Radon ZR Team 5.0

Registriert
21. August 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

komme eigt. aus der motorrad-ecke, aber ich wollte mir demnächst ein fahrrad zulegen, um den winter leichter zu überbrücken

vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen, denn ich suche ein günstiges robustes bike dass auch mal mehr als 10 jahre hält (bei meinem alten hat sich der rahmen unglücklicherweise verbogen...) und dass ich keine angst haben muss, dass es exorbitant teuer wird, wenn es geklaut wird (vorweg: fahrradversicherung kommt nicht in frage) oder mal die grätsche macht.

das fahrrad soll stoppies und gelegentliche waldpassagen abkönnen, dabei kommt es mir weder auf komfort, noch auf ein paar gramm gewicht an, denn ich bin leicht genug. Selten sollte es erstmal hierbei auch mal für die stadt oder straße eingesetzt werden.

in frage kommen würden die fahrräder von radon, tendenz zum radon zr team 5.0, da es etwas günstiger zu haben ist und ich wollte schon immer scheibenbremsen haben :D, zudem ist es relativ gut vergleichbar mit dem cube acid was mir auch relativ gut gefällt
bitte keine ratschläge wie, greif zum 6.0 oder 7.0 oder doch gleich das 10er.. Ich weiss dass teuerer = besser ist, aber dafür werde ich es zu wenig ausreizen und bin auch (noch) kein fahrradverrückter, d.h. das rad könnte auch mal ein komplettes jahr im keller verweilen

nun stellen sich bei mir ein paar fragen:
kann ich ggf. größere felgen/andere reifen aufziehen, falls ich mal eine größere tour außerhalb vom einsatzgebiet wald starte? (um damit schneller vorwärts zu kommen - reifen weniger verschleiss?)
ist der verschleiss am mtb-reifen signifikant höher auf der straße?
brauch man stahlflex für die bremsanlage?
wie haltbar ist das fahrrad?
wie ist die schaltung?
was ist schlecht an dem rad bzw. sollte später evtl. mal ersetzt werden?
was haltet ihr ingesamt davon?
was für vor- und nachteile hat ein großer/kleinen rahmen?

viele fragen und schon mal danke für eure antworten! :cool:
 
Hi

nimm das 7.0. Das 6.0 wäre zwar noch besser im PL Verhältnis, ist aber nur noch in 14" und 22" lieferbar.

Gruss
Simon

PS: auf alle Deine Fragen erhälst Du kompetente Antwort, wenn Du bei H&S anrufst.
 
Zuletzt bearbeitet:
du, ich wollte dich hier wirklich nicht beleidigen oder son quatsch.
aber auch wenn ich noch keine 2.266 posts hier habe, liest sich das da oben trotzdem lustig.
denke nicht, dass ich mit 10 post mitglied dritter klasse bin und mir humor haben zu dürfen erst noch "erarbeiten" muss.
fands eigentlich eher lustig und bin davon ausgegangen, dass du den hinweis von joceVB überlesen hast.
aber nichts für ungut, habs wahrscheinlich besch... formuliert.

also dann...
 
du, ich wollte dich hier wirklich nicht beleidigen oder son quatsch.
aber auch wenn ich noch keine 2.266 posts hier habe, liest sich das da oben trotzdem lustig.
denke nicht, dass ich mit 10 post mitglied dritter klasse bin und mir humor haben zu dürfen erst noch "erarbeiten" muss.
fands eigentlich eher lustig und bin davon ausgegangen, dass du den hinweis von joceVB überlesen hast.
aber nichts für ungut, habs wahrscheinlich besch... formuliert.

also dann...

ok kein Problem, dann habe ich Dich verstanden miss :)

joceVB hat eben geschrieben:
bitte keine ratschläge wie, greif zum 6.0 oder 7.0 oder doch gleich das 10er..

Darum kurz und bündig 7.0. Den Rest erfährt wenn dort anruft.

Gruss
Simon
 
Hi!

Ich habe auch das Radon ZR Team 5.0 und bin sehr zufrieden damit.
Einziger Wehrmutstropfen ist die Gabel, die werde ich bei Gelegenheit austauschen. Könnte aber sein, dass die für diene Zwecke durchaus reicht. Ansonsten ein solides Bike, dass für dich locker ausreichen wird.

