Radon Team 6.0 oder 7.0

Sofern es die alten 2012 Bikes dann noch gibt, denn der SSV steht derzeit an und die Lager werden gerade leergeräumt.


wer will denn en "altes" bike:eek:

ich dachte es wär erst august
böse zungen könnten jetzt behaupten bei euch gibts nur noch alte bikes:D

das hört sich ja an als gäbs demnächst ne limitierte edition:daumen:
 
wow für 100 € mehr gibts ja sogar das ltd sl mit XT Bremsen. Wenn da noch was mit dem Preis geht, wäre ja richtig FETT. Naja ich muss echt mal zu HS fahren. Scheinen echt ne riesen Auswahl zu haben. War gestern bei nem Cube Händler aber da war alles schon ausverkauft... (wobei Preisleistung steht in meinen Augen immer noch das Team 6.0 am besten dar^^)
 
hallo hangtime,

ich bin - genau wie du - hin- und hergerissen zwischen dem team 6.0 und 7.0.
momentan gibt es das 7.0 sogar für 888,-€, d.h. gerade mal 89,- teurer als das 6.0.
ich bin ebenso wie du ein neueinsteiger in sachen mtb und habe in den letzten wochen vieles über die verschiedenen austattungen gelernt.
vieles spricht natürlich für das 7.0, aber alleine die farbgebung zieht mich wieder hin zum 6.0.
die frage ist: reicht die 6.0 ausstattung für mich als hobby-biker ohne racing-ambitionen nicht vollkommen aus?

frage über fragen...

beste grüße
kleingaertner
 
mehr fahrrad als das 6.0 braucht man eigentlich nicht. Danach wirds nur leichter, biling blingiger und teuerer und anfälliger!

Danke Eisbein, irgendwie habe ich auf so eine Art Antwort gehofft.
Wenn ich die Komponenten des 6.0 mit dem 7.0 vergleiche, sehe ich als Einsteiger zwar die höheren Preise der verbauten Komponenten, ob ich diese Unterschiede wirklich beim Fahren "erfahren" kann, wage ich hier zu bezweifeln. Zusätzlich scheint auch eine SID Gabel und Formula RX Bremse nicht frei von kleineren Weh-Wehchen zu sein.

Weitere Meinungen sind gerne willkommen!

Gruß
Kleingaertner
 
ich hab ein team 6 und ein 7er

ich würd das siebener nehmen,weil da ist dann für die teamklasse
nicht mehr soviel steigerung möglich:daumen:
ich hab an mein 6er jetzt auch rx bremsen gemacht:eek:
 
wer will sich denn steigern? Und woher kommt der wahn immer das tollste und beste haben zu wollen?

das man sich verbessern will ist normal und kein wahn

und warum man ein team 6 und 7 hat, muss ich nicht verstehen hm?

ich hab mir und meiner frau 2009 ein team 6 gekauft
weil ich auch im winter fahre bei schnee und salz,und sich der rahmen
verfärbt hat ,hab ich mir 2011 ein siebener gekauft.
dann haben die jungs von radon neue rahmen auf die sechser montiert
und mein siebener passt optisch nicht mehr so gut zum sechser meiner frau:( deshalb

ps.:warum leckt der rüde sich die eier:confused:
weil ers kann:daumen:
 
Danke Eisbein, irgendwie habe ich auf so eine Art Antwort gehofft.
Wenn ich die Komponenten des 6.0 mit dem 7.0 vergleiche, sehe ich als Einsteiger zwar die höheren Preise der verbauten Komponenten, ob ich diese Unterschiede wirklich beim Fahren "erfahren" kann, wage ich hier zu bezweifeln. Zusätzlich scheint auch eine SID Gabel und Formula RX Bremse nicht frei von kleineren Weh-Wehchen zu sein.

Weitere Meinungen sind gerne willkommen!

