Radtraining für verletzte Läufer

Registriert
29. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo Leute,
Bin Läufer mit Wettkampfteilnahmen (10km aufwärts), zur Zeit am Fuß verletzt (Pantarfaszitis). Habe ein Diamond Back Crossrad und würde gerne in den nächsten Wochen alternativ etwas Radtraining machen, um zumindest meine Form über die dunkle Jahreszeit zu erhalten.
Hat jemand Erfahrung damit, welche Trainingseinheiten?

Zusatzfrage: Was haltet ihr von Stevens Crossbikes oder ähnlichen? Welche wären für Leute wie mich zu empfehlen?

Gruß
azzteke
 
Damit ist nicht zu spaßen, vor allem weil es schnell chronisch werden kann und die Tendenz zu einem Fersensporn nicht weit weg ist.
Radfahren selbst ist bei einer akuten Plantarfascities bnicht unkritisch, da die Sehenplatte unterm Fuß auch beansprucht wird. Wichtiger als die Frage ob ein Stevens Crossrad oder nicht (die ich im übrigen für erstklassig halte) ist die Technik beim Pedalieren.
Im Wiegetritt aus dem Sattel gehend wirst du keine Fortschritte machen, das ist Gift für die Fußsohle.
Ruhiges Pedalieren mit viel Kniehub sollte dich weiter bringen. Da bist du auf der Strasse derzeit besser aufgehoben als im Wald.
Vorschlag: Verletzung offensiv angehen (Spritze!), Kühlung, dann Fußgymnastik und Kräftigung, danach evt. Einlagenverordnung zur Mittelfußstütze, geeignete Laufschuhe (weniger Rennschläppchen), und dann Radfahren im Sitzen, Knie hoch und vor allem : Aquajoggen! schon mal gemacht? Ist wirklich der Hit, ich bin so meine Ischias- und Plantarbeschwerden los geworden.
Kopf hoch, geht alles vorbei. Wie schnell biste denn über 10 und HM / Marathon?
Gruß
Herm
 
Hallo Herm,
danke für die sachkundige Antwort.

>Radfahren selbst ist bei einer akuten Plantarfascities bnicht unkritisch, da die Sehenplatte unterm Fuß auch beansprucht wird.

Ich fahre ohne die Fußsohle stark zu verbiegen unterhalb der Schmerzgrenze. Ein leichter Dehneffekt ist doch eigentlich nur positiv.

>Im Wiegetritt aus dem Sattel gehend wirst du keine Fortschritte machen, das ist Gift für die Fußsohle.
>Ruhiges Pedalieren mit viel Kniehub sollte dich weiter bringen.
>Da bist du auf der Strasse derzeit besser aufgehoben als im Wald.

Wald und Strasse hier in Stuttgart schließt sich nicht aus. Es gibt viele asphaltierte Wege im Wald mit nur mäßigen Steigungen. Bin sowieso kein Querfeldeinfahrer.
Was meinst du mit „viel Kniehub"? Sattel tiefer einstellen? Oder NICHT aus dem Sattel gehen?

>Vorschlag: Verletzung offensiv angehen (Spritze!),

Habe ich gemacht, Cortison-Depot-Spritze am 17. September. Zwei Tage später konnte ich einen flotten Trainingslauf ohne Schmerzen hinlegen. Nach einer Woche bei einem 10km-Volkslauf hatte ich aber wieder Probleme, was mich ca. 3 Min. gekostet hat.
Ist es sinnvoll, eine zweite Spritze im Abstand von ca. 8 Wochen setzen, während der Nur-Rad-Phase, wie der Doc meinte?

>... Aquajoggen! schon mal gemacht? Ist wirklich der Hit, ich bin so meine Ischias- und Plantarbeschwerden los geworden.

Gibt es hier auch unter der Bezeichnung „Hydropower" inclusive Gymnastik im Wasser.

>Kopf hoch, geht alles vorbei. Wie schnell biste denn über 10 und HM / Marathon?

Ca. 43:00 / 3:20 (flach, die Zeiten mit 2:57 liegen schon 12 Jahre zurück)

Gruß
Klaus
 
Zunächst mal Glückwunsch zu deinen Zeiten. Bin 43 und habe derzeit das gleiche drauf, ca. 41 über 10 und 3.10 über Marathon.

Ich bin mir ziewmlich sicher, das du nach dr Spritze zu früh belastet hast. Man fühlt sich gut und schmerzfrei, das ist aber nur ein überdecktes Symptom. Die Spritze ist zwiespältig zusehen. Die Kristalle die dort injiziert werden sind langfristig nicht gut. Sie nehmen die akute Entzündung und den Schmerz. Zum Anheilen brauchts aber länger.
Ich würde eine Woche bis 10 Tage nur Radfahren und Aquajoggen nach der Belastung, den Fuß in der Zeit auch nicht dehnen oder einen Hohlfuß bilden. Laß es ganz von allein dann ruhig werden. Es wird sonst chronisch. Habe das bei Katrin Dörre, sie läuft in unserem Verein, hautnah erleben dürfen. Tragisch!
Mit Kniehub meinte ich, das du beim Radfahren bewußt auf das saubere Pedalieren achten sollst, also Knie schön hochziehen beim runden Tritt.
Gute Besserung!
Herm
 
Zurück