Radon XC Race HT oder Fully

Registriert
31. August 2013
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

ich bin 35j alt, fahre ca 5000km Rennrad p.a. und laufe im Winter eigentlich eher. Ich bin 188cm groß und wiege zwischen 85 und 90kg. ich möchte nun im Winter vermehrt aufs MTB wechseln. Aber auch im Sommer soll das Rad zum Einsatz kommen.

Ich fahre aktuell beim Rennrad ein Rose Rad, Canyon hatte ich mir angesehen, aber Preis-Leistung scheint da aktuell nicht mehr so zu passen (Preisverhöhungen wegen Wechselkurs?). Habe mich jetzt etwas auf Radon eingeschossen, da es dort aktuell auch noch einen Sale gibt. Rose gefällt mir vom Design nicht so, ist aber auch nicht ausgeschlossen. Es soll aber eher Richtung Versender gehen. (ggf. auch über Fahrrad.de, da erhalte ich über meinen Arbeitgeber 15% Rabatt)

Einsatz: XC, im nördl Ruhrgebiet / Münsterland aber auch mal im Sommerurlaub in den Alpen. Denke ich würde mir Strecken im Bereich S0-S2 aussuchen, also kein richtig hartes Gelände. Ggf wäre aber auch mal ein Alpencross nicht ausgeschlossen, da mich schon einige Radsport-Kollegen drauf ansprachen.

Habe jetzt zwei relativ unterschiedliche Bikes rausgesucht:

HT:
leicht, Carbon, eher Premium-Bereich für ein HT
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-black-sin-29-8.0-463674/wg_id-117

Fully:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-skeen-100-29-8.0-463755/wg_id-7257

etwas schwerer, komfortabler, Alu

Ich denke ich brauche Rahmengröße 20. Schrittlänge muss ich nochmal nachmessen. Liefere ich noch nach. Auf den Rennrad habe ich aktuell RH60.

Was meint ihr? Passt eines der Räder zu meinem Profil? Oder doch was ganz anderes?

Budget: gerne maximal bis 2000 EUR, vielleicht auch weniger. Bei guten "Deals" kann man aber auhc etwas drüber gehen.
 
h


Einsatz: XC, im nördl Ruhrgebiet / Münsterland aber auch mal im Sommerurlaub in den Alpen. Denke ich würde mir Strecken im Bereich S0-S2 aussuchen, also kein richtig hartes Gelände. Ggf wäre aber auch mal ein Alpencross nicht ausgeschlossen, da mich schon einige Radsport-Kollegen drauf ansprachen.

..

Bei dem Einsatz und dann auch noch Winterbetrieb. Ganz klar das HT. Weniger Komfort, aktive Fahrweise und die Handhabung einer Schaltung mit Umwerfern biste doch bestimmt vom Rennrad gewohnt.
Um eventuell in den Alpen mal richtig lange bergab zu fahren würde ich mir was richtig passendes ausleihen. Hier bei uns (komme aus Bochum) dauert die längste Abfahrt doch kaum länger als 5min

M.
 
nur welches HT? ich hatte erst an die 1000 eur klasse gedacht, aber die scheint mittlerweile schrottig zu sein. ich will was vernünftiges, aber ich muss das budget nicht ausreizen. das black sin sieht aber schon nicht schlecht aus ;)
 
Joa.

Ich hab das XL genommen (1,91m) und das war auch gut so.
Ich wollte vor allem das 649er Oberrohr, 630 wäre mir zu kurz gewesen.
Sattelrohr ist gut 2,5cm kürzer als angegeben.
 
Das ist meine Schrittlänge, also nimm ruhig XL.

Hier mal 2 Bilder vom XL.
Du siehst den Sattelauszug bei deiner/meiner Schrittlänge und auch das Größenverhältnis
bei dem Foto mit mir drauf.
Das Rad passt.



 
Zurück