Gruß
Kleingaertner

Ich bin auch Neuling und habe mich für das Radon 6.0 entschieden. Ich war auch zwischen 6.0 und 7.0 hin- und hergerissen, bei eben nur ca. 90 EUR Differenz. Dann habe ich aber das 6.0 im Tagesangebot gesehen und geschnappt. Ein Tolles Rad, zumal eigentlich 600 EUR meine Grenze waren, nun ja, hat sich aber definitiv gelohnt. Bestimmt ist das 7.0 noch ne Ecke besser, aber allein das 6.0 verglichen zu einem McKenzie-Baumarktrad ist ein enormer Unterschied. Ich würde den Unterschied von 6.0 zu 7.0 (heute) nicht merken. Daher habe ich die Differenz in Zubehör gesteckt, da läppert sich auch so einiges: Schloss, Be- und Schutzkleidung, Gabelpumpe etc.
Alles in allem, ein tolles Rad, besonders wenn ich sehe, dass es im Fachhandel für mehr Geld verleichbar schlechter ausgestattete Räder gibt. Ich bin absolut mit dem 6.0 zufrieden!

PS: Heute ist es wieder im Tagesangebot!
 
Hallo LsM99,

danke für deinen Beitrag!
Ich habe vor einer halben Stunde auch das 6.0 bestellt, nachdem ich es als Tagesartikel entdeckt habe. Bericht folgt! ;-)

Beste Grüße
kleingaertner
 
Hallo LsM99,

danke für deinen Beitrag!
Ich habe vor einer halben Stunde auch das 6.0 bestellt, nachdem ich es als Tagesartikel entdeckt habe. Bericht folgt! ;-)

Willkommen im Club :daumen: PS: Von Bezahlung bis Lieferung waren es bei mir ca. 3 Wochen. Eine grausam lange Zeit,besonders da du nach kurzer Zeit schon eine DHL Tracking-Nr. bekommst, obwohl das Rad noch nicht mal zusammengebaut wurde. Moderne Folter :D
 
Hallo LsM99,

auch für diesen Beitrag ein "Dankeschön", weil ich einer von denen bin, die im 5-Minuten-Abstand nach der DHL-Nummer schielen ;-)

Aber am wichtigsten ist, dass ich mich endlich für ein Bike entschieden habe, irgendwann wird es bestimmt ankommen.

Gute Nacht,
kleingaertner
 
Hallo!

Möchte mir auch gerne das 6.0 zulegen!

Was ich aber komisch finde: Auf der Radon Seite werden die 2013 Modelle vorgestellt; 5.0 um 499,- und 6.0 umd 599,- - laut dem einen Bild aber mit schlechteren Komponenten - warum bringt aber Radon ein 6.0 mit schlechteren Komponenten auf den Markt?

lg
Woiferl
 
Hallo!

Möchte mir auch gerne das 6.0 zulegen!

Was ich aber komisch finde: Auf der Radon Seite werden die 2013 Modelle vorgestellt; 5.0 um 499,- und 6.0 umd 599,- - laut dem einen Bild aber mit schlechteren Komponenten - warum bringt aber Radon ein 6.0 mit schlechteren Komponenten auf den Markt?

lg
Woiferl

bis dato hat das 6.0 799 gekostet anstatt 599
vielleicht kostet das 7.0 799 anstatt 999
und es kommt noch ein 8.0 usw.
 
lasst euch nciht von x.0 beeinflussen, bisher war jedes jahr die vergleichbare ausstattung zum vorjahrespreis zu haben, oder die teile waren im neuen design gehalten. gleiche kategorie, ähnlicher preis

das neue 6.0 entspricht aktuell eher dem 5.0 dieser saison
 
Nur, um mal diese Preisverwirrung weiter zu steigern:

ZR Team 7.0 - 2013: 799,- (http://www.radon-bikes.de/eb2012-20.htm)
ZR Team 6.0 - 2013: 699,- (http://www.radon-bikes.de/eb2012-16.htm)

Mir gefallen die 2013er Modelle vom Design her besser, weswegen ich warten werde und mir über die genaue Ausstattung dann auch ein besseres Bild machen werde.

Weiß jemand ungefähr, wann die Dinger in den Laden kommen?

Und weiß jemand, wie das mit den Wiesn/Oktoberfest im RADON Center Bonn dieses Jahr ausschaut?
 
Mh also mir gefällt das 2012 team 6 besser aber das ist ja Geschmackssache. So wie es jetzt aussieht wirds bei mir jetzt das Team 6. Vlt. gönne ich mir noch das SLX Bremsen Set dazu ?!?
 
