Radon Jab | Slide-Nachfolger 2018

Joost hat doch auch noch bei Insta was gezeigt:

Screenshot-2017-10-6 Instagram-Beitrag von Joost Wichman • 30 Sep 2017 um 9 38 Uhr.png
 

Anhänge

  • Screenshot-2017-10-6 Instagram-Beitrag von Joost Wichman • 30 Sep 2017 um 9 38 Uhr.png
    Screenshot-2017-10-6 Instagram-Beitrag von Joost Wichman • 30 Sep 2017 um 9 38 Uhr.png
    555,8 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist wenigstens klar warum das Ding immer schräg von hinten abgelichtet wurde. [emoji37]
Das Steuerrohr verdient ja keinen Designerpreis.
 
Die Farbe gefällt mir richtig gut. Da kann ich mir das entlacken sparen!
Jetzt muss ich nur noch jemanden finden der mir seinen Rahmen verkauft.
Das wird wohl etwas dauern.
 
Das können wir Anfang 2018 sehr gerne nochmal besprechen. Ich wollte dann bei dem offiziellen Artikel auf der Startseite anfragen ob sich mit mir jemand das Bike Zwecks ausschlachten teilt.
 
Spricht hier einer gut Französisch? Was erzählt der gute Mann genau? Ab der 6:25 Minute wird das Jab gezeigt und ein bisschen was zum Bike erzählt. Laut dem Schild, was neben dem Bike steht, ist das Rad noch ein "Prototype".

Also mir gefällt es ziemlich gut! Ist mal eine etwas eigenständigere Optik und es besteht keine Verwechslungsgefahr.

Der Link zum Video geht bei mir leider nicht

Jetzt sollte das Video wieder abspielbar sein.

Hier ist der Link zum Video:

Radon Jab Video

Quelle: facebook.com/velovert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wassind das nur für Zeiten ...in denen das Ritzel der Kasette um einiges größer ist als die Bremsscheiben :lol:
Aber die Stealth Optik hat auch Vorteile...da bleibt man auf illegalen Strecken wenigstens unentdeckt :D
 
Nur mal so eine Frage. Wehm hat das Slide im Jahr 2013 auf Anhieb gefallen? Ich hab da auch lange überlegt bezüglich der geschwungenen Formen und war dann total zufrieden mit der Optik.
Mal schauen wie das offizielle Bike daherkommt. Kenne mich nicht so genau aus, wie nahe so ein Prototyp am Endprodukt ist. Das Steuerrohr ist wohl sehr ähnlich dem Jealous, jedoch der MTB Klasse entsprechend etwas verstärkt. Mann könnte daraus schließen, dass sich die Steifigkeit in diesem Bereich gegenüber dem Slide verbessern wird. Was das geteilte Oberrohr für eine Funktion hat? Der untere Teil vom Sitzrohr bietet auf alle Fälle einen guten Schmutzschutz für den Dämpfer und ein Alleinstellungsmerkmal fürs Bike. Was anderes wie Einfachantrieb scheint nicht möglich zu sein - also Eagle.
Mal abwarten was die Bikebravos, wenn es dann so weit ist, dazu sagen, sich eine eigene Meinung aufgrund seiner persönlichen Erfahrung bilden und dann überlegen ob es der logische Nachfolger fürs Slide ist. Anmerkung: nur mein persönlicher Zugang zum Thema Slid-Nachfolger.
Die Erwartungen, die durch die Bilder in Erlkönig Optik geschürt wurde, sind halt jetzt nicht so leicht zu erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefällt es ziemlich gut! Ist mal eine etwas eigenständigere Optik und es besteht keine Verwechslungsgefahr.

Der Link zum Video geht bei mir leider nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so eine Frage. Wehm hat das Slide im Jahr 2013 auf Anhieb gefallen

HIER MIR ! :D
Leider waren die Jahrgänge danach einfach nur noch schwarz .... mit Farbklechsen...deswegen warte ich bis Radon wieder ein froschngrünes bringt. Denke bis dahin sind 26er auch wieder aktuell so das ich den Froschn auf ewig behalten werden :lol:
 
Naja,... am Ende muss man dann den Dämpfer ausbauen um dahinter den Dreck weg zu bekommen oder wie?

Mit Reinigungsbürsten für Reagenzgläsern kommt man da super dazwischen. Nutze ich auch immer kann ich empfehlen

Dafür hat die Bauformdes Rahmens ja auch den Vorteil das der Dämpfer zumindest vomDreck vom Hinterrad geschützt ist, so wies momentan zumindest aussieht
 
Sieht zumindest nach einer sehr komischen Schraube aus. Denke auch das es ein Flip Chip ist. Hab irgendwie immer gehofft das sich hinter dieser Optik noch etwas ala Shape Shifter versteckt aber das wäre ja somit erledigt.
 
Zurück