Radon 29er

:) Ich habe mir gestern auch das 7.0 in orange Gr. S bestellt. Bei meinen 170cm war ich mir auch nicht sicher ob das mit 29 zoll so wirklich passst. Doch nach deinen tollen Fotos und den positiven Erfahrungsbericht freue ich mich umso mehr auf das Bike. Danke Mike :daumen:
 

Anzeige

Re: Radon 29er
Hat jemand eine Ahnung wo man einen 20" oder 22" Radon 29er Rahmen einzeln her bekommt? Wollte schon nen Komplettbike kaufen und das ausschlachten, aber gibts keine mehr in 20"+. Es soll das Modell mit x-12 Steckachse usw. sein. Farbe und Lackzustand is mir bums.

Wer Tipps bzw. Ideen hat - immer her damit.
Danke
 
Warum denn ausgerechnet einen einzelnen Rahmen von Radon??? Gibt doch genug hübsche und/oder günstige Rahmen auf dem Markt. die auch einzeln erhältlich sind.
 
Mir gefällt der Radon Rahmen irgendwie sehr gut. Hast du einen in ähnlicher Art (X-12, tapered, Alu und in der Form sehr schlicht wie der Radon eben) zur Empfehlung? Preislich natürlich eher niedriges Niveau :D
 
In der aktuellen Bike werden 29 hardtails um € 1.500.- getestet. Mit dabei ist das Radon ZR Race 8.0. Es schneidet auch mit den meisten Punkten und als Versender Tip ab. Die Ironie dabei ist, dass es so gut wie ausverkauft ist und lt. Radon heuer auch nicht mehr nachgeliefert ist. Lediglich 16" und 18" gibt es noch.
 
dafür ist dass, was da ist, auch innerhalb von 10 tagen beim besteller angekommen. was nicht verfügbar ist, kann auch nicht bestellt werden. da kenne ich andere versender, bei denen ist alles verfügbar, wird dann aber nach erfolgter bezahlung über monate nicht geliefert...

ich weiß, was ich besser finde :D
 
Ein ordentlicher Test müsste im Fazit bei einem solchen Punkt massig Punkte abziehen...

naja - solange die lieferbarkeit transparent ist und offen kommuniziert wird, finde ich's ok. was canyon macht, finde ich z.b. indiskutabel. viele der großen marken können ebenfalls ab mitte des jahres schon nicht mehr in allen größen liefern. das fällt nur nicht so auf, weil sich das hier auf viele händler verteilt und dadurch nicht transparent wird. aber ebenfalls ein typisches beispiel dafür ist specialized... kleine größen bestimmter modelle sind da auch schon extrem früh im jahr nicht mehr zu haben...

ist also insgesamt kein so einfaches thema. der punkteabzug würde dann wahrscheinlich viele anbieter betreffen, typischerweise die, die auch tatsächlich was zu bieten haben. mit deinem punkteabzug würdest du also den schrott, den keiner haben will pushen :D:D:D
 
Den Sinn des 7.1 SL sehe ich nicht wirklich.

Edith sacht das 7.1 hat ne FOX CTD, aber nen genauso beschissenen LRS wie das 7.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte mir das 8.0 zulegen --aber leider kein 20" mehr lieferbar ---sehr schade !
überlege jetzt das 7.0 oder viell das 7.1 zu erwerben --mal sehen
oder auf andere marke --zb centurion
 
Mein Canyon hatte ich 2 Wochen früher bekommen als zugesagt.
Falls was ausverkauft ist, ist sieht man es wenigstens gleich. Nicht wie bei manchen Händlern, die das erst nach 3 Wochen rausfinden bei ihren Herstellern.

Alles was Canyon bis Mitte des Jahres nicht verkauft, müssen sie danach günstiger verkaufen, da dann meist alle nur noch auf die Modelle des folgenden Jahres schauen.
Ist leider so in Bike-Branche, dass die Modellzyklen kürzer sind als bei manchen Smartphones.
 
In der aktuellen Bike werden 29 hardtails um € 1.500.- getestet. Mit dabei ist das Radon ZR Race 8.0. Es schneidet auch mit den meisten Punkten und als Versender Tip ab. Die Ironie dabei ist, dass es so gut wie ausverkauft ist und lt. Radon heuer auch nicht mehr nachgeliefert ist. Lediglich 16" und 18" gibt es noch.
Dieser Test sollte schon in der Ausgabe März oder April kommen. Gefahren wurden die Bikes fürs Foto-Shooting wohl schon im September (auf irgend ner Insel), die Testfahrten waren dann evtl. im November/Dezember wegen avisiertem Redaktionsschluss für die Märzausgabe Mitte Januar. Zu dem Zeitpunkt war das 8.0 lieferbar ;)
Godtake schrieb:
Ein ordentlicher Test müsste im Fazit bei einem solchen Punkt massig Punkte abziehen...
Wie gesagt, sie wussten es im Januar nicht besser.

Die Modellwechsel in Jahresmitte und die Bike-Tests erst zum Beginn der neuen Saison passen einfach nicht zusammen. :rolleyes:
 
Werde hier mal mein selbst gebasteltes Radon posten:
Ich finds echt gut gelungen und das Fahrverhalten ist richtig genial ;-)

und 9,6kg sind doch ganz ok oder?
 
bis auf die kurbel ist hier auch nicht mehr viel übrig geblieben... :D

large_20130425_082052.jpg
 
naja - solange die lieferbarkeit transparent ist und offen kommuniziert wird, finde ich's ok. was canyon macht, finde ich z.b. indiskutabel. viele der großen marken können ebenfalls ab mitte des jahres schon nicht mehr in allen größen liefern. das fällt nur nicht so auf, weil sich das hier auf viele händler verteilt und dadurch nicht transparent wird. aber ebenfalls ein typisches beispiel dafür ist specialized... kleine größen bestimmter modelle sind da auch schon extrem früh im jahr nicht mehr zu haben...

ist also insgesamt kein so einfaches thema. der punkteabzug würde dann wahrscheinlich viele anbieter betreffen, typischerweise die, die auch tatsächlich was zu bieten haben. mit deinem punkteabzug würdest du also den schrott, den keiner haben will pushen :D:D:D

Schlechter Vergleich mit Specialized. Die bieten ihre Modellpalette in großen Teilen schon Tage nach der Bikemesse an. Da dauert es bei Radon noch ewig bis zur ersten Lieferung.

Grundsätzlich find ich das aber bei Radon und Specialized nicht problematisch, da es offen kommuniziert wird. Und keiner der Hersteller fertigt dermaßen viel um nachher darauf sitzen zu bleiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück