- Registriert
- 24. November 2003
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe das zwar auch schon im Canyon Forum gepostet aber mich interessieren halt auch unabhängige Meinungen.
Die Fakten: Ich bin 1,66m 'gross' und habe eine Schrittlänge von 76cm. Spiele im Moment mit dem Gedanken mir ein Canyon "Grand Canyon" HT zu kaufen. Die Frage ist nun ob der kleinste Rahmen Grösse 'S' (16.5") für mich geeignet ist.
Rein gefühlsmässig und laut diverser Formeln würde ich sagen "basst scho", aber irgendwie habe ich das Gefühl dass diese Formeln noch aus der Zeit stammen in der Federgabeln nicht üblich waren. Soll heissen die Dinger (alle) bauen vorne unheimlich hoch - eben wegen der Federgabel. Das ist auch ganz unabhängig von der Rahmengrösse weil man letztendlich doch irgendwie vorne auf die Höhe der Federgabel kommen muss.
WIe fährt sich so ein Rad als kleiner Biker, wie eine olle Hollandmöhre weil der Lenker aufgrund der hoch bauenden Federgabel nicht unter Sattelniveau zu bekommen ist? Chopperfeeling? Gibts hier vielleicht Leidensgenossen ähnlicher Grössenklasse die mir was dazu sagen können? ;o)
Sorry wenn die Fragen für euch vielleicht komisch klingen aber ich bin bisher nur Rennrad gefahren und da ist das zum Glück kein Problem. Mein RR ist übrigens auch ein Canyon in RH 52 und das passt absolut perfekt.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Tips.
ich habe das zwar auch schon im Canyon Forum gepostet aber mich interessieren halt auch unabhängige Meinungen.
Die Fakten: Ich bin 1,66m 'gross' und habe eine Schrittlänge von 76cm. Spiele im Moment mit dem Gedanken mir ein Canyon "Grand Canyon" HT zu kaufen. Die Frage ist nun ob der kleinste Rahmen Grösse 'S' (16.5") für mich geeignet ist.
Rein gefühlsmässig und laut diverser Formeln würde ich sagen "basst scho", aber irgendwie habe ich das Gefühl dass diese Formeln noch aus der Zeit stammen in der Federgabeln nicht üblich waren. Soll heissen die Dinger (alle) bauen vorne unheimlich hoch - eben wegen der Federgabel. Das ist auch ganz unabhängig von der Rahmengrösse weil man letztendlich doch irgendwie vorne auf die Höhe der Federgabel kommen muss.
WIe fährt sich so ein Rad als kleiner Biker, wie eine olle Hollandmöhre weil der Lenker aufgrund der hoch bauenden Federgabel nicht unter Sattelniveau zu bekommen ist? Chopperfeeling? Gibts hier vielleicht Leidensgenossen ähnlicher Grössenklasse die mir was dazu sagen können? ;o)
Sorry wenn die Fragen für euch vielleicht komisch klingen aber ich bin bisher nur Rennrad gefahren und da ist das zum Glück kein Problem. Mein RR ist übrigens auch ein Canyon in RH 52 und das passt absolut perfekt.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Tips.