Rahmen für 26er Crosser

Registriert
13. Juli 2002
Reaktionspunkte
249
Hi zusammen,

ich habe noch viele Teile rumliegen und möchte mir einen 26er Crosser ähnlich diesem Thread zusammenbauen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=536309

Stehe gerade vor dem Kauf des Rahmens - bin da allerdings nicht auf eine Marke festgelegt, sollte nicht sooooo teuer sein, kommt allerdings erstmal auf die Größe an! ;)

Da man auf einem Crosser doch etwas anders sitzt als auf einem normalen MTB, wie sieht es mit der Rahmengröße aus?

Ich bin 1,85m und habe eine Schrittlänge von 88cm.

Bei meinem Canyon Nerve AM hab ich Größe "L", auf meinen Singlespeed (ehemaliger Scott-Rahmen) eine "XL" (glaube 53cm?).

Jetzt ist ein Crosser ja sowieso eher Rennrad-ähnlich - allerdings möchte ich noch einigermaßen komfort-orientiert sitzen.

Welche Rahmenhöhe wäre ideal für dieses Projekt?
Bzw. gerne auch Anregungen für einen Rahmen! :D

Danke für eure Hilfe :daumen:
Marcus
 
Hallo,

ich versteh zwar nicht warum man ein CX mir 26" Bereifung aufbauen will wenn man über 1,60m groß ist aber ich muß ja nicht alles Verstehen.

Rahmen für 26" sind ja MTB Rahmen. Dort werden normal keine Rennlenker montiert. Also sind da die Oberrohrlängen immer länger wie bei einem normalen CX bei ähnlicher Sitzrohlänge. Baust du an einen MTB Rahmen der dir passt jetzt einen Rennlenker mit STI's so wird die ganze Sache sehr langgestreckt. Da die meisten Fahrer ja an den STI's Greifen. Nimmst aber einen MTB Rahmen der dann deine Sitzrohrlänge entsprechen würde brauchst du einen sehr lange Sattelstütze mit wohl einiges an Setback damit du da dein Knielot einhalten kannst. Wie sich dann aber so ein Bock fährt wo man sehr weit hinten sitzt weis ich nicht.
 
Das zweite Problem ist die Sitzüberhöhung, rechne dir mal aus was du für ein Steuerrohr brauchst um den Lenker hoch genug zu bekommen - vermutlich 18 bis 20 cm, sowas gibt's kaum bei relativ kurzen Oberrohren (du brauchst wohl so um die 57 cm).

Drittens: Pedale setzen (zumindest bei mir) in der Kurve auf wenn man nur 30 mm Reifen fährt.

Lässt sich fast alles über Spacer, Spezialvorbau, etc. regeln, aber elegant wird es nicht :-)
 
Zurück