Rahmen neu machen

RuedY.ch

www.x-ride.ch
Registriert
22. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildisrieden LU (Schweiz)
Hallo

Ich habe ein altes Bianchibike. Da hat der Rahmen schon einige grössere Roststellen (z.B. unter der Kette ....). Ich werde mir bald ein neues Fully kaufen, jedoch möchte ich das alte Bike trotzdem noch verwenden um z.B. für ins Training, da das Bike dann im Schulhaus steht und es dort bekanntlich nie gut behandelt wird ;).

Zu meiner Frage

Ich beim im Moment grün/schwarze Bike den Lack entfernen und neu lackieren (z.B. matt Schwarz).

1. Wie entferne ich am besten den Lack?
2. Wie hoch sind die Kosten um den Lack zu entfernen
3. Welche Beschichtungsmethode soll ich wählen?
4. Wie teuer wird das Beschichten?
5. Auf was muss ich noch achten?

Besten Dank!
 
Hi,

es gibt mehrere Möglichkeiten den alten Lack zu entfernen:
- bei schlechtem Lack: großzügig mit Abbeizer anstreichen, merhmals wiederholen, dann abbürsten Vorteil: null Materialverlust, komplett sauber Nachteil: bei gutem Lack hoffnungslos

- mit Lötlampe/Heissluftföhn und einer Drahtbürste (hat bei mir schlecht funktioniert) Vorteil: kein Materialschwund Nachteil: geht echt beschissen und ist mit ner normalen Bürste anstrengend

- Abbeizen durch spezielles Bad, weitere Optionen von Firmen, kein Materialverlust, saubere Entfernung
Preise weiß ich leider nicht

Diese beiden Methoden haben nahezu keinen Einfluss auf die Materialstärke

- Flex mit tellerförmiger Drahtbürste (hab so hier nen Oldschoolrahmen entlackt, geht sehr gut, aber man muss immermalwieder den Lack mit Abbeizer anlösen, dann geht es besser) Vorteil: günstig Nachteil: macht viel Dreck, trägt ganz wenig vom Rahmen selbst ab, man kommt schlecht in kleine ritzen rein, nicht für Alurahmen zu empfehlen

- Glasperl- / Sandstrahlen
hab ich noch nicht machen lassen, bringt aber ne gleichmässige Oberfläche, wird jeder kleine Rest entfernt, trägt etwas vom Material ab, daher Glasperlstrahlen bevorzugen.
Vorteile: sauber, muss sich selber nicht Anstrengen Nachteile: teuer, manchmal wird der Rahmen nicht Glasperlgestrahlt wie man wünscht sondern normal mit Sand gestrahlt, daher zu Firmen gehen die sich auf sowas spezialisieren (MAXX in Rosenheim zB.)

Pulverbeschichtung:
Vorteile: sehr widerstandsfähig
Nachteile: wenige Farben, teurer als Nasslackierung
(kostet ca. 80€ inkl. Lack entfernen und Abkleben bei normaler einfarbiger Lackierung)

Nasslackierung:
Vorteile: gigantische Farbauswahl (flip/flop, perlmut, andere Effektfarben)
Firmen dafür finden sich überall, relativ günstig
Nachteile: kann abplatzen, zerkratzt viel leichter
(Unterschiedliche Preise, frag mal beim örtlichen Lackierer)

Hoffe das hilft ein wenig.

grüsse Peter
 
Hi,

Abbeizer entfernt Rost leider nicht, das geht aber sehr gut mit Drahtbürsten aller Art, egal ob von Hand oder mit ner Maschine. Abbeizer gibt es in jedem Baumarkt zu kaufen.

grüsse Peter
 
am besten zum sandstrahler um die ecke gehen. fürn 10er in die kaffeekasse macht das sicher jemand. dauert ja nur 10min.
 
Zurück