Rahmengröße Torque FR

hi alle miteinander!

bei mir geht es um das selbe (oder in dem fall gleiche???) wie beim moonshaker! d.h. ich will das was ich an abfahrt habe auch selber hochtreten. da ich von den Körpermaßen her an der grenze zwischen s und m beim torque liege (174cm bei 79 cm SL) wollte ich fragen, ob einer von euch das rad in größe m fährt. habe mal nachrecherchiert und habe festgestellt, dass sich das torque 2007 und das sx trail bzw bergamont enduro von den geodaten nicht groß unterscheiden - und bei den beiden modellen fühlte ich mich beim probesitzen auf einem m recht wohl.

ist dieser vergleich überhaupt möglich oder sind die unterschiede zu groß

bis denne und danke für die zahlreichen antworten!!!

smart
 
Ich wechsel vor sehr langen auffahrten sogar den Vorbau aus.

mfg MooN

Aha - doch längerer Vorbau auf dem Foto
Hab mich dann nicht getäuscht ;)

Aber nun mal im ernst:

Du montierst vor der Tour den langen Vorbau an dein TFR8, oben angekommen tauschst du wieder den Vorbau, um dich dann auf den Trails ins Tal zu stürzen?

Wie aufwendig ist das denn?!

Ich kenne deine Trails nicht aber meist du nicht, dass in diesem Fall ein "normales" Torque angebrachter gewesen wäre?

Stichwort: langer Vorbau, 3. Kettenblatt
Die wären dann schon vorhanden gewesen.

Die Umbauaktion mit dem Vorbau würde mir den Spaß an einer Tour verderben.

Aber jeder Jeck ist anders :)




Was die Frage von smart007 angeht, würde ich auch "M" empfehlen.
 
danke schonmal für die beiden meinungen! :daumen:

@trailhunter: kannst du noch schreiben wie groß du bist und welche größe du beim torque fährst. (von moonshaker hab ich das weiter oben schon gelesen)

@all: sonst noch wer. kann man die beschriebenen modelle miteinander vergleichen. hab meine geo daten bezüglich bergamont und canyon nicht ausm netz sondern von den FREERIDE menschen (megatest leichte freerider guckst du hier: http://www.dk-content.de/freeride/pdf-archiv/tests/megatest-freerider-0107..pdf)

messen die anderst oder hat jeder Hersteller ne eigene Methode. Denke mir halt, wenn die Fahrräder vergleichen, werden die von FREERIDE auch bei allen gleich messen. (es sind zumindest nicht die herstellerangaben!!) Hab mich jetzt an den Vorbau und Oberrohrlängen orientiert.

wie ihr euch evtl denken könnt spekuliere ich auf ein torque fr aus dem outlet. leider gibts das fr 8 nur noch in s. mit dem fr 9 bin ich noch nicht so ganz warm - aber immerhin gibts das noch in m ........

thx, smart
 
lol ich wechsel den vorbau nicht auf der Tour. Sondern nur wenn ich die Abfahrt kenne und die Auffahrt sehr steil ist komm ich mit nem längeren Vorbau in eine gestrecktere Position.

Wieso kein normales Torque - weil mir da zuviel "Leichtbau" teile dran waren (sattelstütze, Bremsen) und ich mit fast 90kg Körpergewicht hab schon éiniges zerstört.

DESHALB das FR ... und ich bereue es nicht.

Moon
 
@smart007
also nur zur Info - mein Einsatzgebiet mit dem TFR8 ist nicht die Tour jenseits der 1.500 Hm aber auch die schaffe ich - wenn ich denn wollte ;).

Ich will nur eben nicht, dafür habe ich dann mein Ghost ERT.

Habe ein TFR 8.0 in Rahmengrösse (S) etwas modifiziert, (siehe einige post´s vorher) mit 60´er statt serienmäßig 40´er Vorbau und eine andere Übersetzung der Kassette 11-34 statt 11-32. Bringt meiner Meinung schon was am Berg, aber wenn ich die Wahl hätte ....., Uphill über 1.500 Hm nicht mit einem TFR - aber nur die harten kommen in den Garten :daumen:

Wenn jedoch dein Hauptaugenmerk auf dem Tourencharakter liegt und Du dies unbedingt mit einem TFR 8 o. 9 machen willst, würde ich Dir unverbindlich zur Rahmengrösse (M) raten.

