Rahmenbruch am Gary Fisher

zedd33

IBC DIMB Racing Team
Registriert
6. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
OL
Hi Leutz,

habe leider an meinem Gary Fisher einen Rahmenbruch feststellen müssen"schnief"(könnt heulen).Hat da jemand ne Ahnung wie Kulant da die Hersteller mit Austausch des Rahmens sind?????Weil nun steht mein gutes Stück beim Händler und ich hab keine Ahnung ob der Rahmen getauscht wird weil die Garantie seit 2 Monaten wech iss:( .Falls ich das Teil wieder bekommen sollte gibt es da ne Möglichkeit einem erneuten Rahmenbruch vorzubeugen????Denn da bei meinem Bike der Bremssattel auf der unteren Strebe verschraubt ist,scheint da eine ziehmliche Belastung auf der Schweissnaht zu liegen beim Bremsen.Vielleicht gibt es ja ne Scheibe die nicht ganz so bissig ist wie die Hayes.Oder bin ich(95Kg) zu schwer und zu gross(2,04m) für das Bike???Wenn ja werd ich das Teil wohl verkaufen müssen oder anne Wand hängen"schnüff".

bye bis denne zedd
 
Moin,Moin

antworte mir nu selber :) .So neuen Rahmen bekomme ich nur leider keinen X-Caliber mehr sondern einen Big Sur.Aber hat vielleicht einen Vorteil der Sattel wird anders befestigt.Nur das ich sämtliche Teile aus dem alten Rahmen in den neuen selber einbauen darf.Man gut das ich seit gestern in einem Fahrradladen arbeite,da liegt dann wenigstens das Werkzeug rum.Aber hat jemand ne Idee wo ich einzelne Teile für die Hayes-Bremse bekomme????Weil muss meine hintere Bremse umbauen da der Sattel ne andere Befestigung hat.

bye Christian
 
Zurück