Hallo,
ich möchte mir gerne ein Specialized Epic kaufen. Mit einer Größe von 178 cm liege ich gemäß Angaben von Specialized genau zwischen Größe M oder L. Laut vielen Meinungen in deutschen Foren fahren die Meisten eher den kleineren Rahmen. In den amerikanischen Foren bevorzugen viele den größeren Rahmen. Nach einer kurzen Probefahrt empfinde ich M komfortabler. Jedoch müsste ich bei M evtl. eine längere Sattelstütze montieren. Außerdem müsste ich, um ins Knielot zu kommen, eine gerade Sattelstütze montieren. Mit einer geraden Sattelstütze könnte ich den Sattel ein Stück weiter nach vorne schieben um ins Knielot zu bekommen. Dies hätte die Konsequenz, dass ich dem Lenker ein gutes Stück näher kommen würde, so dass letztendlich L doch die bessere Wahl wäre.
Wie seht ihr das?
Außerdem habe ich noch eine Verständnisfrage:
Bei den Geometriedaten des Epics gibt es Seat Tube Angle Actual und Seat Tube Angle Effective. Während letztgenannter bei allen Modellen identisch ist, unterscheidet sich der erstgenannte Wert. Der Sitzrohrwinkel wird steiler, je größer der Rahmen. Bedeutet das, dass beispielsweise bei einem Sattelstützenauszug von 765 mm der Fahrer eines M-Rahmens weiter hinten sitzt als der Fahrer eines L-Rahmens?
ich möchte mir gerne ein Specialized Epic kaufen. Mit einer Größe von 178 cm liege ich gemäß Angaben von Specialized genau zwischen Größe M oder L. Laut vielen Meinungen in deutschen Foren fahren die Meisten eher den kleineren Rahmen. In den amerikanischen Foren bevorzugen viele den größeren Rahmen. Nach einer kurzen Probefahrt empfinde ich M komfortabler. Jedoch müsste ich bei M evtl. eine längere Sattelstütze montieren. Außerdem müsste ich, um ins Knielot zu kommen, eine gerade Sattelstütze montieren. Mit einer geraden Sattelstütze könnte ich den Sattel ein Stück weiter nach vorne schieben um ins Knielot zu bekommen. Dies hätte die Konsequenz, dass ich dem Lenker ein gutes Stück näher kommen würde, so dass letztendlich L doch die bessere Wahl wäre.
Wie seht ihr das?
Außerdem habe ich noch eine Verständnisfrage:
Bei den Geometriedaten des Epics gibt es Seat Tube Angle Actual und Seat Tube Angle Effective. Während letztgenannter bei allen Modellen identisch ist, unterscheidet sich der erstgenannte Wert. Der Sitzrohrwinkel wird steiler, je größer der Rahmen. Bedeutet das, dass beispielsweise bei einem Sattelstützenauszug von 765 mm der Fahrer eines M-Rahmens weiter hinten sitzt als der Fahrer eines L-Rahmens?