meine Größe : 171 cm
SL : 80 cm
Gewicht: 72 kg

Gruß Michael
 
@barni: thx für die info - ich denke das mit dem längeren vorbau ist ne klasse idee. die netten menschen von der hotline haben mir bei meinen daten s geraten.

da ich das torque fr8 wegen der absenkbaren gabel und nat. vom preis her interessanter finde, wirds wohl das werden. so ein vorbau kostet ja gott sei dank nicht die welt. :D

denke mal das wars für mich hier. nochmal danke an alle, die sich meines problems angenommen haben .....

wenn irgendjemand noch was zu dem thema einfällt - ich werde nat. den thread weiter im auge behalten.

cu im Wartezimmer!!!! (hoffentlich nicht für lange :lol: !!)

smart
 
die netten menschen von der hotline haben mir bei meinen daten s geraten.

Ich hoffe du hast den netten Menschen von der Hotline auch erzählt, dass du mit dem TFR mehr "Touren" fahren möchtest.

In der Regel geht Canyon nämlich beim Einsatzzweck dieses Bikes mehr von Bikepark oder schweren Singletrail etc. aus (ähnlich TFRX) und da ist die kleinere Rahmengröße oft die bessere Wahl, wegen der Wendigkeit.

Bei deinen Körpermaßen und dem Hauptaugenmerk auf "Tour" (auch wenn es runter ruppig zu geht) würde ich zu "M" tendieren.

Aber letzten Endes musst du das selber wissen.


cu im Wartezimmer!!!! (hoffentlich nicht für lange :lol: !!)
smart

Ich glaube kaum, dass wir uns im Wartezimmer sehen werden - ich hab mein Bike schon :p

Allerdings hatte ich auch eine extrem lange Wartezeit von 4 Tagen !!! :D :daumen: :D

Ein wenig Schadenfreude sei mir gegönnt ;)

Ich wünsche dir auf jeden Fall viiiiieeeeeeel Spaß mit deinem neuen Bike!
 
Ich hoffe du hast den netten Menschen von der Hotline auch erzählt, dass du mit dem TFR mehr "Touren" fahren möchtest.

In der Regel geht Canyon nämlich beim Einsatzzweck dieses Bikes mehr von Bikepark oder schweren Singletrail etc. aus (ähnlich TFRX) und da ist die kleinere Rahmengröße oft die bessere Wahl, wegen der Wendigkeit.

Bei deinen Körpermaßen und dem Hauptaugenmerk auf "Tour" (auch wenn es runter ruppig zu geht) würde ich zu "M" tendieren.

Hm, würde ich auch sagen. Ich bin 177cm SL 81 und fahre ein M. Wenns tourig zugeht hab ich die Sattelstütze schon recht weit draußen. Bin auch schon ein S gefahren. Geht zwar auch aber mir is mein M lieber.

Gruß
Tobi
 
Naja, schwere Singletrails sind bei mir auf fast jeder Tour zu finden. Ich denk, dass das TFR nicht für den täglichen Einsatz im Bikepark gedacht ist sondern eher das FRX. Das TFR ist ein sog. Lightfreerider - für mich ist es ein Enduro mit ordentlich reserven. Ich will lange Anstiege gar nicht mit meinen Hardtail meistern, denn für was trett ich 1500hm hoch um dann mit nem Hardtail runter zu fahrn. Ich fahr doch da hoch um runter spass zu haben. Das hochfahrn ist doch immer das notwendige Übel nicht der Hauptaugenmerk.

:D

Ich rate dir auch zu M - und Vorbau usw. musst einfach testen.

mfg MooN
 
lol ich wechsel den vorbau nicht auf der Tour. Sondern nur wenn ich die Abfahrt kenne und die Auffahrt sehr steil ist komm ich mit nem längeren Vorbau in eine gestrecktere Position.

Wieso kein normales Torque - weil mir da zuviel "Leichtbau" teile dran waren (sattelstütze, Bremsen) und ich mit fast 90kg Körpergewicht hab schon éiniges zerstört.

DESHALB das FR ... und ich bereue es nicht.

