Radon ZR Team 7.0 oder Radon ZR Race 7.0

Registriert
16. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Paderborn
Hallo zusammen,

Nachdem ich bisher immer recht viele Threads mitgelesen habe, muss ich auch mal einen eröffnen. Kurz zu mir, ich bin 30Jahre, 1,80 groß, Schrittlänge 83cm und ca.80kg.

Ich stehe vor der Entscheidung, mir wieder ein neues MTB zu holen. Mein jetziges ist ein Eigenbau mit einem Kinesis Rahmen und mittlerweile knapp 10 Jahre alt. Ich hatte erst überlegt, wieder in Eigenregie ein Bike aufzubauen. Allerdings scheint mir der Kauf eines Komplettbikes einfach günstiger zu sein.

Nach einigen stöbern und suchen hier im Forum, bin ich auf die Alternativen Radon ZR Team 7.0 und Radon ZR Race 7.0 gestoßen.

Ich möchte das Bike überwiegend zum Sport nutzen: 40% Straße, 40% Feld Wald und Wiesenwege, 20% leichtes Gelände abseits der Wege über Stock, Stein und Wurzeln.

Preislich würde ich so bis 1200€ schon ausgeben. Nun bin ich aber gar nicht sicher, ob ich eher der ZR Team Fahrer oder der ZR Race Fahrer bin. Eher LowRiser oder eher Flat bar? :confused: Lohnt sich der Aufpreis von 200€?

Welches Bike würdet ihr nehmen? Über das Team habe ich ja schon viel Gutes gehört. Über das Race findet man leider nicht viel. Hat damit einer persönlich Erfahrung gesammelt?
 
Hi!
Ich stand vor der ziemlich gleichen Frage, habe diese aber recht schnell zu Gunsten des Race beantwortet. Ich war lange Zeit ziemlich auf das Team fixiert, ohne es jedoch probegefahren zu haben. Als ich damit dann ein bisschen vor dem Laden herumgefahren bin, ist mir direkt die doch - für meine Begriffe - recht aufrechte Sitzposition aufgefallen. Später bin ich dann das Race 8.0 (08) eines Kumpels, das die selbe Geometrie wie das aktuelle Race 7.0 hat, gefahren und habe mich sofort pudelwohl darauf gefühlt.

Eine Probefahrt mit dem aktuellen Race 7.0 steht leider noch aus, soll aber so schnell wie möglich erfolgen und anschließend einen Kauf nach sich ziehen.

Ich würde dir natürlich auch dazu raten, mal auf den beiden Rädern zu sitzen und den Unterschied zu spüren. Du musst entscheiden, wie sportlich du auf dem Rad sitzen willst.
Wenn doch etwas sportlicher und gestreckter sitzen möchtest, dann würde ich klar zum Race greifen. Ob sich der Aufpreis hinsichtlich der Komponenten lohnt, kann ich so nicht beurteilen.
 
Hi Fin!

danke für die schnelle Antwort. Ich tendiere auch zum Race. Überwiegend wegen der vermutlich eher sportlichen Haltung.

Mit einer Probefahrt ist das bei den Versendern ja so eine Sache. Aber ohne diese, würde ich das bike wahscheinlich auch nicht kaufen. Da bleibt wohl nur der Weg nach Bonn. Habe auch gelesen, dass es da ein Sommerfest mit 15% auf die bikes gibt.

Zusätzlich habe ich noch ein zweites Problem - 18 oder 20 Zoll? Mit 1,80 und SL 83cm liege ich schön dazwischen.

Grüße Gizmo
 
Wann soll denn dieses Sommerfest sein? Ich werde darauf aber wohl keine Rücksicht nehmen, ich will das Bike jetzt.

Ich denke übrigens, dass das P/L-Verhältnis beim Team etwas besser ist als bei Race, da diese Preisklasse besonders umkämpft ist und man da doch sehr viel fürs Geld bekommt, was halt kaum zu toppen ist.

Mit der Rahmengröße kann ich dir leider nicht helfen.

Gruß
 
Das stand auf der Radon Homepage irgendwo unter News. Ich glaube es war Anfang Juni.

Bin gespannt ob es noch Besitzer des ZR Race 7.0 gibt, die ihre Erfahrungen hier posten. An der Ausstattung kann ich eigentlich nichts wirklich Schlechtes finden. :)
 
Danke, ich glaube auch das 20er zu groß ist.

Gibt es eigentlich auch gute Alternativen in der Preisklasse mit einem 19 Zoll Rahmen? Die Cubes sind ja auch alle entweder 18 oder 20?
 
Gibt es eigentlich auch gute Alternativen in der Preisklasse mit einem 19 Zoll Rahmen? Die Cubes sind ja auch alle entweder 18 oder 20?
Das Ghost HTX Actinum 5700 gibt es in 19 Zoll:

http://www.bike24.net/p18934.html

Ist zwar zugegebenermassen nicht ganz so gut ausgestattet wie das Radon, ich würde aber ein - halbwegs vergleichbares - Ghost jederzeit einem Radon vorziehen...
 
