Radl tragen - aber wie ?

Registriert
30. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck - Tirol
an und für sich lass ich mich nicht von langen tragepassagen abschrecken, immerhin kommt man nur so zu einigen "holy trails". aber nachdem heuer nicht mehr 12 kilo (hardtail) sondern um die 17 kilo (neues bike kommt bald :lol: ) geschleppt werden wollen, meine frage an euch:

gibts alternativen zum schultern?

ich hab ja schon von manchen gehört, die sich tragegurte gebastelt haben, aber sowas noch nie gesehen.

sers
tom
 
mein "trick": bikerucksack (gefüllt mit protektoren usw.), das linke pedal des bikes oben auf den rucksack (meiner hat da eine praktische schlaufe, wo das pedal dran hängen kann), mit der rechten hand halte ich das linke tauchrohr der gabel und so gehts dann den berg hoch.

seitenverkehrt geht auch, dann hast aber die kette am rucksack.

wenns schmal wird, ist halt sense damit, dann bleibt nur den bock vor sich herschieben/tragen.

gruss pat :D
 
Mr. Fro schrieb:
eben
aber wirds bei euch wirklich mal so steil, dass scheiben nich mehr geht? das ist immernoch am angenehmsten und den rest halte ich für hickhack... außerdem, finde mal nen passenden reim fürs tragen!
"wer sein bike liebt, der schiebt."

"wer sein bike pflegt, der trägt." :D
 
:lol: das probier ich mit dem startrack auch mal. :lol:

nee mal im ernst ich stelle mir immer die sattelstütze genauso tief, das ich die sattelstütze auf meine schulter legen kann. ist beim flux gerade so im gleichgewicht, dass es sich auspendelt und man freihändig laufen kann. wenns eng wird muss man halt schieben.
 
Zurück