Mh also mir gefällt das 2012 team 6 besser aber das ist ja Geschmackssache. So wie es jetzt aussieht wirds bei mir jetzt das Team 6. Vlt. gönne ich mir noch das SLX Bremsen Set dazu ?!?


Wie bereits angekündigt, hab ich mich nach kurzer Zeit des Abwägens für das Team 6.0 entschieden. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle, insbesondere an Eisbein und LsM99.

Ich habe Mittwochabend bestellt und war montags drauf bereits stolzer Besitzer dieses Bikes.
Die Montage hab ich selbst vorgenommen, zumal ich beruflich in der Schrauberecke zuhause bin. Es mussten lediglich das Vorderrad, der Lenker an den Vorbau und der Sattel an die Stütze montiert werden, basta!

Bis heute habe ich zwei Touren unternommen und bin sehr zufrieden. Die Schaltung ist perfekt eingestellt, die Reifen haben sehr guten Grip. An der Gabel habe ich bislang keine Änderung vorgenommen, weil sie für meine Begriffe sehr gut reagiert. Die Bremse (meine erste Scheibenbremse) beisst ordentlich zu und hat meine 85kg + bike jederzeit im Griff, auch nach längeren Abfahrten habe ich kein Fading feststellen können. Allerdings habe ich den Bremssattel am Vorderrad gleich am Anfang neu ausgerichtet, weil mich ein ständiges "Zing-Zing" genervt hat. Dieses ist nun verschwunden.

Einzig der Sattel entspricht nicht so ganz meinen Vorstellungen. Diesen werde ich wohl bald gegen einen für mich passenderen austauschen.

Fazit: Wie Eisbein bereits schrieb: Mehr Bike braucht kein Mensch!

Beste Grüße
Kleingaertner
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt ja sehr zufrieden! Gut zu wissen dass ich nicht der Einzige bin, der sich so entscheidet ;) Aber: "Mehr Bike braucht kein Mensch" würde ich so nicht unterschreiben. Allerdings sollte man immer auch mal überlegen was man mit dem Bike machen will. Für extremes Downhill ist das Bike dann wohl eher nicht geeignet ^^ Aber wer so etwas betreibt kauft auch sicher kein Hardtail...
 
Sooo falls es noch jemanden interessiert: Ich hab heute das 2012 Team 6.0 bestellt. Hab ein 20" genommen. Ich hoffe das passt bei 1,86 und 92 SL....
 
Ein sehr interessantes Thema! Weil ich auch gerade vor der Wahl stehe!!!
Bin so ziemlich genau auf dem selben Level wie Hangtime! Also ich betreibe das ganze mehr oder weniger Just for Fun!
Gibt es noch weiter Kommentare zu den 2013ner Modellen?
@Hangtime: Bist du mit deinem 20" Rahmen zufrieden oder eher nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nico,
nach gut 5 Monaten und rund 1000km auf meinem 2012er 6.0 bin ich bei ca. 185cm immer noch sehr zufrieden mit meinem 20" Rahmen.
Einzig die VR-Bremse nervt ein bisschen, weil sie nach jedem Aus- und Einbau der VR jedesmal neu ausgerichtet werden muss.

Folgende Änderungen habe ich zwischenzeitlich vorgenommen:
-Austausch der wirklich un-ergonomischen Griffe gegen Ergo-Griffe
-Austausch des Sattels gegen einen SQ-lab 610
-Austausch des Lenkers gegen einen SQ-lab 316
-Austausch des 6°-Vorbaus gegen einen Winkelverstellbaren
-Austausch der Schwalbe Nobby Nic gegen Smart Sam, weil ich doch recht oft auf festen Wegen unterwegs bin. Der NN hat jedoch im Gelände stets eine sehr gute Figur gemacht, allerdings mit deutlich höherem Rollwiderstand als der SS, deshalb der Tausch.

Vielleicht tausche ich demnächst noch die Bärentatzen-Pedale gegen höherwertigere aus, aber das ist momentan kein Muss, da die vorhandenen noch gute Dienste leisten.

Alles in Allem war das "6.0 team" ein guter Kauf!

Gruß
Marcus
 
Zurück