RADON SWOOP 210 Erfahrungen

Hi Leuts,
auf der Suche nach einem Schnäppchenbike (gutes P/L-Verhältnis, unter 3T€) für den Bikepark bin ich beim Radon Swoop 210 9.0 gelandet. Gibt es Dinge die für/gegen das Bike sprechen (ich habe nicht das Ganze Forum nach Problemen durchsucht und leider nur die 3 Tests der Herstellerseite von 2013/14 gefunden)? Bin ich mit einem 20" Rahmen bei 1,89m richtig? Muss ich sonst noch was beachten?
Danke schonmal!
Gruß Soldi
 
Größe sollte passen

Danke, habe eben bestellt

In Bonn stehen auch noch ne Menge 7.0er rum für aktuell 2500Euro.

Warum ein 7.0er nehmen, wenn es das 9.0er für gerade mal 300€ mehr gibt.

Kann das 7.0er echt empfehlen. Einfach ein klasse bike. vorallem wenn man auf Luftfahrwerk steht:)

Will ich an nem Bikeparkbike nicht zwingend haben.

Bin evtl. die Tage nochmal da, dann kann ich gern mal gucken. :)

Danke, aber nicht mehr nötig. Habe eben bestellt!:hüpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin etwas konfus, wird der Dämpfer als Verschleißteil gewertet welcher von der Garantie ausgeschlossen ist?

Sollte eig. nicht so sein. Du hast ja so oder so 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung. Kann halt nur sein wenn das bike älter als ein halbes jahr ist, dass die Beweißumkehr greift. Somit müsste man dem Verkäufer nachweißen, dass der Dämper schon defekt war als er ihn ausgeliefert hat. Vor ablauf des halben Jahr muss der Verkäufer dir beweisen, dass es deine Schuld ist.

Und der Dämpfer an sich ist definitiv kein Verschleißteil. Nur Buchsen, Dichtungen, etc.

Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.
 
Sollte eig. nicht so sein. Du hast ja so oder so 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung. Kann halt nur sein wenn das bike älter als ein halbes jahr ist, dass die Beweißumkehr greift. Somit müsste man dem Verkäufer nachweißen, dass der Dämper schon defekt war als er ihn ausgeliefert hat. Vor ablauf des halben Jahr muss der Verkäufer dir beweisen, dass es deine Schuld ist.

Und der Dämpfer an sich ist definitiv kein Verschleißteil. Nur Buchsen, Dichtungen, etc.

Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.
Beim Dämpfer ist wie bei allen Federungsteilen liegt ein Fertigung oder Materialfehler vor gereift
die Garantie. Also sehr Selden bei Schäden wie hier Beschrieben ist eine Entscheidung von RS.
Gruß Bodo
 
Danke, wollte mich nur nochmal vergewissern da der Mechaniker versucht hat mir das weiß zu machen.

Hat jemand das Grund Setup für den Vivid Air zur Hand oder gibt es irgendwo wie bei anderen Herstellern so SetUp Hilfen?
 
Hi Swoop-biker :)

Ich hab mal eine Frage, welche leider schon oft diskutiert wurde hier!
Ich habe ein super Angebot für ein swoop210 7.0 2014 in Größe M bekommen!

Ich bin noch Anfänger was Downhill angeht und fahre momentan mit meinem Slide HD (auch in den Bike-Parks)! Da dieses schon sehr an der Grenze ist, wollte ich mir gern ein Swoop zulegen! (Bis spätestens nächsten Mai)

Nun meine Frage: ich bin 183 und hab eine Schrittlänge von 85cm! Meint Ihr das Swoop in M wäre mir zu klein? (Mein Slide HD ist in L)
Mir macht es in den Bikeparks mehr Spaß eher die flowigen Freeride-Strecken zu fahren, als die highspeed strecken!

Gruß symondolo
 
Hi Swoop-biker :)

Ich hab mal eine Frage, welche leider schon oft diskutiert wurde hier!
Ich habe ein super Angebot für ein swoop210 7.0 2014 in Größe M bekommen!

Ich bin noch Anfänger was Downhill angeht und fahre momentan mit meinem Slide HD (auch in den Bike-Parks)! Da dieses schon sehr an der Grenze ist, wollte ich mir gern ein Swoop zulegen! (Bis spätestens nächsten Mai)

Nun meine Frage: ich bin 183 und hab eine Schrittlänge von 85cm! Meint Ihr das Swoop in M wäre mir zu klein? (Mein Slide HD ist in L)
Mir macht es in den Bikeparks mehr Spaß eher die flowigen Freeride-Strecken zu fahren, als die highspeed strecken!

Gruß symondolo
Hallo,

grds. benötigst Du auch beim Swoop die gleiche Größe wie beim Slide. Die Geometrien tragen ja dem jeweiligen Einsatzgebiet Rechnung. Jetzt ist es gerade bei den Downhillern aber so, dass viele bewußt eine Größe kleiner fahren und sich das Bike noch etwas anpassen. Das ist Geschmackssache und kann von dieser Stelle aus nicht abschließend geklärt werden. Du solltest aber auf jeden Fall zuerst testen, bevor Du zu einer "zu kleinen" Rahmenhöhe greifst...

Gruß, Karsten
 
Hi,
ich hab mir am Freitag das Swoop 210 9.0 in Bonn gekauft. Kann mir jemand sagen welches Einbaumaß der Fox DHX RC4 hat, bzw. welche Federmaße ich benötigt falls ich die tauschen will?

P.S.: Das Swoop 210 2015 7.0 gibt es im Megastore gerade für 2239€ und das 9.0 für 2719€

Gruß
Chris
 
Hi,
ich hab mir am Freitag das Swoop 210 9.0 in Bonn gekauft. Kann mir jemand sagen welches Einbaumaß der Fox DHX RC4 hat, bzw. welche Federmaße ich benötigt falls ich die tauschen will?

P.S.: Das Swoop 210 2015 7.0 gibt es im Megastore gerade für 2239€ und das 9.0 für 2719€

Gruß
Chris


Da Könnt ich mir doch in Arsch beißen -.-*
 
Zurück