Rahmengröße Empfehlungen

Registriert
24. Februar 2021
Reaktionspunkte
0
Hallo, habe mich entschieden, dass soll's sein.

cube hybrid reaction pro 625​

Nur Problem:
Es gibt s beim Händler meines Vertrauens nur noch in L.
Wenn er es bestellt, in M sind die Lieferzeiten jetzt schon nicht mehr nachvollziehbar.

Er bekommt es nicht her.

Ich Dame 165cm , 66 cm Schrittlänge wollte ein M.
Aber habe mich draufgesetzt, auf ein ( anderes aber gleicher Rahmen) und das L.
Ich fühlte mich total wohl auf dem L.
Eigentlich besser wie auf dem M.
Beim M war mir der Lenker zu niedrig.
Daraufhin kam der Verkäufer erst auf die Idee, mir das L zu verkaufen.
Die Höhe würde dann passen und den Abstand vom Rahmen könnte man durch verstellen, des Sattels, hin zum Lenker beheben.
Er meinte im Moutenbike Bereich( Wettkampf) wird der Sattel oft nach vorn gestellt, weil dann die Kraft direkter eingesetzt wird.
Gesagt getan, ich fand's passend für mich.
Aber jetzt kommen mir Zweifel.

Ich sitze gut, ich fühl mich eigentlich gut beraten, trotzdem möchte ich eure Meinung hören.
 
OK danke schon Mal,
das er halt verkaufen will, dacht ich mir auch, da ich mich sonst aber gut beraten fühlte und wir das Verhältnis von Lenker zu Sattel nach dem verstellen gemessen haben und es fast identisch war, dachte ich warum nicht.
Bin jetzt sehr unsicher, da aufgrund von Job Bike Angebot ich den Händler nicht einfach wechseln kann.

Falls jemand noch was dazu weiss, sehr gerne. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Dame 165cm , 66 cm Schrittlänge wollte ein M.
Aber habe mich draufgesetzt, auf ein ( anderes aber gleicher Rahmen) und das L.
Ich fühlte mich total wohl auf dem L.
...kann ich mir zwar nicht richtig vorstellen, bzw. wenn du wirklich 66cm SL hast dann passt die Länge, denn dann wäre dein Oberkörper so lang als wärest Du mindestens 180cm groß.
Oder anders gesagt, deine Schrittlänge stimmt nicht, bei deiner Größe wären es min. 79cm.
 
Du bist gut habe 79 cm Schrittlänge, habe das jetzt noch Mal gemessen. Und was sagst du jetzt zum Rahmen, danke!!!! Schon Mal .
ich würde trotzdem aus M gehen., ggf. dann einen anderen Hersteller, wenn Cube nicht lieferbar...das ist ja jetzt eher ien "Wald und Wiesen E-MTB"....
Wenn Du aber tatsächlich auf dme L besser gesessen bist, geht das wohl auch...ist ja eine subjektive Entscheidung, und da zählt das Gefühl...
 
Freunde, die Frage war ernst gemeint.

Schaut mal auf die Cube Homepage.
Die Damenrahmen sind ja noch kürzer....:oops:

Bei dem hohen Stackwerten, kurzen Reachwerten und megalangen Hinterbauten geht es schon in diese Richtung:
nur der Lenkwinkel ist deutlich steiler.

Wie ist den der geplante Einsatzbereich? Als Forstwegtaugliches Fortbewegungsmittel als Alternative zum PKW ist dieses Elektromofa sicherlich zu gebrauchen und die Geo relativ egal, wenn man sich wohlfühlt... Als MTB ist das Ding unabhängig von der E-Diskussion in meinen Augen eh untauglich...
 
Oh ha danke.
Also Hollandrad sicher nicht, und für 3000 Euro ist es für mich auch nicht einfach nen scheiß.

Es wird wohl Hauptsächlich für Wald und kleine Trails gebraucht, auch Straße.
Die Geometrie des Raumes habe ich selbst verglichen. Wenn der Sattel dann wirklich 5 cm nach vorn kommt, ist da nicht mehr viel Unterschied von L zum M.

Hier Mal die Bilder der groß von S- L


Ich saß aufgrund des höheren Lenkers wirklich besser auf dem L und es war bequem.

Puhhh .

Motorrad, Holland Bike 🙈🙊🙉 Danke scheint ein Allrounder zu sein.
Aber

Falls sie es noch jemand ernst nimmt ich freu mich immer noch auf ne Kompetente Antwort.
Screenshot_2021-02-24-20-35-47-103_com.android.chrome.jpg
Screenshot_2021-02-24-20-35-49-605_com.android.chrome.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-02-24-20-35-51-801_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2021-02-24-20-35-51-801_com.android.chrome.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 19
L passt nicht.
S oder M ist angesagt.
Aber wenn dir der Lenker zu niedrig ist, guck nach einem anderen Rad.
So ein Hollandrad Zb.

