Rahmengröße ESX7 , PPS? Dringend!!

tschobi

Landei
Registriert
8. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo Canyon Freunde.
Hab mir heute ein ESX7 in L geordert. Laut PPS wars zwischen L und M.
Wenn ich sportlich eingegeben habe kam M und bequem L.
Hab mich für L entschieden, ein Fehler? Sah auf dem Bild irgendwie angenehmer aus.:confused:
Soll ich noch schnell umswitchen!??:confused:
Hab halt einige Male gelesen das man lieber kleiner nehmen soll?!:(
Meine Maße:
180cm, Schrittlänge ca85

Danke für eure Hilfe!!!!!!:daumen:
 
ESX für hauptsächlich Allmoutain und Enduro/Singletrails etc. - dann würde ich M empfehlen.
Wenn Du mehr der Bergaufheizer bist und technisch relativ einfache Wege fährst (dann würde ich aber sowieso einen anderen Rahmen nehmen) dann L.
.
.
.
Ich sehe gerade Flo schreibt dasselbe...
 
Einsatzgebiet wird sein:
Mittelgebirge Trails surfen kleine Downhills
Hoffentlich im Sommer Gardasee Trails fahren(auch schwierige)

Ist halt ne knappe Sache, nach euren Aussagen ist wohl das M besser, was?:confused: :eek:
Kann man wohl noch umbestellen? Hab Heut nachmittag bestellt!
 
hallo,

bei meinen vater war es auch kein problem, switchen von rot auf schwarz!! denk nicht das es dann bei der grösse probleme gibt!!

:)
 
Einsatzgebiet wird sein:
Mittelgebirge Trails surfen kleine Downhills
Hoffentlich im Sommer Gardasee Trails fahren(auch schwierige)

Ist halt ne knappe Sache, nach euren Aussagen ist wohl das M besser, was?:confused: :eek:
Kann man wohl noch umbestellen? Hab Heut nachmittag bestellt!

Du kannst auch viel später noch umbestellen. Deine Auftragsnummer bleibt dabei immer gleich und danach geht die Montage. Wenn du gerne Trails fährst, dann auf jeden Fall M bei 1,80m. Ich fahr sogar S bei 1,78m.
 
Na, ihr tut so als ob man mit dem größeren Rahmen nur FAB fahren könnte. Das ist Quatsch. Er ist im Mittelgebirge unterwegs. Wenn ich mich da auch nicht auskenne, glaube ich aber dass er sich freut wenn er mal ein ein 500 m langes schwieriges Stück findet und das ist auch mit dem größeren Rahmen mit Spaß machbar. Aber die 15 km hin und wieder zurück sind mit dem größeren Rahmen angenehmer.

gruß
Freti
 
Hab 180, SL 86. Fahre XC mit M.
Wieso? Ein längere Vorbau (105 glaube ich statt 85) drauf und es passt.
Man sitzt zentraler als bei L und der längere Vorbau stört mich nicht weiter, bzw. ich könnte variieren, wenn ich wollte.
 
Aber die 15 km hin und wieder zurück sind mit dem größeren Rahmen angenehmer.
gruß
Freti
Wenn er noch ein gutes Stück größer wäre würde ich Dir recht geben, ich fahre alle Rahmen in M (bin 1.85 groß und größere Schrittlänge als tschobi). Die 59cm Oberrohr sollten ihm passen, 61 halte ich für einen Tick zu groß - ist aber natürlich beides fahrbar und Geschmackssache. Wenn er dann später noch mehr Flexibilität haben will empfehle ich einen S. VRO.
 
Da werf ich mich auch in die Runde.
KG 190cm, SL 90cm. Nerve XC5.0 war das versuchsobjekt.

PPS sagt bei Bequem -> XL / Sportlich -> L

Ich hab irgendwie "Angst" dass mir der XL etwas zu gross sein könnte, dass ich mir die Cojones aufschlage wenn ich kurz absteige. Immerhin sinds schlappe 85cm über Boden - also nur 5cm "Hodenfreiheit" ;)

Allerdings gilt zu bemerken, dass ich "zarte" 16 Jahre Alt bin. Ich Rauche nicht und lebe auch sonst Gesund, ich denke da werden noch 2-3cm drinliegen.

Da es ein XC ist und kein Torque ist das Einsatzgebiet wohl ziemlich klar: Gemütliche, längere Touren aber ich heize auch gerne mal einen Singletrail oder normalen Trail.

Was würdet ihr nehmen? Irgendwie tendier ich schon zum XL.. bin mir aber nicht 100% schlüssig.
 
