano DX und Kettenführung bald ne MRP G2.

@Toto: Lass mal am WE Boarden gehen, wenns Biken schon nicht geht ;)


Gruß Hannes
 

Anhänge

  • IMG_23521klein.jpg
    IMG_23521klein.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 98
Hier nochmal das Foto in groß!



Hat jemand einen Vorschlag für andere Laufräder (jetzt Alutec Naben und Alexrim Felgen).
Weiß oder Rot sähe bestimmt gut aus?!?!

Gruß Hannes
 
Aha da hat sich einer des rote geholt.. hehe..

hier mal meins.. nun ists fertig.

DSC01288Kopie.jpg

Partliste:

-Rahmen: Orange 223
-Dämpfer: Fox Dhx5.0 Coil
-Gabel: Rockshox Boxxer Race + Soloair
-Steuersatz: Chris King Steelset
-Bremsen: Avid Code 08 203mm
-Vorbau: Sunline Boxxer Directmount
-Lenker: Sunline V2
-Griffe: Sunline Logo Lock on
-Schalthebel: Sram X7 custom
-Schaltwerk: Sram X9
-Kasette: Sram PG980
-Kette: Sram PC951
-Kurbel: Shimano XT black
-Innenlager: Shimano XT
-Pedale: NC17 SUD-Pin 2 S-Pro
-Kettenführung: E.13 LG
-Sattelstütze: Thomson Elite
-Sattel: Selle Italia C2
-Naben: Hope Pro 2
-Speichen: Dt Swiss Cometition
-Felgen: Mavic Ex 721
-Reifen: Kenda Nevegal 2.5 Stick-E
 
hallo leute!

ich wollte mein patriot 66 vorne nur noch mit einem kettenblatt fahren. denke es sollen zwischen 33 und 36 zaehne werden. mein hauptproblem stellt nun aber die kettenfuehrung da. ich hab noch welche von truvativ und point, aber bei beiden systemen bekomme ich probleme mit der schwinge! wenn ich das richtig sehe fuehrt eine e13 eher von hinten die kette. hoffe ihr koennt mir helfen.
Danke im voraus!
 
Und was willst du nun wissen? Eigentlich ist das ja eine Art Gallerie ohne so Technikfragen... aber naja.

Kommt ganz drauf an wie weit oben bzw unten deine Schwinge ist. Wie es beim Patriot ist, weis ich nicht. Aber ich denke das es mit der e.13 LG normal klappen müsste.

Gruß Flo
 
sorry flo aber ich wusste nicht genau wo ich die frage stellen sollte. und wenn ich hier so durchschaue sind nicht bei jeder antwort bilder dabei. wenn ich das mit der kettenfuehrung geloest habe kommt auch nen bild von meinen patrioten rein -versprochen!
 
So, jetzt nochmal frische Bilder mit paar Modifikationen.

223_3.jpg


CIMG0817.jpg


CIMG0821.jpg


Rahmen - Orange 223/DHX 5.0
Gabel - Boxxer Race
Steuersatz/Sattelstütze - RaceFace
Laufräder - Pro II/EX 721/HighRoller
Kurbel/BB - Truvatic Hussefelt/GigaPipe
Schalter/-werk - X.9/X.0
Bremse - Formula Oro K18
KeFü - Roox Rollercoaster

Jetzt lass endlich die Tracks auftauen und die neue Saison beginnen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab heut bei schönem Sonnenschein mal nen paar Fotos vom 224 mit neuer Kettenführung gemacht! :)



G2



@Toto: wollen wa nächstes Wochenende nen bisschen Biken, wenns nicht nur lascht?
Und sag bescheid, wenn die T-Shirts da sind! :):D

Bis bald dann, Gruß Hannes
 
@flo: leitung liegt noch aussen, weil ich keinen service kit für die bremse hab:rolleyes: und der lenker is sauleicht. und schön hässlich ;) Dein schwarzes find ich extremst pornös, das grüne dekor und die gabel dazu sieht echt heiss aus. Hast das selbst so hinbekommen?

@hannes: auf jeden, bin samstag schon mit´m eggmegg durch schnee und eis geheizt. ganz großer spaß, bin nächstes we wieder dabei. brauchen nur ne shuttle lösung solang die lifte dicht sind. shirts müssten morgen oder mi da sein, ich ruf dann durch
 
so mein radl ist nun fertig leider kriegt man im Fotoalbum nur freche Kommentare von irgentwelchen halbstarken ... :D aber ich denke hier nicht

meine Partliste:

Rahmen: Orange 223
Dämpfer: 5th Element mit TFT tuning 450er Feder
Gabel; Marzocchi 888r
Bremsen: Hope DH04 203er Floating Disc vorne und 185er hinten
Hinterrad: Hope Pro II mit Mavic 721 Felge
Vorderrad: Grimeca mit Mavic D321
Kettenführung: MRP System 3
Schaltwerk: Sram XO lang
Kasette: Sram PG-970 DH 11-26 Powerglide II
Kette: XT
Kettenblatt : FSA DH 38er
Kurbeln: FSA Gravity
Vorbau: 888
Lenker: Easton EA50
Reifen: vorne: Maxxis Swampthing hinten: Maxxis Highroller
Sattelstütze: Kore I-Beam
Sattel: SDG Bel Air ST
Sattelstützenklemme: Hope
Steuersatz: Chris King NoThreatSet
Gewicht: 18,2 Kg
 

Anhänge

  • SL271993-60.jpg
    SL271993-60.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 87
  • SL271987-60.jpg
    SL271987-60.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Ja schönes rotes 223! :daumen:
Aber warum hast die die BOXXER die erst drin war (weiter oben das Bild)
gegen die 888 getauscht? Find ne Boxxer besser im Orange.

Gruß Hannes
 
die boxxer habe ich nicht mit gekauft. habe irgentwie angst bei einer boxxer dass die kaputt geht. ich werde mir wenn ich irgentwann bald geld habe mir eine boxxer einbauen und die 888 als ersatz behalten
 
Hi,

ich möchte mir ein 224 zulegen. Weiß jemand die Hinterbaubreite der 2009er Rahmen??? Immer noch 150mm?? Welche Innenlagerbreite haben sie außerdem? 83mm?? Würde mich über schnelle Antwort freuen! Auf der Orange Homepage gabs leider keine genauen Angaben.

MfG
 
Zurück