Die Bereifung (Schwalbe Smart Sam) ist als Allround Reifen wirklich super.
Wenn man den Reifen ordentlich aufpumpt rollt er überraschend leicht auf der Straße, was wohl an dem Steg in der Reifenmitte liegt. Bei Geradeausfahrt ist die Auflagefläche dann nur ganz schmal, daher auch wenig Verschleiß. Das kann aber bei anderen MTB Reifen durchaus anders sein.
Andere Reifen können natürlich montiert werden, größere Laufräder allerdings nicht.
Die Bremse ist so, wie es geliefert wird fertig. ;-) Ich hab keine Ahnung, was Stahlflex ist, aber brauchen tust du es nicht. ;-)
Ein kleinerer Rahmen ist sportliche / wendiger und ein großer eher komfortabler, aber da kannst du Anhand deiner Schrittlänge leicht die geeignete Rahmengröße rausfinden. Noch besser ist natürlich nach Bonn fahren und draufsetzen.
 
joceVB schrieb:
nun stellen sich bei mir ein paar fragen:
kann ich ggf. größere felgen/andere reifen aufziehen, falls ich mal eine größere tour außerhalb vom einsatzgebiet wald starte? (um damit schneller vorwärts zu kommen - reifen weniger verschleiss?)
Laut der Radon Technik FAQ gehen keine breiteren Reifen als 2,25 Zoll. Du kannst es natürlich trotzdem mal mit einem breiteren Reifen versuchen, aber das läuft dann auf eigene Gefahr. Auf den Verschleiß hat die Reifenbreite aber keinen Einfluss. Breitere Felgen (aus dem Enduro-Bereich) müssten gehen.
joceVB schrieb:
ist der verschleiss am mtb-reifen signifikant höher auf der straße?
Nein, zumindestens nicht sofern Du nicht dauernd den Reifen beim bremsen blockierst. Es ist halt nur so, dass man auf einer Straße meistens in gleicher Zeit mehr Kilometer absolvieren kann, als im Gelände, d.h. wenn Du viel auf der Straße fährst, wird vor allem der Hinterreifen eher runter sein, weil Du da eben mehr Kilometer gemacht hast.
joceVB schrieb:
brauch man stahlflex für die bremsanlage?
Nein.
joceVB schrieb:
wie haltbar ist das fahrrad?
Wenn Du es ordentlich behandelst, sprich keine größeren Sprünge oder Drops damit machst, es ab und an mal zur Inspektion bringst, es 1-2mal im Jahr putzt und der Kette ab und an mal ein bißchen Öl gönnst, dann kannst Du das Rad (von Verschleißteilen mal abgesehen) locker die nächsten 5-10 Jahre benutzen.
joceVB schrieb:
wie ist die schaltung?
Für Deine Zwecke mehr als ausreichend.
joceVB schrieb:
was ist schlecht an dem rad bzw. sollte später evtl. mal ersetzt werden?
Die Gabel solltest Du ersetzen, sobald Du dazu die notwendigen Mittel hast. Die Rock Shox Dart spricht nicht sonderlich gut an und ist ziemlich schwer. Mit einer besseren Gabel, z.B. einer Rock Shox REBA SL, dürfte das Biken gleich viel mehr Spaß machen. Leichtere Laufräder bieten auch noch deutliches Optimierungspotential.
joceVB schrieb:
was haltet ihr ingesamt davon?
Für den Preis ist das Bike top. Kann man nicht viel falsch machen.
 
ich habe das 7.0, kenne zwar nicht das 5.0 aber gerade in dieser Preisklasse macht sich jeder euro den du ausgibst sehr bemerktbar.
das 7.0 gibts derzeit noch für 899€, laut radon solls in etwa 14 tagen ausverkauft sein.
ich würde das 7.0 nehmen, allein schon wenn du dir die Reba SL nachkaufst kostet die schon soviel, wie der Aufpreis vom 5.0 zum 7.0
 
... und gelegentliche waldpassagen abkönnen...

Wofür braucht er da eine RS Reba SL?

Und generell immer dieses anraten zu besseren Bikes...:rolleyes:

Für seine Belange würde in meinen Augen das 5.0 mehr als ausreichen zumal der TE schreibt ja, das er nicht unbedingt intensiv mit biken einsteigen wird.
Wenn es danach geht, was am Besten ist, müsste er wirklich mehr Geld ausgeben, ob er es dann ausreizt oder nicht ist ja egal, hauptsache das Beste überhaupt...

...
kann ich ggf. größere felgen/andere reifen aufziehen, falls ich mal eine größere tour außerhalb vom einsatzgebiet wald starte? (um damit schneller vorwärts zu kommen - reifen weniger verschleiss?)

Denke du fragst ob man 28" Laufräder einsetzen kann oder? Bei Radon nicht, es gibt einige Bikes wo dies möglich ist, weiß jedoch grad nicht welcher Hersteller sowas anbietet...


