ragnarök ... handgemacht für'n Chröscht

Ihr müsst euch noch ein bisschen in Geduld üben...

Ich verpasse meinem "British-Beast" gerade eine kleine Kur... :D bevor es im Juni in den Karpaten gequält wird



Winde und DiffSperren ;) und viel Turbobeatmung kriegt er auch :daumen:


Aber ja,.... lackiert hab' ich parallel auch noch :mad:



und für Wegezehr wird auch gesorgt :bier:



schönen Gruß und Sonntag noch
Ante
 
:aufreg::spinner:wieso kann ich sowas nicht?:ka:

Da kann man nur den Hut ziehen :bier:

Was du aus ein wenig Metall zauberst, einfach nur wooow:love:
Vielen Dank fürs teilhaben.

Und weiterhin viel Spaß beim basteln :anbet:
Gruß
Armin
 
Hammer!!!!!
bididupreiß.JPG
 

Anhänge

  • bididupreiß.JPG
    bididupreiß.JPG
    184 KB · Aufrufe: 108
Der Rahmen ist ein Kunstwerk....könnte mir den auch mit dem Oberrohr ohne Pinion mit anderen Ausfallenden vorstellen.
Gibt es da eine Preisliste bei Dir?
WÜrde mal gerne einen Entwurf im CAD machen und Dir zeigen.....

Wahnsinn....
 
Jetzt muss ich bei mir durchwischen, so heftig ist mir der Sabber runtergelaufen. Mit Abstand der schönste Rahmen, den ich in den letzten 30 Jahren gesehen habe.
 
Ich habe diesen Thread auch mit viel Freude und Bewunderung verfolgt. Der Rahmen ist wirklich ein Sahnestück und grosse Handwerkskunst! :anbet:. Vielen Dank fürs Teilhaben! :daumen:

Das Endergebnis finde ich persönlich dann aber etwas enttäuschend. Diese Nicht-Farbe finde ich grauenhaft. Die verschiedenfarbigen orange-elox-Teile setzen falsche und unnötige Akzente. Ein dunkles rot- oder blau-metallic hätte dem schönen Rahmen ein tolles Kleid gegeben. Dazu simpel schwarze Anbauteile... Tja, die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden... Hauptsache dem Kunden gefällts :oops:
 
Hallo miteinand,

Ich klinke mich jetzt mal ein, da das Rad ja nun endlich in meine Hände übergeben wurde. :hüpf:
Von mir noch einmal einen riesen GROSSEN DANK an den Preiß, :anbet: Hammerarbeit die du da abgeliefert hast!

Diese Nicht-Farbe finde ich grauenhaft
Problem ist halt die fotografische Wiedergabe von Farben. Es ist eben nicht grau. Die Farbe geht eher in Richtung Blau/Grün. Was ich ansonsten viel spannender als die Farbe oder wechselbare Anbauteile finde ist die Frage: Wie pfährt sich das Ding?
Heut Nachmittag ist es soweit, die Trails in meiner Gegend werden unter die Stollen genommen. Ein erstes Einrollen auf der Strasse gestern war schon mal vielversprechend.

Ich melde mich morgen
 
Salut!
Zuerst Danke an alle die sich hier überaus positiv gemeldet haben. Das geht natürlich runter wie Öl. ;)


Ich habe diesen Thread auch mit viel Freude und Bewunderung verfolgt. Der Rahmen ist wirklich ein Sahnestück ...
Das Endergebnis finde ich persönlich dann aber etwas enttäuschend. Diese Nicht-Farbe finde ich grauenhaft. Die verschiedenfarbigen orange-elox-Teile ....

Ich geb' dir in einigen Teilen Recht... Die Eloxalfarben -insbesondere von Tune-, sind echt eine Zumutung... ich habe auch den Vorbau schon zurück geschickt... sie sollten den mal in Verbindung mit dem Steuersatz gucken... Steuersatz ebenfalls eine Zumutung was Passgenauigkeit angeht >:( fällt rein und hat den oberen Bund anders groß als den Unteren... bin gespannt ob der "Edelschrott" überhaupt die Saison mit Krescht hält. (wenns nicht personalisiert wäre, wär es dort geblieben...)
Die Farbe ist aber tatsächlich im Originalen der Hammer (trotzdem natürlich immer subjektiv)
Ursprünglich sollte auch die Schrift in orange sein... dann wäre sie aber lackiert worden... Krescht wollte dann aber aufgelötet... also Edelstahl...

Trotzdem ne geile Karre geworden und ich hoffe das Ding macht dich @Krescht, jetzt -nachdem du ja (etwas) länger hast warten müssen- glücklich und erfüllt deine Erwartungen :bier:
Merci übrigens für den feinen Tropfen den wir am Samstag antrinken!
So denn PROOSCHD!
 
Soooo, erste Fahrt unbeschadet überstanden.

Gespannt war ich ja wie sich die von meinem Fully entliehene Geometrie an einem Hardtail fährt. Das Bike klettert gutmütig, nur bei sehr steilen Rampen muss man etwas Yoga beherrschen, sonst steigt das Vorderrad. Dass man mit 3.0 breiten Pneus und einem Gesamtgewicht von knapp 15 kg keine Rakete in Punkto Beschleunigung erwarten darf müsste wohl jedem einleuchten, das Rad rollt jedoch erstaunlich leicht.

Bequem aufrecht sitze ich mit meinen 1.87m sehr schön im Rad, einzig der Ledersattel muss noch eingesessen werden... Dann, nach der ersten Abfahrt, war das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht zu bekommen. Trotz Plus-Bereifung ist das Bike erstaunlich agil und lädt zum Spielen ein. Getreu dem Motto des Rahmens "Gerade kann jeder" sucht man automatisch nach der nächsten Kurve oder Ecke und es werden Haken geschlagen wo man nur kann. Es macht einfach unsägliche Laune mit dem Ding durch die Trails zu schnitzen. :love:

Ich bin jedenfalls überglücklich. Erwartungen übertroffen. Gutmütig und bequem den Berg hoch, gemütlich radelnd Landschaft und Natur genießen und es anschließend am Trail richtig krachen lassen.

Bin mal gespannt wie sich das Ding verhält wenn es eingefahren ist :D.
 
Zurück