Rahmengrösse

Registriert
25. November 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
CH
Ich habe mir bei meinem Händler einen Rahmen nach Mass anfertigen lassen.Nach Bio Racer so laut Händler müsse es ein 20" Rahmen sein.
Inzwischen hab ich das Bike zwei Jahre und hatte in Techn Passagen immer das Gefühl, dass ich mich nicht ganz wohl fühlte. Heute bin ich nun einen 18.5" Rahmen gefahren und wusste sofort das ist meine Grösse der Unterschied im Fahrgefühl ist beeindruckend, hätte das nie für möglich gehalten.
Meine Daten Grösse 178, Beinlänge 832,
Was meint Ihr dazu??
 
Dein Gefühl täuscht dich nicht! 18,5 - 19 Zoll sind rechnerisch genau richtig. Bei einem Rahmen spielen natürlich auch die Sitzposition und besonders die Oberrohrlänge eine wichtige Rolle, aber als Anhaltspunkt dürfte er nicht größer als 19" sein.

Jürgen (der mit seinen kurzen 83er Beinen auch mal 20 Zoll fuhr)
 
Ich bin 2 Cm größer als du und Fahre 19" also für mich dürfte das BIke nciht größer sein, beinlänge habe ich ca. auch ide selbe aber so genau nie gemessen...

Da hat dein Händler dich meiner meinung nach Fehl-beraten...

Obwohl es bestimmt auch immer(zum geringen teil) darauf ankommt wozu man selber neigt also was man schöner findet groß oder klein und wofür du das Rad brauchst...
 
Moin,
nur so zum Vergleich: Ich habe eine Beinlänge von 90cm und fahre gut auf einem 20 Zoll-Rad mit 605er Oberrohr.
Imho ist Dir Dein "Maßrad" zu groß, besonders für technische Passagen.
UKW
 
dominique schrieb:
Heute bin ich nun einen 18.5" Rahmen gefahren und wusste sofort das ist meine Grösse der Unterschied im Fahrgefühl ist beeindruckend, hätte das nie für möglich gehalten.
Meine Daten Grösse 178, Beinlänge 832,

der erste satz sagt doch alles:
wenn du dich auf dem einen rad wohler fühlst als auf dem andern, dann hat sich die ganze theorie erledigt.
die ganzen maße wie rahmengröße, schrittlänge etc. helfen ja nur grob weiter, am ende ist es immer die probefahrt, die entscheidet.

und was wir oder BioRacer dazu meinen, kann dir dann eigentlich egal sein.
 
Hallo,
meine Innenbeinlänge beträgt gut 88cm und bin einen 20,5er Rahmen gefahren. Ich fand der war vieeeeel zu groß. Probiers diese Saison mit nem 19". Ich denke das klappt.
Dominik
 
Also die von dir angegebene Rahmengröße haste dir aber von dem Händler schön aufschwätzen lassen. Wenn du damit Marathons fahren willst, dann viel Spaß. Sattelstütze ganz rein und gerade aus immer schön laufen lassen. Und
die gestreckte Sitzposition ist alles andere als komfortabel. Ich empfehle dir dann einen Vorbau mit maximal 50 mm und am Besten nen Downhilllenker, denn du dann auch ganz zu dir hin einstellen kannst.
Also mal Spaß beiseite. Ein Rahmen mit 18,5 - 19 Zoll sind für dich optimal. gerade wenn du Marathons und Rennen fahren willst, mußt du einigermaßen beweglich sein, und hierbei spielt die Rahmengröße eine entscheidende und zentrale Rolle. Verblockte und enge Streckenabschnitte kommst du besser mit einem kleinen Rahmen durch(bei hohen Geschwindigkeiten kann das Fahrverhalten aber etwas unruhiger werden). "Autobahn-Rennen" werden durch einen größeren Rahmen angenehmer (bei hohen Geschwindigkeiten mehr Laufruhe). Aber kein Marathon oder Rennen besteht nur aus einfachen Geradeausstrecken. Und dein Rücken wird dir schon sagen, wenn das Oberrohr zu lang ist...
Bis dann
 
mit der Rahmenhöhe kann man lediglich halbwegs genormte Rahmen vergleichen, ansonsten sagt sie nix aus übers Fahrgefühl etc.