Sommerfest ist am 05. und 06. Juni!
Aber die haben bei einigen Bikes die Preise jetzt schon etwas runtergenommen. Wahrscheinlich um sie vorm Fest wieder anzuziehen ;) um dann mit den grandiosen 15% zu prahlen.
Das ZR Team gab bis Ende April übrigens auch für 900 € im Online Shop ;)
 
@gizmo1212:
Nimm den 18" Rahmen ich hatte letztes Jahr auch nach dem team 7.0 geschaut und vorab angerufen und mich beraten lassen der nette herr meinte auf grund meiner groesse (183cm SL 84cm) solle ich ein 20" nehmen. Hin gefahren bike angekuckt meinte er passt ich mich drueber gestellt und meine familien juwelen haben besuch vom oberrohr bekommen habe dann das 18" probe gesessen und gefahren und habe mich sicherer gefuehlt. wenn amnn ueberlegt wie weh das tut wenn mann an nen huckel runtermuss und das rohr ist zu hoch bekommt mann schon mal schnell das :heul: in den augen.

ansonsten ein geile bike haette ich mehr geld gehabt haette ich mit nauerlich lieber ein fully gekauft aber so ist das der absolute bringer.
 
Bin zurzeit in der selben kritischen Lage..!
Kann mich echt nicht entscheiden zwischen einem Race 7.0 und Team 7.0 :confused: :confused:


Mal abgesehen vom Rahmen und der Geometrie (und der daraus folgenden, sportlicheren Sitzposition)... Ich seh sowieso keinen großen Unterschied in den Komponenten (ausnahme natürlich SRAM und die Juicy 7)

Viel wichtiger ist mir jedoch die Sitzhaltung, und wie sie sich auf Dauer auswirkt.

Da ich doch mehr Touren und Langstrecken auf Asphalt-, Feld- und Schotterwegen fahre, hab ich ein wenig Angst das ich auf Dauer Rücken- oder Nackenprobleme bekommen könnte (wobei ich mir schon eine ausgewogene Rückenmuskulatur in den letzten Jahren aufgebaut habe)


Würd mich sehr auf Meinungen / Berichte anderer freuen! :)
 
Der Unterschied in der Geomtrie besteht bei 18" zwischen Race und Team darin, dass bei ersterem das Oberrohr 13 mm länger und das Steuerrohr 15 mm kürzer ist. Du sitzt also gestreckter und etwas mehr überhöht.

Überbewertet das aber nicht. Ein längerer Vorbau, der tiefer montiert ist, lässt schnell aus einem Team ein Race werden ;)
 
Danke mal für die Antwort...

Die Unterschiede in der Geometrie sind mir schon lange bekannt..

jedoch versteh ich nicht wie du das meinst, mit der Vorbau-Montage?
Dachte der Vorbau ist fix in einem bestimmten Winkel im Steuerrohr verschraubt?

Geht es denn auch andersrum? Also ein Race so zu verstellen, das ich wesentlich aufrechter sitze? Das wäre dann perfekt für mich, dann würde ein Kauf nichts mehr im Weg stehn!! :D
 
Der Vorbau ist ein separates Teil, den es in verschiedenen Winkeln und Längen gibt. Grob: Mithilfe des richtigen/passenden Vorbaus (und der Position des Sattels), stellst du das Rad optimal auf dich ein. Wenn du wolltest, bekommst du so bei einem Team-Rahmen genau die Geometrie hin, die der Race von Hause aus bietet.
 
Mithilfe des richtigen/passenden Vorbaus ...

Das ist ja der springende Punkt.. Ursprünglich wollte ich nichts dazukaufen oder verändern (auch wenn die Montage eines Vorbaus nicht viel Aufwand verspricht)

Aber ich denke, ich werde den Tipp doch beherzigen.
Denn falls mir das Race doch zu unbequem auf Dauer wird, werd ich wohl doch am vorbau etwas verändern müssen...
 
Ich empfehle dir ganz ehrlich das preiswertere Modell, sprich das Team 7.0. Im Vergleich zu deinem aktuellen Modell ist das ein Quantensprung. Der Aufpreis von 300 € zum Race ist m. E. nicht gerechtfertigt.

Wenn du mit der Geometrie des Rades dann partout nicht zurecht kommst, änderst du den Vorbau, und wenn dir danach ist, ersetzt du den Riser gegen einen Flatbar. Das ist immer noch deutlich billiger.
 
Nicht grechtfertigt? Findest du?
hmm.. aber ich schwärm soo von einer SRAM *gg*

Auf die 300 Euro kommt es mir erlich gesagt auch nicht mehr an.. auch wenn es noch so unvernünftig klingt.

Ich möchte wie gesagt vermeiden, grob am Rad zumzuschrauben oder etwas zu ersetzen


Habe Angst das mir das Team 7.0 zu langweilig wird, wenn ich weiß es gibt etwas besseres (ich tendiere immer dazu das möglichst nächst bessere zu haben) :D
 
Die Entscheidung hat eigentlich nichts mit besser bzw. schlechter zu tun sondern nur mit deinen Vorlieben bezüglich der Geometrie.

Sich jetzt das Race zu holen, um es dann mit Spacerturm und Riser zu fahren ist genauso schwachsinnig wie der Versuch, das Team mit Gewalt auf die Geo des Race zu bringen.
 
Sich jetzt das Race zu holen, um es dann mit Spacerturm und Riser zu fahren ist genauso schwachsinnig wie der Versuch, das Team mit Gewalt auf die Geo des Race zu bringen.

Mit Gewalt? Du montierst einen 110er Vorbau negativ und setzt den verbauten Spacer über den Vorbau - das war´s auch schon.
 
ich hatte ein team und habe mir dann einen race rahmen (capic element im fotoalbum) zugelegt, weil mir das team einfach zu tourenlastig war.
auch ein geänderter vorbau macht die andere rahmengeometrie nicht wett!

das race ist schneller und agiler.
 
Zurück