Hallo zusammen,
komme eigt. aus der motorrad-ecke, aber ich wollte mir demnächst ein fahrrad zulegen, um den winter leichter zu überbrücken
vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen, denn ich suche ein günstiges robustes bike dass auch mal mehr als 10 jahre hält (bei meinem alten hat sich der rahmen unglücklicherweise verbogen...) und dass ich keine angst haben muss, dass es exorbitant teuer wird, wenn es geklaut wird (vorweg: fahrradversicherung kommt nicht in frage) oder mal die grätsche macht.
das fahrrad soll stoppies und gelegentliche waldpassagen abkönnen, dabei kommt es mir weder auf komfort, noch auf ein paar gramm gewicht an, denn ich bin leicht genug. Selten sollte es erstmal hierbei auch mal für die stadt oder straße eingesetzt werden.
in frage kommen würden die fahrräder von radon, tendenz zum radon zr team 5.0, da es etwas günstiger zu haben ist und ich wollte schon immer scheibenbremsen haben
, zudem ist es relativ gut vergleichbar mit dem cube acid was mir auch relativ gut gefällt
bitte keine ratschläge wie, greif zum 6.0 oder 7.0 oder doch gleich das 10er.. Ich weiss dass teuerer = besser ist, aber dafür werde ich es zu wenig ausreizen und bin auch (noch) kein fahrradverrückter, d.h. das rad könnte auch mal ein komplettes jahr im keller verweilen
nun stellen sich bei mir ein paar fragen:
kann ich ggf. größere felgen/andere reifen aufziehen, falls ich mal eine größere tour außerhalb vom einsatzgebiet wald starte? (um damit schneller vorwärts zu kommen - reifen weniger verschleiss?)
ist der verschleiss am mtb-reifen signifikant höher auf der straße?
brauch man stahlflex für die bremsanlage?
wie haltbar ist das fahrrad?
wie ist die schaltung?
was ist schlecht an dem rad bzw. sollte später evtl. mal ersetzt werden?
was haltet ihr ingesamt davon?
was für vor- und nachteile hat ein großer/kleinen rahmen?
viele fragen und schon mal danke für eure antworten!
komme eigt. aus der motorrad-ecke, aber ich wollte mir demnächst ein fahrrad zulegen, um den winter leichter zu überbrücken
vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen, denn ich suche ein günstiges robustes bike dass auch mal mehr als 10 jahre hält (bei meinem alten hat sich der rahmen unglücklicherweise verbogen...) und dass ich keine angst haben muss, dass es exorbitant teuer wird, wenn es geklaut wird (vorweg: fahrradversicherung kommt nicht in frage) oder mal die grätsche macht.
das fahrrad soll stoppies und gelegentliche waldpassagen abkönnen, dabei kommt es mir weder auf komfort, noch auf ein paar gramm gewicht an, denn ich bin leicht genug. Selten sollte es erstmal hierbei auch mal für die stadt oder straße eingesetzt werden.
in frage kommen würden die fahrräder von radon, tendenz zum radon zr team 5.0, da es etwas günstiger zu haben ist und ich wollte schon immer scheibenbremsen haben

bitte keine ratschläge wie, greif zum 6.0 oder 7.0 oder doch gleich das 10er.. Ich weiss dass teuerer = besser ist, aber dafür werde ich es zu wenig ausreizen und bin auch (noch) kein fahrradverrückter, d.h. das rad könnte auch mal ein komplettes jahr im keller verweilen
nun stellen sich bei mir ein paar fragen:
kann ich ggf. größere felgen/andere reifen aufziehen, falls ich mal eine größere tour außerhalb vom einsatzgebiet wald starte? (um damit schneller vorwärts zu kommen - reifen weniger verschleiss?)
ist der verschleiss am mtb-reifen signifikant höher auf der straße?
brauch man stahlflex für die bremsanlage?
wie haltbar ist das fahrrad?
wie ist die schaltung?
was ist schlecht an dem rad bzw. sollte später evtl. mal ersetzt werden?
was haltet ihr ingesamt davon?
was für vor- und nachteile hat ein großer/kleinen rahmen?
viele fragen und schon mal danke für eure antworten!