ich jedenfalls will meine 58,5 Oberrohr und die Knie müssen drüber passen
 
na ja die Aussage vom Händler war, dass jeder anders misst die einen, mitte Trettlage Oberkannt Oberrohr, oder mitte Trettlager Sattelklemme, und bei mir mitte Trettlager mitte Oberrohr. Nach ihm habe ich ein 17.5" =44.45cm Rahmen. Nach mir gemessen Mitte Trettlager Oberkannt Oberrohr 50cm = 19,68"
Was stimmt nun???
 
dominique schrieb:
na ja die Aussage vom Händler war, dass jeder anders misst die einen, mitte Trettlage Oberkannt Oberrohr, oder mitte Trettlager Sattelklemme, und bei mir mitte Trettlager mitte Oberrohr. Nach ihm habe ich ein 17.5" =44.45cm Rahmen. Nach mir gemessen Mitte Trettlager Oberkannt Oberrohr 50cm = 19,68"
Was stimmt nun???


attachment.php


der winkel, bzw. die gestaltung des oberrohrs hat keinen einfluss auf die geometrie eines rahmens.
 
@ smog:

Hi smog,
so wäre es endlich einmal klar und deutlich definiert !!!

Es wird aber - meines Wissens - fast immer so angegeben !!!

@ dominique:

Hi dominique,
Die Italiener und Franzosen messen Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr (entlang des Sattelrohres) !!!

Was hast du denn für eine Oberrorlänge ?!?

Viele Grüße an alle ...
 

Anhänge

  • Geometrie 2.jpg
    Geometrie 2.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 25
  • Geometrie 1.jpg
    Geometrie 1.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 45
Die Oberrohrlänge ist 58. Allgemein gilt ja die Faustformel: Steht man mit den Füssen auf dem Boden, so sollte eine Handbreit Luft sein zwischen O.Rohr und Schritt.. Ist bei mir nicht der Fall da ist höchstens ein cm Luft
 
Hi dominique,

Also, meine Daten:
173 cm Körpergröße
83 cm Schrittlänge

Mein "Feld-Hase":
573 mm Oberrohr
400 mm Rahmengröße

Ich weiß, das ist schon sehr grenzwertig, laut den einschlägigen Tabellen, aber es ist ein sehr sportliches Fahrrad - da muss ich mich schon ein wenig strecken - und ich bin es dann auch bald !!! :lol: :lol: :lol:

Ich denke auch, dass der Rahmen für dich etwas kleiner sein müsste ...

Grüße an alle ...
 
Hi!

Bin noch relativ neu bzw kenne mich noch nicht sooo gut mit Rädern und allem was dazugehört aus.

Werde mir übernächste Woche das Cube Reaction 05 kaufen.

Nun mein Problem:
Welche Größe brauche ich?

174 cm Körpergröße
85 cm Schrittlänge
70 kg Gewicht

Das Problem ist, dass ich 16 Jahre alt bin und höchstwahrscheinlich in den nächsten 2 Jahren auch noch ein paar gute cm wachsen werde. Genau diese 2 Jahre würde ich das Bike aber (mindestens) nutzen, wie das weitergeht wenn ich dann in Wien studiere (gehe im Moment in Südtirol zur Schule) weiß ich nicht (gibts da überhaupt zumindest Ansätze von Bergen? ;) ), aber diese 2 Jahre würde ich gern ein möglichst für meine Größe vorteilhaftes Bike haben.
 
Fockelotti schrieb:
Hi!

Werde mir übernächste Woche das Cube Reaction 05 kaufen.

Nun mein Problem:
Welche Größe brauche ich?

174 cm Körpergröße
85 cm Schrittlänge
70 kg Gewicht

Das Problem ist, dass ich 16 Jahre alt bin und höchstwahrscheinlich in den nächsten 2 Jahren auch noch ein paar gute cm wachsen werde.