Grüße NaitsirhC
 
Hi

ich vermute mal, dass Du selber keine RS Dart fährst bzw. noch nie so eine Drecksdart je gefahren bist. Dagegen fährt sich eine Reba SL wie von einem anderen Stern und das ist auch gerade für Einsteiger durchaus erfahrbar (sofern die Reba SL auch richtig abgestimmt ist, was bei einer Dart nicht mal richtig ohne Weiteres geht).

Gruss
Simon
 
Mein lieber Namensvetter, nicht jeder hat das Geld (oder die Lust dieses auszugeben), wenn er sich ein Bike kauft.

Natürlich ist eine Reba besser als eine Dart (das sollte sie auch sein, schließlich kostet sie das vierfache), aber für einen Anfänger, der wahrscheinlich eh von einem Starrbike kommt, reicht eine Dart mehr als aus, vor allem beim genannten Anforderungsprofil.

Vielleicht machst Du Dir ja in Zukunft mal die Mühe und liest Dir mal die Anforderungen des Thread-Urhebers vorher durch. Dann wäre Dir nämlich klar, dass der gute joceVB weder das Geld für ein Fahrrad mit einer Reba ausgeben will bzw. kann und diese bei seinem Anforderungsprofil auch nicht benötigt.
 
erstmal danke für die zahlreichen antworten :daumen:
und das nach einem tag! spitze! hat mir wirklich sehr geholfen.

der wahrscheinlich eh von einem Starrbike kommt
korrekt :wink:

Die Gabel solltest Du ersetzen, sobald Du dazu die notwendigen Mittel hast. Die Rock Shox Dart spricht nicht sonderlich gut an und ist ziemlich schwer
mit ein wenig googlen habe ich jetzt rausgefunden, dass die dart mit 2,1kg ca. 500gramm schwerer ist. Sowie ich das sehe ist es das teil, dass den großteil vom preisunterschied ausmacht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es durchaus sinn macht wenn man sie beansprucht!
Vielleicht später mal, wenn ich wirklich eine bessere brauchen sollte!
Denn die anderen komponenten wurden hier noch nicht kritisiert. Also sollte die basis erst einmal passen!
Aber haltbar sollte die günstigere dart sein? denn ich habe keine lust dass sie sich verbiegt oder öl austritt, sobald ich stoppies mache :cool:
 
Aber haltbar sollte die günstigere dart sein? denn ich habe keine lust dass sie sich verbiegt oder öl austritt, sobald ich stoppies mache :cool:
Mach Dir da mal keine Sorgen. Wenn Du Die Gabel pfleglich behandelst, sprich ab und an mal die Tauchrohre abputzt und diese dann mit Brunox Deo besprühst, wirst Du lange Freude an der Gabel haben.
 
Und je nachdem in welchem Gelände Du dich bewegst und wieviel Du wiegst vll. auch die Feder tauschen und eine weichere einsetzen. Die werkseitig verbaute mittlere ist doch schon etwas hart...

NaitsirhC
 
Eine andere Möglichkeit wäre auch, zu einem Händler zu gehen und wenn möglich beide Gabeln bei einer Testfahrt mit einem x-beliebigen Bike zu testen. Auch wenn man vll nich das Verhalten auf dem Trail testen kann, erhält man doch schon einen groben Eindruck der Gabeln...

Grüße NaitsirhC
 
Hi,

ich bin mittlerweile schon am überlegen, ob es für mich nicht auch ein 7.0 werden soll..
das 5.0 ist nicht mehr in 18"/20" verfügbar und die neuen Modelle kommen erst Mitte Oktober in allen Größen!

Vielleicht hab ich mich von dem gequatsche hier auch etwas zuviel beeinflussen lassen :lol:, aber mit der Reba bin ich wohl auf der sicheren Seite.

Zudem war ich bei Bikemaxx und muss sagen, dass ich so ein Geschäft nie wieder betreten werde! Gigantische Preise wie im Skimaxx und dann noch eine superschlechte Beratung! Für den Preis vom 7.0 gabs gerade mal eine billige Dart Gabel und nichtmal Scheibenbremsen.... Ist für mich ein Rätsel warum der Laden so gut läuft?! Sind die Kunden dort alle so blauäugig?

Wie dem auch sei - ich schlaf nochmal drüber, denn so ein teures Fahrrad ist natürlich auch schnell mal geklaut (ich wohne in der Stadt) - ich habe zwar ein Kettenschloss vom Motorrad, aber das ist kein Argument, da _jedes_ Schloss innerhalb von Sekunden geknackt ist! Und auf die xte Versicherung habe ich einfach keine Lust!