Im Problem-bzw-Entscheidungsfall, wenn du zwischen zwei Größen stehst, dann nimmste au jeden FAll den Kleineren. Das ist sicherer, da du dann immernoch mit Hilfe von anderen Vorbauten etc. das Rad deinen Fahrbedingungen anpasen kannst. Mit einem kleinerem Rahmen biste einfach gewendiger.
Bei meinem Bruder sieht das so aus: lange Tour => 110 mm Vorbau
Tour mit viel Singletrail, Downhill etc. =>80mm Vorbau
Er stand bei der RAhmenentscheidung zwischen m und L beim Canyon Torque.

funktioniert perfect!

grad erst gelesen:@ Ammunation:

In deinem FAll würde ich den größeren nehmen, da du 1. noch wächst und 2. genau weißt was du fahren willst. langen/kurzen Vorbau, kannste auch am RAce HArdtail machen
 
Danke für die Antwort.
Naja, Wachsen würde ich jetzt bestimmt nicht als Argument nehmen. Immerhin bin ich jetzt schon deutlich grösser als andere in meiner Altersklasse. Ob da noch mehr rauszuholen ist... weiss ich nicht. Kann gut möglich sein, Welten werden sich aber nicht bewegen.

Langer/Kurzer Vorbau ist alles kein Problem. Mir macht wie schon gesagt sorgen ob ich nicht meine Cojones am Oberrohr anschlagen werde - Laut Canyon ist die höhe des Oberrohres ~84cm wenn ich mich richtig erinnere. Die 5cm sollten eigentlich schon reichen. Und beim XL Rahmen ist das Oberrohr ziemlich waagrecht, also denke ich auch nicht, dass gegen mitte Oberrohr irgendwie höher ist...
 
@ Ammunition: nimm L ! Ich bin 202 und ich finde das XL (gut es ist nur ein altes ES, aber die Maße sind ja gleich) VIEL zu lang. Das läßt sich auch nicht wirklich korrigieren. Das erste Jahr kam ich damit klar, weil ich eigentlich nur Strecke gefahren bin, aber dann hats am Gardasee etc. und auf engen Trails nur genervt.
Ausnahme: du hättest einen langen Oberkörper (Sitzriese), da wäre so ein langer Rahmen praktisch.
 
Bei mir sagt das PPS bei bequemer Sitzposition -> L und bei sportlicher Sitzposition -> M

Ich bin 1.84m und SL 85cm und habe ein bequemes L bestellt.

Jetzt versteh ich das ganze gar nicht mehr !
Je länger das Oberrohr desto mehr Vorlage des Oberkörpers. Also mehr Kraft auf den Pedalen und mehr Gripp auf dem Vorderrad. Diese Theorie spricht bei mir eher für eine sportliche und nicht bequeme Sitzposition (Fahrstil) !?!

Ich fühle mich eigentlich wohl bei etwas mehr Vorlage und gestrecktem Oberkörper, aber macht das bei einem ESX auch Sinn ? Ich lasse es eben auch gerne mal krachen.

Bin gespannt auf eure Meinungen....
 
Torsolänge 70cm.

Naja PPS Emfpiehlt irgendwie ziemlich eindeutig ein XL :confused:

@cxfahrer: Also die Grösse findest du ok, aber da du nun mehr Trails fährst passts dir nicht mehr, richtig? Ich fahr nicht schwerer als S3, das ist dann schon fast die obergrenze. Und da brauch ich mich nicht aufs Vorderrad zu stützen und das HR in einem Bogen durch die Luft zu schwingen. Der Radstand ist ja nur 2cm grösser - also unwesentlich für Singletrails, oder?

Und wie gesagt ist Haupteinsatzgebiet auch gemütliche Touren und "normale" Trails wo man quasi auch mit der Familie (nicht, dass ich eine hätte :D ) runter könnte. Singletrails liegen einfach zwischendurch drin, wenn das Kind im Manne ausbricht. :D

Bitte keine Tips zur Rahmengrösse nach den Singletrails, die, die ich fahre schaffe ich auch mit einem Tandem :D Naja gut das schon nicht, aber ein XL Rahmen ist da absolut kein Problem. Und nach dem PPS Männchen siehts halt in XL etwas bequemer aus, für längere Strecken etc? :confused:
 
Danke für eure Antworten!

@ cos75: Also hätte ich noch Zeit mich in Koblenz mal draufzusetzen?
Wie lange hab ich denn ungefähr Zeit.Ich weiß ja nicht wann die die Teile für mich zusammensuchen?

Ich denke das ich noch einmal aufsitzen werde, bevor ich mich entscheide?

@Mr. Hayes:
Das man bei längerem Oberrohr bequemer sitzen soll hab ich auch nicht so ganz verstanden!
Der Rahmen ist zwar größer aber man sitzt ja trotzdem gestreckter?!:confused:
 
... Ich fahr nicht schwerer als S3, das ist dann schon fast die obergrenze. Und da brauch ich mich nicht aufs Vorderrad zu stützen und das HR in einem Bogen durch die Luft zu schwingen. Der Radstand ist ja nur 2cm grösser - also unwesentlich für Singletrails, oder?...:
Äh S3 ??? Wenn du sowas fährst, vielleicht doch lieber ein Torque?

2cm Radstand sind an einem Fahrrad sowas wie ein halber Meter Radstand mehr am Auto....da ists dann schnell vorbei mit der Wendigkeit.

Wie gesagt, mein XL ist ok für Touren und bei Geschwindigkeiten so 40-60 km/h:rolleyes: wann fährt man das schon...aber mal zB am Gardasee nach Navene runter oder San Martino mit so nem langen Bock...neee.