Hi Fockelotti,

es ist schön, dass du dir vor dem Kauf ein paar Gedanken machst und dazu auch noch Fragen stellst !!! :daumen: :daumen: :daumen:

Jetzt habe ich aber erst einmal ein paar Fragen an dich:

Zitat:
... ein paar gute cm wachsen werde ...

Geht es vielleicht ein wenig präziser ???
Es kann dir ein Arzt sicherlich sagen wieviel Zentimeter es noch werden können !!!

Zitat:
... Welche Größe brauche ich? ...

Es hängt wie "gesagt" von deiner Größenentwicklung ab und ein weiteres ist auch noch wichtig: Die Oberrohrlänge !!!
Das Cube Reaction wird in 16, 18,20 und 22 Zoll angeboten.
Finde doch bitte heraus welche Oberrohrlängen diese Größen - mit Ausnahme des 16 und 22 Zoll Rahmes - haben !!!


So, du hast die Möglichkeit wenn du wenige Zentimeter noch wächst den 18 Zoll Rahmen zu nehmen, denn der 16 Zoll ist zu klein.
Den 20 Zoller würde ich dir empfehlen wenn du noch sehr stark wachsen würdest.


Viele Grüße an alle ..
 
Schwimmer schrieb:
Hi Fockelotti,

es ist schön, dass du dir vor dem Kauf ein paar Gedanken machst und dazu auch noch Fragen stellst !!! :daumen: :daumen: :daumen:

Jetzt habe ich aber erst einmal ein paar Fragen an dich:

Zitat:
... ein paar gute cm wachsen werde ...

Geht es vielleicht ein wenig präziser ???
Es kann dir ein Arzt sicherlich sagen wieviel Zentimeter es noch werden können !!!

Zitat:
... Welche Größe brauche ich? ...

Es hängt wie "gesagt" von deiner Größenentwicklung ab und ein weiteres ist auch noch wichtig: Die Oberrohrlänge !!!
Das Cube Reaction wird in 16, 18,20 und 22 Zoll angeboten.
Finde doch bitte heraus welche Oberrohrlängen diese Größen - mit Ausnahme des 16 und 22 Zoll Rahmes - haben !!!


So, du hast die Möglichkeit wenn du wenige Zentimeter noch wächst den 18 Zoll Rahmen zu nehmen, denn der 16 Zoll ist zu klein.
Den 20 Zoller würde ich dir empfehlen wenn du noch sehr stark wachsen würdest.


Viele Grüße an alle ..

Erst mal vielen Dank für deine Antwort!

Wegen der vorraussichtlichen Größe werde ich morgen mal meine Schwester fragen (hat Medizinstudium gerade abgeschlossen).

16, 18, 20 und 22 Zoll entspricht S/M/L/XL wenn ich das richtig Verstehe, oder?

Der Händler, bei dem ich das Bike kaufen werde, hat das 04er Modell in größe M (also 18"?) gerade lagernd. Stimmen die Rahmen beider Jahre überein?

Ist es allgemein gesehen eher unvorteilhafter einen eher zu kleinen oder einen eher zu großen Rahmen zu fahren? Und wie stark wirkt sich der Unterschied in der Praxis aus?
 
Fockelotti schrieb:
Erst mal vielen Dank für deine Antwort!

Wegen der vorraussichtlichen Größe werde ich morgen mal meine Schwester fragen (hat Medizinstudium gerade abgeschlossen).

16, 18, 20 und 22 Zoll entspricht S/M/L/XL wenn ich das richtig Verstehe, oder?

Der Händler, bei dem ich das Bike kaufen werde, hat das 04er Modell in größe M (also 18"?) gerade lagernd. Stimmen die Rahmen beider Jahre überein?

Ist es allgemein gesehen eher unvorteilhafter einen eher zu kleinen oder einen eher zu großen Rahmen zu fahren? Und wie stark wirkt sich der Unterschied in der Praxis aus?


