Rahmenbruch? Was tun?

Registriert
24. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo,

ich habe gestern beim Putzen mit Schrecken festgestellt das ich einen Kleinen Haarriss an meinem geliebten Grossmann CF08 habe.

Problem ist, das es den Hersteller nicht mehr gibt.

ich bin mir auch unsicher ob es sich um einen Lackriss oder eben einen im Carbon handelt. Ich war bereits bei zwei Radhändlern, die meinten sie würden es auch nicht einschätzen können. Sie würden bei so Sachen den Hersteller kontaktieren denn die meisten geben Lebenslange Garantie auf die Carbon Rahmen.

wenn ich an der Stelle des Risses Drücke bewegt sich nichts.. ist alles noch sehr fest.

würdet ihr es Riskieren weiter zu fahren und halt zu beobachten?




 
Such Dir im Netz ein Carbon-Spezi wo man deinen Rahmen reparieren kann. Ich habe so ein Shop schon mal gesehen aber ebend keine Url zur Hand
 
Ich würde es nicht riskieren. Eher mal einen Carbonspezialisten draufsehen lassen. Zumindest vorsichtig den Lack abschaben und schauen ob drunter der Riss weitergeht/ Faserschäden zu sehen sind.

M

Edit sagt ich war zu langsam.
 
Moin !

Der Riss läuft auffallend gerade. Daraus schließe ich, daß die darunterliegende Struktur dafür ursächlich ist.
Beim Flugzeug würde ich mir jetzt den zugehörigen Belegungsplan anschauen, aber sowas gibt´s bei Rädern ja kaum.
So aus der Ferne und aufgrund von Bildern läßt sich das schwer beurteilen, aber der Verdacht, daß der eigentliche Defekt unter dem Lack liegt, ist nach meiner Einschätzung keinesfalls auszuschließen.
Oder klarer: Schätze, da ist unter dem Lack was nicht in Ordnung.

Versuche, irgendwie herauszufinden, wie der Rahmen an der Stelle aufgebaut ist und befrage einen Experten, der sich den Schaden ansieht.

Gruß
Sam
 
Mit dem Riss würde ich keinen Meter mehr fahren, auch nicht auf der Strasse. Kann man wohl nur noch an die Wand hängen, als Deko ...
 
Vielen Dank,

ich hab nix mehr riskiert, alles ausgebaut und werde ihn tatsächlich an die Wand hängen.. schön ist er ja.. aber in Zukunft gibts bei mir kein Plastik Fully mehr.

Grüße
 
Zurück