Rahmenhöhe bei abfallendem Oberrohr?

Registriert
23. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Welche Rahmenhöhe benötige ich. Laut Rechner komme ich auf 20" bei einer Schrittlänge von ca. 89,5-90cm. Das sind dann also 51,66cm.
Wie sieht das bei Rädern mit abfallendem Oberrohr aus, da hat der Rahmen bei 20" gerade einmal eine Höhe von 33cm (Univega ALpina HT-200). Ist das jetzt zu klein oder passt das?
 
Ich würde den Rahmen nach horizontaler Oberrohrlänge bemessen (die lässt sich nicht so leicht verstellen) und dann die passende Sattelstütze verwenden.
 
Welche Rahmenhöhe benötige ich. Laut Rechner komme ich auf 20" bei einer Schrittlänge von ca. 89,5-90cm. Das sind dann also 51,66cm.
Wie sieht das bei Rädern mit abfallendem Oberrohr aus, da hat der Rahmen bei 20" gerade einmal eine Höhe von 33cm (Univega ALpina HT-200). Ist das jetzt zu klein oder passt das?

Ich glaub, du hast da was verwechselt... ;)

Die 20'' beziehen sich nicht auf die Rahmengröße, sondern auf die Laufradgröße --> Kinderfahrrad, siehe hier und hier...
Ob der Ebay-Händler wohl weiß, was er da anbietet?!? :confused:

Wobei ich dich schon gern mal auf dem Rad sehen würde... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir jetzt ein ghost SE3000 von 2011 gekauft. mit ner rahmenhöhe von 56cm.

hat mir mein händler empfohlen, da ich him gesagt habe, dass ich zu 80 prozent damit auf der straße fahre und halt ab und zu mal im gelände wald usw.

ich fühle mich auch sehr wohl auf dem Hardtail, habe eine angehme sitzposition usw.

nur laut den berrechnungen hier müsste ich nen 48cm rahmen haben ?!?!? mit einer schrittlänge von 85cm. bin 1,82 m.

weiß jetzt nicht ob ich was falsch gemacht habe lol... wie gesagt wohl fühlen tu ich mich auf jeden fall... hatte davor noch nie ein gescheites MTB.

wollte hal tmal fragen ob dass so passt mit dem 56er rahmen.

gruß
 
Hört sich ein bisschen groß an, hat immerhin ein 620er Oberrohr. Hast auch auf dem 20.5er gesessen?
Aber wenn es dir so taugt würde ich mich da auch nicht verrückt machen.
 
Zurück