Hi Fockelotti,

deine Schwester wird das per Augenschein auch nur schätzen können !!!
Ich denke - wenn du es sehr genau wissen willst und musst - dann musst du schon zu einem Facharzt gehen, der sich mit diesem Thema auch schon eingehend befasst hat !!!
S, M, L, XL ... ist doch nicht wichtig, denn die Geometrien der verschieden Hersteller und Modelle sind sehr unterschiedlich !!!
Das spätere Einsatzgebiet - ob Racer, Tourer, Freerider oder ... - bestimmt die Geometrie !!!

Ich weiß nicht, ob die beiden Modelle der Jahrgänge 04 und 05 identisch sind, aber dein Händler sollte es wissen.

Das Cube Reaction ist ein Racer, also ist davon auzugehen, dass die verschiedenen Modelle mit längeren Oberrohren ausgestattet werden.
Du kannst, falls du noch stark wächst und den 20 Zoll Rahmen nehmen solltest, auch noch die Vorbaulänge varieren !!!
Die Vorbaulängen des Syntace F139 gibt es von 75-135 mm. Wenn du anstatt einem 105 mm Vorbau, der vermutlich dran sein wird, einen 90 mm Vorbau wählst könntest du somit die längere Geometrie vorerst reduzieren und später einen längeren Vorbau wählen !!!

Den Schaft der Federgabel könntest du, wenn du den 18 Zoll Rahmen nehmen solltest, auch noch länger lassen und mit (die Sattelrohrlänge ebenfalls lang genug wählen) um die Überhöhung - Höhenunterschied zwischen Sattel und Lenker - später auzugleichen !!!
Es ist eigentlich besser einen kleineren Rahmen zu wählen, denn dann ist es wendiger. Wenn du eine größeren Rahmen hast wird der Geradeauslauf besser.

Es ist sehr wichtig, dass du dir vorher überlegst, ob du eher z.B. Touren oder Cross Country fahren willst.
Außerdem würde ich mich fragen, und die Räder natürlich vorher auch testen, ob es denn das Cube sein muss !!!
Das Rad muss zu dir und deinen Anforderungen passen und überdies sind Sprünge von 2 Zoll - das sind 5,08 cm - nicht gerade wenig !!! Zudem kommt noch die Sache mit deinem noch nicht beendetem Wachstum.


Viele Grüße an alle ...
 
Schwimmer schrieb:
Hi Fockelotti,

deine Schwester wird das per Augenschein auch nur schätzen können !!!
Ich denke - wenn du es sehr genau wissen willst und musst - dann musst du schon zu einem Facharzt gehen, der sich mit diesem Thema auch schon eingehend befasst hat !!!
S, M, L, XL ... ist doch nicht wichtig, denn die Geometrien der verschieden Hersteller und Modelle sind sehr unterschiedlich !!!
Das spätere Einsatzgebiet - ob Racer, Tourer, Freerider oder ... - bestimmt die Geometrie !!!

Ich weiß nicht, ob die beiden Modelle der Jahrgänge 04 und 05 identisch sind, aber dein Händler sollte es wissen.

Das Cube Reaction ist ein Racer, also ist davon auzugehen, dass die verschiedenen Modelle mit längeren Oberrohren ausgestattet werden.
Du kannst, falls du noch stark wächst und den 20 Zoll Rahmen nehmen solltest, auch noch die Vorbaulänge varieren !!!
Die Vorbaulängen des Syntace F139 gibt es von 75-135 mm. Wenn du anstatt einem 105 mm Vorbau, der vermutlich dran sein wird, einen 90 mm Vorbau wählst könntest du somit die längere Geometrie vorerst reduzieren und später einen längeren Vorbau wählen !!!

Den Schaft der Federgabel könntest du, wenn du den 18 Zoll Rahmen nehmen solltest, auch noch länger lassen und mit (die Sattelrohrlänge ebenfalls lang genug wählen) um die Überhöhung - Höhenunterschied zwischen Sattel und Lenker - später auzugleichen !!!
Es ist eigentlich besser einen kleineren Rahmen zu wählen, denn dann ist es wendiger. Wenn du eine größeren Rahmen hast wird der Geradeauslauf besser.

