Hallo Leute,
ich möchte mir ein Radon ZR Team 5.0 bestellen.
Wegen der Rahmengröße bin ich mir aber noch nicht hundertprozentig sicher. Ich bin 1,80 m groß und habe eine Schritthöhe von ca. 87 cm, wiege 77 kg und tendiere eher zur 20" Variante.
Einsatzzweck des Bikes ist leichtes Gelände, Straße (Asphalt), Wald- und Feldwege. Eben ein "allround Bike".
Ich würde eine aufrechtere Sitzposition der lang gestreckten Haltung vorziehen, da ich mit dem Rad längere Touren fahren will. Bei meinem alten MTB (Wheeler, keine Federgabel, gestreckte Sitzposition) haben mir bei längeren Touren immer recht schnell die Handgelenke wehgetan. Dies habe ich auf die ungünstige Gewichtsverteilung nach vorne und die fehlende Federgabel zurückgeführt.
Was meint ihr, soll ich den 18" oder 20" Rahmen nehmen? Beim 18" würde ich aufgrund der kürzeren Oberrohrlänge automatisch etwas aufrechter sitzen.
fon
ich möchte mir ein Radon ZR Team 5.0 bestellen.
Wegen der Rahmengröße bin ich mir aber noch nicht hundertprozentig sicher. Ich bin 1,80 m groß und habe eine Schritthöhe von ca. 87 cm, wiege 77 kg und tendiere eher zur 20" Variante.
Einsatzzweck des Bikes ist leichtes Gelände, Straße (Asphalt), Wald- und Feldwege. Eben ein "allround Bike".
Ich würde eine aufrechtere Sitzposition der lang gestreckten Haltung vorziehen, da ich mit dem Rad längere Touren fahren will. Bei meinem alten MTB (Wheeler, keine Federgabel, gestreckte Sitzposition) haben mir bei längeren Touren immer recht schnell die Handgelenke wehgetan. Dies habe ich auf die ungünstige Gewichtsverteilung nach vorne und die fehlende Federgabel zurückgeführt.
Was meint ihr, soll ich den 18" oder 20" Rahmen nehmen? Beim 18" würde ich aufgrund der kürzeren Oberrohrlänge automatisch etwas aufrechter sitzen.
fon