Radon QLT Litening Blizzard 2007 versus Radon QLT Litening World Cup Edition 2007

Registriert
11. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo werte Gemeinde,

seit zwei Jahren fahre ich im Grunde sehr zufrieden mit meinem Radon ZR Team Ltd - jetzt möchte ich allerdings zusätzlich zu dem Hardtail ein Fully anschaffen.

Ich fahre hauptsächlich Touren - dieses Jahr im September hoffentlich meinen ersten Alpencross. Für mich ist daher wichtig dass das Bike unkompliziert und einigermaßen wartungsarm ist. Das Blizzard ist rund 200 Euro teurer als das WC Edition. Weder die Bremsen noch die Gabeln bin ich bislang gefahren - von den Dämpfern hab ich erst recht keine Ahnung

Habt Ihr ein paar Pro's und Con's um mir meine Entscheidung zu erleichtern?

Alexandra

http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=2000835699

Rahmen: QLT Evo Triple Butted, 100mm Federweg
Gewicht: 12,1 kg (18´´)
Gabel: Fox F100RLC
Federelement: DT Swiss SSD 190-L
Steuersatz: FSA Orbit semiintegriert
Vorbau: FSA OS 170
Lenker: FSA XC 280 Riserbar
Griffe: Profile
Laufradsatz: Mavic Crossride
Reifen: Schwalbe Nobby Nic light 2,25
Sattelstütze: RFR Prolight 31,4mm
Sattel: Selle Italia X2
Schalthebel: SRAM X-9 Trigger
Kurbel: Shimano XT FC-M760
Kette: Deore HG53
Kassette: Deore HG50 11-32
Bremshebel: Formula Oro K18
Bremsen: Formula Oro K18, 180/160mm

http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=2000835699

Rahmen: Alu 7005 konifiziert, 4-link-System Gewicht: bei 18´´ 13 kg (ohne Pedale)
Gabel: Rock Shox Reba Race Poploc 85-115mm
Federelement: Fox Float RP23
Steuersatz: Ritchey Logic semiintegriert Vorbau: FSA OS-170
Lenker: FSA XC 280 Riser Griffe: Profile Design
NabeVR: Shimano XT Disc 6-Loch
Nabe HR: Shimano XT Disc 6-Loch
Felgen: Rigida Taurus Reifen: Schwalbe Nobby Nic light
Sattelstütze: Ritchey Comp 31,4mm
Sattel: Selle Italia X2
Schalthebel: Shimano LX SL-M580
Schaltwerk: Shimano XT RD-M761
Umwerfer: Shimano XT FD-M760
Tretlager: Shimano LX
Kurbel: Shimano LX FC-M580 44-32-22
Kette: Shimano HG53
Kassette: Shimano Deore 11-32
Bremshebel: Avid Juicy 7
Bremsen: Avid Juicy 7, 185mm/160mm
 

Anzeige

Re: Radon QLT Litening Blizzard 2007 versus Radon QLT Litening World Cup Edition 2007
HallO!

ich selber fahre das QLT Team only aus 2006 und bin sehr zufrieden mit dem RADON.

Die beiden von dir ausgewählten Modelle unterscheiden sich im großen und ganzen durch die Gabel, die Laufräder und die Bremsen.
Die WC Edition denke ich persönlich sollte für den Tourenbetrieb reichen. Eine LX Kurbel mit der RS REBA Gabel und den Juicy 7 Bremsen sehe ich als gute Kombi.

Für das Blizzard spricht die Komplette XT Ausstattung und die Systemlaufräder von Mavic. Ich persönlich mag keine FOX Gabeln.

Ich denke die 200 Euro sollte man sich sparen und dann für sinnvolles Zubehör einplanen. Es fehlen ja noch die Klickpedale, die Flaschenhalter, der Tacho und so weiter!

Wie gesagt, meine persönliche Meinung!

Gruß
Dominik
 
Zurück