Danke nochmal an alle für die Ratschläge
Speziell auch an Franky4Fingers für die Infos zum 5.0 :daumen:
 
Kein Ding! Dazu is doch so ein Forum schließlich da! :-)

Zum Thema Schloss: http://www.fahrrad.de/fahrradzubeho...w-york-fahgettaboutit-kettenschloss/3239.html

Ich war kürzlich erst in New York und da findet man kaum ein Fahrrad, das nicht mit so einem Schloss gesichert ist. Aus gutem Grund, denk ich. ;)

Wenn dus dir leisten kannst, nimm das 7.0. Dann solltest du aber auch auf jeden Fall richtig damit ins Gelände und auf die Trails, sonst lohnt sich das nicht!
 
... Und auf die xte Versicherung habe ich einfach keine Lust!

Oft sind die Bikes in der Hausratversicherung mitversichert, einfach mal reinschauen was drin steht... :)



Ohne jetzt wieder so eine Diskussion anzetteln zu wollen, aber das Problem ist ja auch oft, dass die Diebe dann einfach nehmen was nicht niet- und nagelfest ist, z.B. Gabel, LR, etc. :(


Auf jeden Fall schon mal viel Spaß mit dem neuen Bike, egal für welches Du Dich entscheidest :)

Grüße NaitsirhC
 
also ich kann dir auch sagen, allein schon wegen der gabel würd ich das 7.0 nehmen. wollte damals auch das 5.0 hab gedacht das reich... und bin jetzt doch froh das ich die reba habe.
 
Hallo, ich bin ebenfalls noch nicht sicher, welches dieser Beiden ich mir zulegen soll. Die Entscheidung ist jedoch soweit gefallen, dass es ein Radon 5.0 oder 6.0 werden wird. Bei einem Anruf bei Radon wurde mir mitgeteilt, dass bei meinem Gewicht (64kg) ich problemlos das 5.0 kaufen könnte. Entscheidender Unterschied wäre die Gabel und bei meinem Gewicht nicht relevant. Gibt es dazu auch andere Meinungen?
 
Bei 64kg müsste auf jeden Fall die Feder bei der Dart getauscht werden...
Wie es sich für Dich dann fährt kann ich nicht sagen, aber vielleicht kannst du ja mal mit einem anderen Bike probe fahren, welches die Dart verbaut hat (falls Du nicht gerade in Bonn wohnst, sonst könntest du auch bei H & S vorbeischauen und probefahren...)

Grüße NaitsirhC
 
@JoceVB
Bist du aus der Gegend was dein Nick vermuten lässt?


Zum Rad:
Klassisches 0815 Rad,was du die nächsten Wochen z.B. bei Bikemaxx für 499 im SSV finden dürftest,nur dann halt von Scott/Univega,etc und ähnlich ausgestattet.

Ich würde aber an deiner Stelle mal folgendes überlegen:
539€/10 Jahre Nutzung= 53 Euro p.A.
Sprich....wenn du eh nicht vor hast alle 3 Jahre was neues zu kaufen,würde eine größere Anschaffung nicht so tragisch ausfallen,außer evtl kurzfristig gedacht.
Im weiteren ist das Sonderangebot der aktuellen Zeit eigentlich eher sowas:
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a6311/qlt-to-midseason.html
Oder eines der 2 anderen 1099er Fullies bei H&S.

Sicher sind das gleich 560€ mehr,das doppelte....aber auch nur 110€ im Jahr bei 10 Jahren.

Zumindest frage dich ob du in 10 Jahren nicht vielleicht doch auf die Idee kommst ein Fully oder gar mehr Federweg zu wollen.Dann ist es einfach da.

Alleine wenn du die Gabel tauschst,kriegst du für eine Dart evtl 40€ und eine andere kostet dich dann gleich mal wenigstens 170€

Und auch wenn ich gleich gehauen werde...aber vom rumstehen gehen Gabel und Dämpfer nicht kaputt,die gehen von zuviel Nutzung bei zu wenig Wartung kaputt.

Bei deiner Nutzungszeit und dem..."evlt wirds mehr als nur Forstbahn" ist evtl eine teurere Anschaffung billiger als eine billige die dann hochgerüstet wird oder gar durch ein > 600€ Rad nach 5 Jahren ersetzt wird....

Hättest du jetzt gesagt,ich fahre bissl bahn zum fitbleiben und es wird nie mehr,würde ich sagen kauf das 539€ Rad und gut...aber so entdecke ich den Gedanken nach mehr.
 
Zurück