Es ist sehr wichtig, dass du dir vorher überlegst, ob du eher z.B. Touren oder Cross Country fahren willst.
Außerdem würde ich mich fragen, und die Räder natürlich vorher auch testen, ob es denn das Cube sein muss !!!
Das Rad muss zu dir und deinen Anforderungen passen und überdies sind Sprünge von 2 Zoll - das sind 5,08 cm - nicht gerade wenig !!! Zudem kommt noch die Sache mit deinem noch nicht beendetem Wachstum.


Viele Grüße an alle ...

Das Cube Reaction 05 hat genau die gleichen Geometriedaten wie das 04´er Modell (die CUBE-Reaction- u. Ltd.-Rahmen haben übrigens seit Jahren die gleichen Geometrie-Daten).
Die CUBE-Rahmen haben ein sehr kurzes Oberrohr.
Ich selber bin 1,68 m klein und habe das Reaction 04 in 16".
Die Rahmenhöhe ist gemessen von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr. Die Oberrohrlänge beim 16"-Rahmen beträgt real 53,5 cm, horizontal gemessen ca. 55,5 cm.
Bei einer Körpergröße von 1,74 cm passt ziemlich eindeutig der 18"-Rahmen.

Gruß
 
vielen Dank für eure Infos
Habe heute meinen neuen Rahmen bestellt, Rebel Carbon 19". Mein zu grosser Ti Rahmen hat der Verkäufer an Zahlung genommen.
 
Hi!
Erstmal vielen Dank nochmal an alle!

Sie hat mir auch nichts genaues sagen können, sie hat gesagt dazu bräuchte sie Röntgenaufnahmen verschiedener Knochen usw...

Grob schätzt sie dass ich ein wenig größer als mein Vater werden werde, also so 180-185 cm. (wie auch sie selbst)

Ich glaub ich werd den kleineren Rahmen nehmen. Sitz kann man ja zur Not verstellen und den Vorbau gibts ja auch verschiedene Winkel und Längen(wie du gesagt hast) (im Fall auswechseln)
Schaft der Federgabel wird wahrscheinlich schon gekürzt sein, wenn ich das Bike als "Fertig-Bike" kauf....

Und mit 19 muss halt ein neues her (18 ist schon fürs alte Auto von meinem Vater reserviert ;) )
 
Hey dominique,

das ist ja sehr schön, dass das so gelaufen ist !!!

Ein sehr schönes Bike das du dir da ausgesucht hast !!!
Hast du denn schon Erfahrungen mit Carbon-Bikes sammeln können ???
Erzähl' doch einmal wie du es ausgestattet hast !!!

Hallo Fockelotti,

sie braucht Röntgenbilder um zu sehen wie weit die Wachstumsfugen noch geöffnet sind.
Bei noch mindestens 10 Zentimeter solltest du dir das schon noch überlegen, ob du nicht den 20 Zoll Rahmen nehmen müsstest !!!
Nur den "Sitz" d.h. den Sattel bzw.Sattelrohr höher löst das Problem nicht !!!
Die Sitzposition, die nicht nur von der Länge des Vorbaus abhängt, sondern viel massgeblicher von der Oberrohrlänge bestimmt wird, ist somit eine ganz andere !!!

Es ist nur ein guter Rat ...

Viele Grüße an alle ...
 
Schwimmer schrieb:
Hey dominique,

das ist ja sehr schön, dass das so gelaufen ist !!!

Ein sehr schönes Bike das du dir da ausgesucht hast !!!
Hast du denn schon Erfahrungen mit Carbon-Bikes sammeln können ???
Erzähl' doch einmal wie du es ausgestattet hast !!!

Gabel F80x
LRS AC Disc
Bremse Magura Marta SL
Schaltwerk XO
Drehgriff XO
Kurbel FSA Mega Exo
Vorbau f99
Lenker Schmolke
Stütze AX
Sattel AX
Pedale Egg Beater Triple Ti

mitte Feb. ist das Bike fertig. Es ist mein erstes Carbon Bike
 
Zurück