Rahmen an der sattelklemme verbogen

stand wohl etwas auf dem schlauch
biggrin.gif

wie ihr sehen könnt wurde sogar schon mal was abgesägt
bildlich:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Post: #5- die Bilder oben, hab ich garnicht geguckt...:cool: Aber als Dirth mit halbwegslanger Stütze sollte das gehen. Keine Ahnung. Letzte Möglichkeit: ein Sattelstützrohr einkleben,- und so das Sitzrohr quasi verlängern :( Das hat vor kurzem ein User getan, mein Ding wär's nicht :confused: Aber keine bessere Idee..

Greetz pr
 
also ich hab heute mit ihm telefoniert , natürlich etwas energischer und mit einem agressiveren ton :p ... nachdem ich halt nun mit anwalt und so weiter und sofort gedroht habe , darf ich den rahmen behalten und krieg meine 50 euro wieder da er selbst diesen ´´schrott´´ nicht mehr haben will.

konnts kaum glauben :D


also ich bin heute mal mit dem rahmen , einer 400mm langen und 30mm breiten sattelstütze ( komplett rausgezogen ) durch den wald gejagt .
Die stütze macht kein mux und wackelt nicht hin und her , ich denke damit kann man weiterfahren
 

Es wäre möglich das die Schnelle samt Rohr irgendwann wegen Materialermüdung abreisst, wenn das beim fahren so stark flext das sich der Rahmen nachgibt (und Metall arbeitet immer bei Belastung).

Ich hatte schon bei 7cm Einstecktiefe das Problem das man die Klemme sehr fest anziehen musste damit die Stütze wirklich spielfrei war unter Belastung.

Die Stütze um die es hier geht wird ja sicher dünner sein als der eigentliche erforderliche Rahmendurchmesser und somit hat man nur 1-2cm weit Passung.
 
Ich denke mit etwas Gewalt bekommt man das wieder hin, aber es gibt nur eine wahre Lösung:

Ich würde den ganzen oberen Bereich incl. dem Gusset zum Oberrohr abflexen, das ganze ordentlich verschleifen, nen neuen Schlitz ins Sitzrohr schneiden (6er Loch am Ende...) und gut ist.
Nebenbei noch eine optische Aufwertung des Rahmens und die Bude fährt nochmal 5 Jahre.
 
Ich denke mit etwas Gewalt bekommt man das wieder hin, aber es gibt nur eine wahre Lösung:

Ich würde den ganzen oberen Bereich incl. dem Gusset zum Oberrohr abflexen, das ganze ordentlich verschleifen, nen neuen Schlitz ins Sitzrohr schneiden (6er Loch am Ende...) und gut ist.
Nebenbei noch eine optische Aufwertung des Rahmens und die Bude fährt nochmal 5 Jahre.

ne , da das ding jetzt quasi mir geschenkt wurde , fahr ich den rahmen ohne krasse beanspruchung des materials , bis er halt bricht oder auser dienst ist .... n Dartmoor Hornet gibts eh in 2 monaten , so lang wird er ja noch halten :daumen:
 
Eine genügend lange Siütze (endet eingebaut ca, 1 cm unter der unteren Schweißnaht vom Sitzrohr) besorgen und im richtigen Durchmesser! Den ergoogeln, da Du oben nichts messen kannst. Dann oben aufweiten und die Stütze mit Öl und Muskelschmalz einarbeiten, ohne zu zerkratzen.. Im jetzigen Zustand hat die Stütze Spiel unten im Sitzrohr. Das führt sonst früher oder später zu Problemen.

Ich denke mit etwas Gewalt bekommt man das wieder hin, aber es gibt nur eine wahre Lösung:

Ich würde den ganzen oberen Bereich incl. dem Gusset zum Oberrohr abflexen, das ganze ordentlich verschleifen, nen neuen Schlitz ins Sitzrohr schneiden (6er Loch am Ende...) und gut ist.
Nebenbei noch eine optische Aufwertung des Rahmens und die Bude fährt nochmal 5 Jahre.
Die Option rennt ja nicht weg :daumen: Wär mein Plan B, wg. der Hebelkräfte..
 
Ich würde schauen ob ich einen konischen Stahldorn bekommen könnte . Vom jetzigen Durchmesser auf 30,9 auf mind. 10cm Länge . Damit das Rohr aufweiten und dann mit einer Reduktionsshülse 30,9 - 27,2 mit 27,2 Stütze fahren .

Mfg 35
 
Ich würde den ganzen oberen Bereich incl. dem Gusset zum Oberrohr abflexen, das ganze ordentlich verschleifen, nen neuen Schlitz ins Sitzrohr schneiden (6er Loch am Ende...) und gut ist.
Nebenbei noch eine optische Aufwertung des Rahmens und die Bude fährt nochmal 5 Jahre.

Das ist noch der beste Vorschlag. Würde ich machen bevor noch mehr kaputt geht.

Was wohl der Verkäufer sagen würde wenn er den Thread hier sieht :eek:
 
Wenn es ja nicht immer so weit weg wäre, persönlich mit dem Schrottrahmen hinfahren und das bezahlte Geld mit selbigem aus ihm herausprügeln. Manche lernen es nur so :teufel:

Naja, hoffentlich siehst du noch dein Geld, dahergesagt ist immer alles schnell.
 
angeblich hätte er heute überwiesen nach nochmaligem anrufen , das geld müsste also morgen bis übermorgen auf meinem konto sein wenn er die wahrheit sagt.

ich hab jetzt ne alte 30.9mm stütze rausgekramt , das sattelrohr oben mit der zange und viel (!) gefühl leicht geweitet , die sattelstütze ging dann mit maschinenleichtlauffett sehr leicht rein , ich bin mal gespannt öb das so hält und nicht bricht.

Fotos ( auch vom kompletten Restteile Rad :D )
 

Anhänge

  • 100_1714.jpg
    100_1714.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 109
  • 100_1715.jpg
    100_1715.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 108
Zurück