Rahmen / Reifenbreite vs Steuersatz...

Registriert
16. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg
Hallo,

Stehe vor folgendem dummen Problem. Suche einen HT Rahmen und könnte entweder einen HotChili Zymotic oder einen Simplon Mythos günstig bekommen, ich möchte aber einen Rahmen mit dem ich 2,4 Zoll Reifen fahren kann (geht nicht im Zymotic) und einen Rahmen mit konventionellem Steuersatz (Mythos hat nen integrierten). Ausserdem soll der Rahmen im Tretlagerbereich sehr steif sein. (sind beide) und max. 1600-1700 g wiegen. Gibt es noch andere tolle Rahmen? Würde bis max. 700 Euro ausgeben. Habe noch das Bergwerk Mercury gefunden, finde jedoch keine Angaben zur Rahmengeometrie und irgendwo hab ich gelesen dass es dem an Steifigkeit im Tretlager mangelt. Wie is das mit den Steuersätzen? Muss ich Angst haben dass integrierte Steuersätze auf lange Sicht früher den Geist aufgeben, bzw sogar den Rahmen ruinieren? Gibt es nen Adapter von integrierten Steuersätzen auf 1 1/8 Steuersätze? (von Giant gibt es einen von semi-integriert auf 1 1/8). Bin auch für Alternativen offen.

Klar der Zymotic is toller usw aber ich tendiere eher zum Mythos, die Geometrie passt besser und ist das mit dem integrierten Steuersatz überhaupt ein Argument beim Rahmenkauf oder total egal?
 
Moin,
zum Bergwerk Mercury kann ich Dir sagen, daß ich bislang im Tretlagerbereich noch keine Verwindungen festgestellt habe. Und ich bin nicht der Leichteste. Der Rahmen ist wirklich steif, und er besitzt eben einen herkömmlichen Steuersatz. Das wäre für mich ein Argument, denn integrierte bzw. semi-integrierte nützen nur dem Hersteller wirklich etwas. Die Wahrscheinlichkeit, damit Ärger zu haben, ist deutlich größer als mit einem herkömmlichen Steuersatz.
Wenn das Zymotic und das Mythos Deine Alternativen sind, mußt Du nach Geometrie und Geschmack entscheiden.
Geodaten des Mercury sind für die Größe L:
Sitzrohr 52
Oberrohr 605
Steuerrohr 140
Lenkwinkel 71
Sitzwinkel 73
Einbauhöhe der Gabel 445
Kettenstrebe und Radstand weiß ich gerade nicht auswendig, kann ich aber auf Wunsch nachreichen.
UKW
 
@ UKW

Holla, weiss dir leider (fast) keinen rat, habe aber eine Frage:

Wo hast du den Adapter von semi- auf normale Steuersätze gesehen (www.adresse am besten)

das mit den integrierten (nicht die semis) is so eine Sache, da die Lager ohne schalen in den Rahmen kommen und mit der Zeit den Rahmen anfressen können. Die Semis sind im gegensatz zu den normalen etwas unstabiler (daher nicht für DH, DD zu gebrauchen) was für CC und Marathon nicht wesentlich von Belang ist. (Hatte auf meinem Enduro auch Semi drin und nie Ärger)

Grüße Mic
 
Zurück