Rahmenhöhe korrekt?

Registriert
21. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayern
Hi,

ich habe ein MTB in 17 Zoll: Oberrohrlänge: 545mm / Lenkwinkel: 71° / Sitzwinkel: 73°

Wie stelle ich nun fest, ob die Rahmengröße für mich die Richtige ist?
Bin 172 cm groß, Schritthöhe 79,5 cm

Wenn ich mit ausgestrecktem Bein meine Ferse auf dem Pedal habe, dann ist mein Sitz in etwa auf Lenkerhöhe, eher ein bisschen darüber.

Gibts irgendwelche Anhaltspunkte, wie ich nun feststellen kann, ob dieser Rahmen für mich passt? Ich meine damit, wie "aufrecht" ich sitze oder so?

Wie würde es sich auswirken, wenn der Rahmen
a) zu klein
b) zu groß
für mich wäre? Auf was müsste ich achten?

Ich hoffe, Ihr könnt mir einige Anhaltspunkte geben!

Gruß

Bib
 
was willst du denn damit fahren? XC? dann dürfte (auch bei nur 172cm) des oberrohr meines wissen nach bisl kurz sein..
hatte 630mm (ok bin auch 197, aber trotzdem..) oberrohr und denn noch n 130er vorbau..

hast denn schonmal draufgesessen? wenn dich wohlfühlst wird´s schon passen..!!
ist übrigens n sattel.., sollte von der höhe aber denn schon passen..
 
-wie hast du das Oberrohr gemessen ?
Wenn du es direkt gemessen hast also entlang dem Oberrohr sollte die effektife Länge bei ca 565 oder so liegen das haut dann schon hin
wenn du effektive Länge messen willst dann Messe von der Mitte oberkante Steuerrohr ( unter der oberen Lagerschale ) In der waage bis zur Sattelstütze rüber, dann hast du das effektive Mass des Oberrohres
Bin 174 und fahre 17 Zoll mit 575 mm effektiver Länge
 
Die Frage hab ich zwar schon vor ein paar Jahren gestellt, aber egal...

Ist eigentlich immer noch aktuell. Die Angaben zum Rahmen hab ich vom Hersteller. www.firebike.de Ich hab das Tribal FBM 6, glaub aus der Saison 2004.

Ich weis nicht, ob die Rahmenhöhe richtig ist. Meine Hände tun mir schon immer weh, wenn ich länger fahre. Wenn ich dann meine Hände auf den Lenkerhörnern habe, dann gehts etwas besser. Oder wenn ich versuche, die Lenker nur mit den Fingern und nicht mit der ganzen Hand zu umschließen, dann gehts auch etwas besser.

Sobald ich aber die für mich halt bekannte "normale" Handstellung (also Gewicht ruht auf dem Handballen und die ganze Hand umschließt den Griff) einnehme, schmerzen meine Hände etwas (Handballen glaub ich, da wo halt das ganze Gewicht dann drauf ruht). Vielleicht ist mein Sattel aber auch einfach nur zu hoch? Wenn ich den aber tiefer stelle, dann wäre mein Knie nicht mehr durchgestreckt bei niedrigster Kurbelposition.
 
Das Knie soll (beim fahren) nich durchgestreckt sein! Auch nicht in der niedrigsten Kurbelposition.

Anstatt dich jahrelang zu quälen solltest du mal ne anderere (tiefere) Sattelposition, andere Griffe, ggf.nen anderen Vorbau und Lenker (Kröpfung!) ausprobieren.

Sprich doch einfach mal mit dem Händler deines Vertrauens.
 
Hi,

ich habe ein MTB in 17 Zoll: Oberrohrlänge: 545mm / Lenkwinkel: 71° / Sitzwinkel: 73°

Wie stelle ich nun fest, ob die Rahmengröße für mich die Richtige ist?
Bin 172 cm groß, Schritthöhe 79,5 cm

Wenn ich mit ausgestrecktem Bein meine Ferse auf dem Pedal habe, dann ist mein Sitz in etwa auf Lenkerhöhe, eher ein bisschen darüber.

Gibts irgendwelche Anhaltspunkte, wie ich nun feststellen kann, ob dieser Rahmen für mich passt? Ich meine damit, wie "aufrecht" ich sitze oder so?

Wie würde es sich auswirken, wenn der Rahmen
a) zu klein
b) zu groß
für mich wäre? Auf was müsste ich achten?

Ich hoffe, Ihr könnt mir einige Anhaltspunkte geben!

Gruß

Bib

was willst du denn damit fahren? XC? dann dürfte (auch bei nur 172cm) des oberrohr meines wissen nach bisl kurz sein..
hatte 630mm (ok bin auch 197, aber trotzdem..) oberrohr und denn noch n 130er vorbau..

hast denn schonmal draufgesessen? wenn dich wohlfühlst wird´s schon passen..!!
ist übrigens n sattel.., sollte von der höhe aber denn schon passen..


Ich fahre bei 1,70cm Körpergröße (Größe?:D :lol: ) einen 18 Zoll (46cm) Rahmen mit 550 mm Oberrohrlänge und 140mm/0° Vorbau.Ist so OK.
Bin letztens ein Nicolai Argon in 19 Zoll (48cm) und 600 mm Oberrohrlänge und 110mm Vorbau gefahren und mir war die Sitzposition trotzdem noch zu gedrungen.Hat mich auch etwas gewundert.
Letztendlich spielt ist die Schrittlänge entscheidener als die Körpergröße.

Da hilft nur Probesitzen,aber mit 18 Zoll liegst du schon richtig.
 
Hallo bib_x,

Ich habe von der folgenden Faustformel gehört:

Männer nehmen die Innenbeinlänge (vom Boden bis zum Schritt) und multiplizieren sie (für ein MTB Rahmen) mit dem Faktor 0,57. Die Zahl die herauskommt muss nur noch in Zoll (1zoll =2,54cm) umgerechnet werden und du hast deine minimale Rahmengrösse in Zoll.

Beispiel: Innenbeinlänge 80cm

80 x 0,57 = 45,6
45,6 / 2,54 = 17,95 (also 18 zoll)

Ist natürlich eine Faustformel!
 
Zurück