Fahrrad länger - Lenker schmaler: besser für Strecke (langmachen gegen Wind/Berg etc.)
Fahhrad kürzer - Lenker breiter: besser fürs Händling.
 
@tschobi
Bei dem was du in deinem Profil schreibst, liegst du mit dem größeren Rahmen richtig. Ich würde dazu auch den VRO Vorbau empfehlen. Es ist erstaunlich wie sich die Sitzposition und das Handling durch die doch nur wenigen Zentimeter Verstellmöglichkeit ändert und das Ändern geht blitzschnell.
In Koblenz haben sie in der Regel nur Rahmengröße M zum Probefahren vorrätig, ruf also vorher an, wenn du auch L Probesitzen willst.
Wobei ich der Meinung bin, erst nach ner Stunde gleichförmigen Fahren merkt man, ob es bequem ist oder nicht.

Gruß
Freti
 
...tschobi mach Dich nicht "unglücklich"
Ich kann natürlich nur vom 2006er Modell ausgehen und würde Dir
klar und deutlich zu einem M raten
beim 2006 Modell ESX (Rahmen) ist mein M bei 178 cm / 86 cm gut
wobei ich vielleicht sogar mal die "Stange" 2 cm gerne tiefer hätte !
(bezüglich der Höhe des Oberrohrs)

Ruf nochmal einen ESX Experten bei Canyon Hotline an !!!!!
Dringend (!!!) weil ein M rauskommen wird !!!
 
Äh S3 ??? Wenn du sowas fährst, vielleicht doch lieber ein Torque?

Nein! :rolleyes: S3 kann man problemlos mit 80/80 Fahren... man darf halt nicht holzen wie die Sau und muss vorsichtiger sein. So erlebt vor 3 Tagen. Ausserdem sagte ich: HÖCHSTENS S3!

Ich sagte doch, schätzt das Bike bitte nicht anhand Singletrails ab. Haupteinsatz immernoch Touren und leichte Trails (S0...).

Ich mach mir weniger sorgen wegen der Sitzposition, mehr wegen meiner Eier! Das klingt jetzt wirklich doof, zugegeben, aber ich will nicht auf dem neuen Rad jedesmal meine Klöten anschlagen. Überstandhöhe ist 84.5cm und beim XL Rahmen ist das Oberrohr relativ gerade. Also werde ich wohl auch in der Mitte des Rohres genug "Freiheit" haben... trotzdem belibt irgendwo eine sorge, auch mit 90cm SL. :)

Aber ich denke, Canyon wird sich schonwas überlegt haben beim PPS. Drum auch die Frage für Bequem oder Sportlich -> Bei Sportlich (wahrscheinlich genau die Einstellung für Gardasee :D ) sagt mir PPS auch L.

Ich hab mir vorhin ernsthaft überlegt die Woche nach Koblenz zu fahren, bin aber nicht doof 171SFr. (130€) auszugeben um kurz auf nen M Rahmen zu sitzen:confused: :rolleyes:

Ich wäre froh wenn ich sagen könnte: Ich nehm ein XL und werd Glücklich damit:o
 
Hallo,

fahre das 2006 XC7 in M und bin vollkommen zufrieden. Ich habe eben meine Daten in PPS eingegeben (bin 182cm bei 84cm Schrittlänge) und ebenfalls folgende Empfehlungen bekommen: bequem M; sportlich L. Ich weiß nicht, ob man vom XC auf ESX schließen kann, aber ich würde in solchen Fällen immer kleiner wählen.

Gruß Bert
 
ist schon komisch. ich gehör auch zu der gattung die angst vor kleinen rahmen hat. stand auch vor der wahl M->sportlich L->bequem.
da ich mir aber ein rc bestellt habe, würde sich ja die katze in den schwanz beissen wenn ich L fahren würde.
also ich hab es in M bestellt. und wie gesagt mit vorbau und sattel kann man da noch einiges machen.
meine daten: KG: 180cm / SL: 85,5 cm
faustregel: wenn du zwischen zwei rahmen liegst immer den kleineren wählen.
 
Also diese sportlich/bequem Angaben sind doch Unsinn - wenn man bequem sitzen will, muss der Lenker was höher (siehe mein altes Moped links), und da ist
1 .die Steuerrohlänge entscheidend, die unterscheidet sich grad mal 1 cm, da nimmt man halt Spacer und gut.
2. die Oberrohrlänge zusammen mit dem Vorbau, das sind 2 cm Unterschied, und da ist bequemer = kürzer.
3. die Überstandshöhe ist bei sportlich immer niedriger, weil man sich im Rennen oder im Gelände nicht die Weichteile anschlagen will - wenn du mal bei nem steilen Hang bergauf absteigen musst da reichen die 5cm zB nie - weil schräg und Winkel etc. Geometrieunterricht.

Wenn man vom Cityfahrrad ausgeht ist bequem vielleicht lang und hoch.

Sonst eher nicht. Ruf bei Canyon an!
 
Zurück