Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von bodo bagger
noch fragen kollegen.
dann melden.
so sieht ein rahmenprojekt aus, dass ein maschinenbauer und ein biker erdacht und umgesetzt haben.
(ist der erste vorserien proto)
also tüfteln, weil wenn jeder gleich aufgibt, dann würden wir alle noch´mit nem holzroller fahren.
1 aluschweissen ist genaus so schwer oder leicht wie stahl oder va wig schweissen.
2 rohssätze brauchst du gar nicht, du willst dir ja keinen schon vorhanden rahmen nachbauen.
3 rohmaterial hat jeder gute metallhandel auch 7020 t6 wie es abgekürzt heisst.
4 thermisch nachbehandeln kann man muss man aber nicht. das material braucht nur genügend ruhezeit nach dem schweissen, obwohl ich tempern vorziehen.
5 mit einer guten cnc fräse und paar connections geht das alles wunderbar.
6 wenn du innovative ideen hast dann versuche sie umzusetzen.
fazit
es ist bestimmt nicht einfach, auf keinen fall billiger als der rahmen von der stange aber auf jeden fall ein geiles gefühl das erste mal auf seinem bock zu sitzen.
also noch viel spass
Original geschrieben von araknoid
i glaub es is ned ganz so einfach....das ding hat zwei gelenke und zwei ketten. was das bringt kann ich aber auch nicht wirklich erkennen. tretlager schwenkt nach oben für mehr bodenfreiheit![]()
![]()
![]()
Original geschrieben von araknoid
ich check diese stange da überm tretlager ned ganz.
so wies auf dem foto aussieht bildet die stange mit schwinge und diesem tretlagerhebel ein dreieck. ein dreieck is aber komplett starr auch wenn alle eckpunkte drehbar sind (beim 4eck is des zB anders)
dann wär das gelenk überm tretlager aber vollkommen sinnlos.....
edit: ich erkenn eigentlich garnix....wo is denn da überhaupt der schwingendrehpunkt![]()
![]()
![]()
Original geschrieben von mTb|KwS-mudbuster
Uuuuh... der Lenkwinkel auf dem Bild oben sieht aber üüüübel aus![]()
ist ein virtueller drehpunkt, der irgendwo zwischen umlenkrolle und lagerung der wippe liegt