Man stellt übrigens zuerst das Knie lot und den Sattel ein, daran wird dann nichts mehr geändert.
Den Rest passt man übers Cockpit an.

Also einfach den Sattel nach vorne, damit es kürzer ist, ist Schwachsinn
 
Das ist kein Allrounder. Die Geo ist auf deutsch gesagt als MTB einfach 💩.
Die Rahmen sind durch die Bank zu kurz und viel zu hoch. Die 420 Reach sind beim L sicherlich nicht zu lang bei 165 cm Grösse. Da muss der Sattel aber nicht auch noch nach vorne. Dafür ist der Lenker durch den Reach von 638 viel zu hoch. Das fühlt sich zwar beim Probesitzen gemütlich an. Für's Fahren im Gelände ist es aber vollkommen daneben. Zum einen ist die Belastung für die Lendenwirbel zu hoch und zum anderen bekommt man keinen Druck auf des Vorderrad. Ohne Motor bekommt man für das Geld 3 Trail-Hardtails mit guter Geometrie und etwas besserer Ausstattung oder eins mit Top-Ausstattung.
Die Gabel ist auch totaler Käse: 3.5 kg mit Stahlfeder ohne einstellbaren Rebound und als Druckstufenänderung wohl nur ein Lockout... die wir auf das vermutete Fahrergewicht nicht einstellbar sein.
Wie gesagt als Alltagsrad ok und wegen der Länge sogar eher das L als das M; als Sportgerät rausgeschmissenes Geld.
 
Wenn der Sattel dann wirklich 5 cm nach vorn kommt, ist da nicht mehr viel Unterschied von L zum M.
wie soll das gehen? Der Verstellbereich des Sattels ist i.d.R. so ca. +/-15mm.
Falls sie es noch jemand ernst nimmt ich freu mich immer noch auf ne Kompetente Antwort.
Sorry, aber mein Vorredner hat da schon recht, 3.000€ ist zwar viel Geld, das bike ist aber von der Geo und Ausstattung einfach kein MTB...damit kannst ein bisschen auf Waldautobahnen rumfahren, das war´s...mit wäre da auch das Geld zu schade.

Daneben bist Du hier in einem MTB-Forum gelandet, die meisten hier haben keine Kompetenz in E-Bikes...deshalb nenne wir das Mofa. :D ...sondern hier liegt die Kompetenz auf Geometrie und Austattung zum Selbstfahren.

E-Bike-Kompetenz könntest du hier finden: https://www.emtb-news.de/forum/
 
... Sorry, ... das bike ist aber von der Geo und Ausstattung einfach kein MTB...damit kannst ein bisschen auf Waldautobahnen rumfahren, das war´s...

Daneben bist Du hier in einem MTB-Forum gelandet, die meisten hier haben keine Kompetenz in E-Bikes...deshalb nenne wir das Mofa. :D ...sondern hier liegt die Kompetenz auf Geometrie und Austattung zum Selbstfahren...

Sorry, aber selten so ein Blödsinn gelesen.

MfG
turbokeks
 
Sorry, aber selten so ein Blödsinn gelesen.

MfG
turbokeks
Bist auch ein Moppedfahrer , oder ?

Und wie ich schon in Post 2 schrub . L ist zu groß . Bei einem so kurzen Oberkörper liegt sie doch auf dem Bike. Oder ihre Maßangaben stimmen nicht . Und der Reach ist m.M. bei der TE uninteressant weil sie kaum stehend auf den Pedalen es bergab krachen läßt . Was mit der Gabel wiederum ein interessantes Abenteuer währe.
Und wenn sie da schreibt der Lenker währe beim L höher und für sie angenehmer glaube ich das auch nicht da lt. Geotabelle genau 5mm Unterschied sind . Außerden schrieb sie auch das ein M gar nicht im Shop ist und somit konnte sie ja gar keines ausprobiern :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist auch ein Moppedfahrer , oder ?

Und wie ich schon in Post 2 schrub . L ist zu groß . Bei einem so kurzen Oberkörper liegt sie doch auf dem Bike. Oder ihre Maßangaben stimmen nicht . Und der Reach ist m.M. bei der TE uninteressant weil sie kaum stehend auf den Pedalen es bergab krachen läßt . Was mit der Gabel wiederum ein interessantes Abenteuer währe.
Und wenn sie da schreibt der Lenker währe beim L höher und für sie angenehmer glaube ich das auch nicht da lt. Geotabelle genau 5mm Unterschied sind . Außerden schrieb sie auch das ein M gar nicht im Shop ist und somit konnte sie ja gar keines ausprobiern :ka:
Komische Sachen und Leut gibt's 😉

Denke aber das klärt sich dann woanders🙋‍♂️
 
Zurück