Moon

Warum legst du dir nicht einen VRO Vorbau in S zu? da kannst du die Vorbaulaenge und eine Sitzposition in Sekunden veraendern.
Gruss
Schappi
 
Jungs
wollt ihr mir mit diesen dezenten Andeutungen klarmachen,dass ich auf das neue alias von Alpha reingefallen bin?
Dabei hatte ich mir geschworen nie auf ihn hereinzufallen.
Gruss
Schappi
 
So,
um mal wieder zum Theam zu kommen. Wer von Euch da draußen
wohnt im Raum Osnabrück und weitere Umgebung und besitzt zufällig
ein TFR Jahrgang 2007 in Größe L. Würde gern mal Probesitzen.

Canyon kann mir nicht sagen, wann es in den Showräumen ein TFR
in Größe L zur Verfügung stellen kann. Sehr schade eigentlich.
 
Ist euch das hier vielleicht entgangen?

PA030002.JPG


:love:
G.
 
Ist euch das hier vielleicht entgangen?

PA030002.JPG


:love:
G.

Das haben wir gerne!
Speichenreflektoren dran haben - aber keine Reflektoren an Front und Heck!
Und wo ist überhaupt die Beleuchtung :confused:
Wenn dich damit die Polizei erwischt - das ist ja überhaupt nicht verkehrssicher :mad:
Das gibt einen Tadel.

Aber wenn du schon am aufpimpen bist, fehlen um das Bike komplett zu machen, noch Fuchsschwanz, Außenspiegel und zur Krönung ne Fox 40 RC2 :D

Aber jetzt mal im Ernst:
Lösch das Bild! - Das tut ja an den Augen weh :lol:
 
so, nachdem ich trailhunter schon per pm informiert habe, sollt ihr nat. auch nicht unwissend das ende des tages erwarten :D

ich habe mir nach reichlich hin und her nun ein 2007 Torque FR 8 bestellt - und zwar in größe s (in ermangelung von alternativen :( )

wollte die absenkbare gabel haben und da ist nunmal nur das 8er das wahre!

sollte es trotz anderem Vorbau so gar nicht passen wollen werde ich es zurückgeben und gegen ein 2008 TFR 8 in M tauschen, was mit einem längeren aufenthalt im Wartesaal verbunden sein dürfte :heul:

meine größenentscheidung gründet sich auf dem vermessen meines drössiger rahmens, welcher mir minimal zu klein ist (der Torque S ist größer!) und in einer erneuten persönlichen vermessung - welche mich zu BarniII macht (172 cm bei 80 SL) und somit als geschrumpft im vgl. zu meinem Personalausweis steinigt (was schuhe doch ausmachen). :lol:

ich möchte allen, die sich meines problems angenommen haben danken und ich wünsche euch und euren familien schonmal ein frohes fest und einen guten RUTSCH!

begebe mich ins wartezimmer .......

bis denne, smart :daumen:
 
Hi!

ja das is mal lustig was smart07 so schreibt. Ich hatte die gleichen Präferenzen mit der absenkbaren Gabel und dem ausreichenden FR 8.0. Als es dann das FR 9.0 M gab als Sondermodell (und meines erachtens cooleren Farbe rot als grün) habe ich es nach langem hin und her bestellt... unschlüssig gewesen bis zum geht nicht mehr wieder storniert (hatte den plan die Gabel evtl. gegen die Lyrik zu tauschen, aber auch Schwachsinn!).
Ah ja, was ich noch erwähnen sollte, habe das 8.0 Probegefahren bei nem Kumpel in M und ging, wobei schon bissl groß hatte ich das Gefühl (176, ~80cm). Also gabs jetzt nach der Stornierung ein FR 8.0 in S mit allem was ich nun so wollte (der PPS auf der HP sagte einem ja immer M, aber die Hotline S und dann dazu noch meine pers. Erfahrung und die dann doch im nachhinein schlechteren Bauteile am FR 9.0 (Hotline musste korrigieren nach den Angaben im I-Net) fiel die Wahl auf das FR 8.0 in S. Jetzt warte ich noch auf die Bestätigung, wann es denn verschickt wird!

Bis dahin allen anderen die ebenfalls auf ihr Torque warten frohe Weihnachten :daumen:

greets
salbei
 
Bis dahin allen anderen die ebenfalls auf ihr Torque warten frohe Weihnachten :daumen:
greets
salbei

Und die Leute, die ihr Torque schon haben, sind dir egal ?!
Denen wünscht du kein frohes Fest?

Das ist Gemein! :mad: :)

Jetzt warte ich noch auf die Bestätigung, wann es denn verschickt wird!

Für dich - Frühling 2009 :D

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest - ob mit oder ohne Torque! :daumen:
 
Zurück