radels von euch........

aus meiner sicht sehr tourentauglich! ist doch alles dran, was man so braucht...
cross country sitzwinkel mit 74 grad, dazu ne 2*10 übersetzung und ne reverb und fertig is das tourenrad...
ich denk ich lauf so auf 16kg raus, bei beiden etwa, und das ist definitiv ok für 180mm stahl, mit dem unkaputtbaren rahmen! wüsste nicht, was die tourentauglichkeit einschränken sollte :daumen:

ah und aus zwei rahmen baut man iiiin der regel zwei räder auf :D
 
Hallo, dass man mit 2 Rahmen 2 Räder aufbaut konnte ich mir denken;) aber wofür? (Freundin?)
Die Sache mit der Lyrik wäre meine nächste Frage gewesen. Ich habe in meinem aktuellen Rahmen (Specialized Pitch) eine Lyrik RC2L U-turn mit 160mm. Diese lasst sich aber bekanntlich auf ca. 175mm umbauen. Meint Ihr die Gabel eignet sich gut für das Patriot?

Gruß schrrauber
 
mein neues gleiches (das Casting der lyrik wird noch getauscht ;))
66_neu_01_213.jpg

66_neu_02_460.jpg

66_neu_03_887.jpg
 
Hallo zusammen!

Hab mir ein Orange 223 aufgebaut, Rahmen pulvern lassen usw.

Ich hab jetzt aber das Problem, dass die 10x135 mm Steckachse hinten zu kurz ist! Bevor jemand danach fragt, nein Aufnahmen am Rahmen wurden extra nicht beschichtet.

Jetzt meine Frage: Gibt´s ne 10x150mm Steckachse???

Freu mich über jede Antwort die weiterhilft!!!

BG
Andy
 
Hallo zusammen!

Hab mir ein Orange 223 aufgebaut, Rahmen pulvern lassen usw.

Ich hab jetzt aber das Problem, dass die 10x135 mm Steckachse hinten zu kurz ist! Bevor jemand danach fragt, nein Aufnahmen am Rahmen wurden extra nicht beschichtet.

Jetzt meine Frage: Gibt´s ne 10x150mm Steckachse???

Freu mich über jede Antwort die weiterhilft!!!

BG
Andy

Also ich hatte bis letztes jahr noch ein 223. Bei mir war der Hinterbau 150 mm breit und für 12x150 mm Nabe bzw. Steckachse gebaut.
Das ist aber eigentlich für ein DH-Rad ein verbreiteter Standard.
 
Zurück