radon zr race 6.1 gegen kona stinky six

Registriert
27. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
hi leute.
ich habe ein 1 monat altes radon zr race 6.1 und könnte es gegen ein fully tauschen, dem kona stinky six.das stinky is 4 jahre alt und hat ein paar gebrauchsspuren.
da ich mich doch zum downhill/freeriden entschlossen habe wollte ich eventuell tauschen.
könnt ihr mir zu dem stinky im gegensatz zu dem radon raten oder eher nicht?
wie anfällig sind die teile vom stinky?
lg
 
Kann mir jemand was zu den anbauteilen von dem kona sagen?

Schlimm :D...

- die MZ 55 war damals für viele defekte bekannt
- der Van R hat keinen Piggy, dürfte schnell heiss werden
- Hayes Bremse ist für ganz schwache Leistung bekannt
- das Stinky ist sackschwer, und man liest von kaputten hinterbauten

Deore ist nicht sooo schlecht, hält nur nicht lange. Also prüfen ob die nicht ausgeleiert ist.

So einen alten billig-freerider der neu schon nur 1100.- gekostet hat, würde ich nur geschenkt oder für ganz kleines Geld nehmen.
400-500 €...
 
Also werde nicht tauschen.es sei denn er legt noch was drauf.
Mal andere frage:

Wenn ich mir nen DHrahmen kaufen würde mit dämpfer, könnte ich dann die teile vom zr race 1:1 an den rahmen bauen?
Is das überhaupt sinnvoll?
Was würde benötigt werden?
 
Ich weiß nicht.....
Wird bei den Konas nicht immer darüber gesprochen, dass sie schwer aber unkapultbar sind ?
Das Stinky Six ist ja der selbe Rahmen wie das Stinky TL, bzw. alle Stinky´s basieren auf dem Clump Rahmen.

Es stimmt zwar, dass die Ausstattung nicht dolle ist und die Dämpfer nicht so gut laufen.
Aber man muß das ja auch in Relation zum Preis sehen.
Mit guten Dämpfern funktioniert der Rahmen zumindest richtig richtig Klasse.

Wobei das Six ja noch 150mm Federweg hat.
Das ist für DH schon ein wenig wenig.......

Aber als Enduro mit nem guten Dämpfer und Gabel geht das
Rad richtig gut.
 
Defacto ist das Rad 4 Jahre alt und man weiß auch net wirklich was dran ist. Ein "neues" radon gegen ein 4 Jahre altes Kona tauschen. Niemals!
 
Das würde ich auch nicht. Allerdings bekommt man ein Stinky TL schon mal für 1200,- Neu........
Dann würde ich mir das überlegen.
 
Zurück